Spiele und Sprache
Zungenbrecher
Deutsch/Englischer Zungenbrecher
Buchstaben-Rätsel
Ein Pflanzenname
Leberreime
Palindrome
Spielend Sprache lernen
Herr und Frau XY
Egal wie
Alle
Kinder
|
Spiele und
Sprache -
Sprache und Wissen -
Quiz -
Laterals
Spiele mit oder
um die Sprache
|
Zungenbrecher
Der Flugplatz-Spatz nahm auf
dem Blatt Platz - auf dem Blatt nahm
der Flug-Spatz Platz.
Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt
Brautkleid.
Bismarck biss Mark,
bis Mark Bismarck biss.
Der Cottbusser
Postkutscher putzt den Cottbusser
Postkutschenkasten.
Schnecken
erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken,
weil zum Schrecken vieler Schnecken Schnecken
nicht schmecken.
Der Leutnant von Läuten befahl seinen Leuten,
nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von
Läuten seinen Leuten das Läuten befahl.
Fischers Fritze fischt frische Fische - frische
Fische fischt Fischers Fritze.
Fünf flinke Fische
fraßen fünf flinken Fischen fünf flinke Fliegen
fort.
Hansen Hansens Hans
hackte Holt. Hätte Hansens Hannchen Hansens
Hansen Hans Holz hacken hören, hätte Hansens
Hannchen Hansen Hansens Hans Holz hacken helfen.
Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als
Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
(auf "chinesisch" wird dieser Zungenbrecher
noch etwas schwieriger: L statt R!)
Es klapperte die Klapperschlang, bis ihre
Klapper schlapper klang.
Wenn du Wachsmasken magst: Max macht
Wachsmasken.
Als wir noch in der
Wiege lagen gab's noch keine Liegewagen. Jetzt
kann man in den Wagen liegen und sich in allen
Lagen wiegen.
Wer gegen Aluminium
minimal immun ist, besitzt Aluminiumimmunität,
Aluminiumimmunität besitzt, wer minimal gegen
Aluminium immun ist.
Der Whiskeymixer
mixt den Whiskey mit dem Whiskymixer.
Mariechen sprach zu
Mariechen: Las ma riechen, Mariechen! Da ließ
Mariechen Mariechen ma riechen.
Zwei Schweizer schwitzen beim Schweißen - beim
Schweißen schwitzen zwei Schweizer.
Alle Hesse sind Verbräschä,
klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine
Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
Zwanzg zqwetschte zwetschkn un zwanzg zqwetschte
zwetschkn san viazg zqwetschte zwetschkn.
(Übersetzuung für des Österreichischen nicht
Mächtige: 20 zerdrückte Pflaumen + 20 zerdrückte
Pflaumen = 40 zerdrückte Pflaumen.)
|
Deutsch/Englischer Zungenbrecher
Deutsch/Englisch für
Anfänger
Auf Deutsch
Drei Hexen schauen sich drei Swatch-Uhren an.
Welche Hexe schaut sich welche Swatch-Uhr an?
Und nun auf Englisch
Three witches watch three swatch watches.
Which witch watch which swatch watch?
Deutsch/Englisch für
Fortgeschrittene
Auf Deutsch
Drei geschlechtsumgewandelte Hexen schauen sich
drei Swatch-Uhrenknöpfe an.
Welche geschlechtsumgewandelte Hexe schaut sich
welchen Swatch-Uhrenknopf an?
Auf Englisch
Three switched witches watch three swatch watch
switches.
Which switched witch watch which Swatch watch
switch?
Deutsch/Englisch im
Endstadium
Auf Deutsch
Drei Schweizer Hexen-Schlampen, die sich
wünschen, geschlechtsumgewandelt zu sein,
schauen sich Schweizer Swatch-Uhrenknöpfe an.
Welche Schweizer Hexen-Schlampe, die sich
wünscht, geschlechtsumgewandelt zu sein, schaut
sich welche Schweizer Swatch-Uhrenknöpfe an?
Auf
Englisch
Three swiss witch-bitches, which wished to be
switched swiss witch-bitches, wisd to watch
three swiss Swatch watch switches.
Which swiss witch-bitch which wishes to be a
switched swiss witch-bitch, wish to watch which
swiss Swatch watch switch?
|
Buchstaben-Rätsel
|
|
|
Beispiel:
N
8 x |
= |
Nachtmahl (N acht mal) |
D D D
D heit D
D D D |
= |
Dummheit (D um heit) |
T
t |
= |
Großtante (Groß-T an t) |
k
mn |
= |
Kaufmann (k auf m an n) |
A
x ie |
= |
Amalie (a mal ie) |
S
keit |
= |
Einsamkeit (Ein S am keit) |
K
Mann |
= |
Kaufmann (K auf Mann) |
Raub
Fall |
= |
Raubüberfall (Raub über Fall) |
Ho K se |
= |
Kinderhose (K in der Hose) |
Haltung
Fernseh |
= |
Fernsehunterhaltung (Fernseh unter Haltung) |
Wd |
= |
Wand (W an d) |
B + Hose |
= |
Bundhose (B und Hose) |
e
ee
eeeee
Wg + |
= |
Achte auf Wegekreuz (Acht e auf Wg Kreuz) |
gg |
= |
Zweige (2 g) |
|
|
|
|
Ein Pflanzenname
Streiche aus nachfolgender
Liste zehn Buchstaben, so dass ein Pflanzenname
übrig bleibt:
EZIENHPNFBLUACNHZSETNANBAEMNE
|
Leberreime
Schon vor Jahrhunderten wurde bei festlichen
Essen eine Gabel mit einem Stück Leber herum
gereicht und wer sie nahm, musste einen
Zweizeiler reimen. Die Anfangszeile durfte nicht
verändert werden und begann so: "Die Leber ist
von einem (Tier) und nicht von ..."
Die Leber stammt von einem
Hecht und nicht von einem Zander,
die Gräten schaff ich nicht allein, wir essen
miteinander.
Die Leber ist von einem
Hecht und nicht von einer Kröte.
Mir würde sicher ja ganz schlecht, wenn man mir
Kröte böte.
Die Leber stammt von einem
Hecht und ist zudem noch roh.
Als sie mir von der Gabel fiel, da war ich
wirklich froh.
Die Leber stammt von einem
Hecht, vom Hai stammt sie mitnichten,
ich könnte auf den ganzen Fisch - nie auf den
Wein verzichten.
|
Palindrome
Palindrome sind Wörter oder
Sätze, die von vorn genauso wie von hinten
gelesen werden können. Weißt du noch mehr?
Lagerregal
Reittier
Marktkram
Bei Liese sei lieb
Gnubelebung
Leg in eine so helle Hose nie
'n Igel
Ein Neger mit Gazelle zagt im
Regen nie
Renate bittet Tibetaner
Reit nie tot ein Tier
Lesen Esel?
Reliefpfeiler
Tonnennot
Regelbasisableger
Dienstmannamtsneid
Retsinakanister
Nie, Knabe, nie, grub Nero neben Orenburg eine
Bank ein!
Es gibt auch Palindrome, die
rückwärts gelesen einen anderen Sinn
ergeben, zum Beispiel:
Lager – Regal
Sarg –
Gras Bewundernswert sind
die sprachkünstlerischen Leistungen, über
die Wikipedia unter dem Stichwort
Palindrom berichtet:
-
1968 schuf der Künstler André Thomkins, gemeinsam
mit anderen, Palindrome, die in der Ausführung
von Straßenschildern an der Außenwand des
Restaurants des Künstlers Daniel Spoerri
angebracht waren. Sie behandelten
hauptsächlich, teils absurd, im weitesten Sinn
das Thema „Essen und Kochen“ („pur ist sirup“,
„bürle knurre grub milch – limburger runkelrüb“
(ch = 1 Buchstabe), „dreh mit
forelle teller oft im herd“ und viele andere
mehr). Im Innern der Altstadtgaststätte fanden
sich weitere Palindrome. Das Lokal am
Düsseldorfer Burgplatz existiert nicht mehr,
mehrere Dutzend der Palindrom-Schilder sind
heute im Il Giardino di Daniel Spoerri, einem
in der südlichen Toskana gelegenen Kunst- und
Skulpturenpark, zu besichtigen.
-
Der Musiker Weird Al Yankovic nahm den Song "Bob"
als Parodie auf Bob Dylans „Subterranean
Homesick Blues“ auf, bei der jede einzelne
Textzeile ein Satzpalindrom bildet.
-
Der französische Schriftsteller Georges Perec
verfasste Palindrome mit weit mehr als 1000
Wörtern in Form von Briefen oder Gedichten,
die vollständig rückwärts gelesen werden
können.
-
Der Dichter Anton Bruhin schuf 2003 die
„Spiegelgedichte“. 2005 erschien sein Werk
Typogramme und Palindrome „Reihe hier“ mit
10.000 Palindromen: Alle beginnen mit „Reihe“
und enden auf „hier“.
|
Spielend
Sprache lernen
Eine spielerische
Beschäftigung mit der deutschen Sprache bringt
sie Kindern, aber auch noch Erwachsenen näher,
man lernt ihre Eigenarten und ihre
Vielfältigkeit kennen und kreativ mit ihr
umzugehen.
Folgende Beispiele nenne ich, es gibt
vielfältige Möglichkeiten, die Spiele
auszugestalten:
Vokaltausch
Welche neuen (sinnvollen) Begriffe ergeben sich,
wenn man in einem Wort ein Vokal austauscht?
Welches Wort bietet die meisten Möglichkeiten?
Beispiel: Hahn - Hohn - Huhn oder sechsfach:
Zacken - Zecken - Zicken - Zocken - Zucken -
Zücken
Die meisten
Vokale
Welche Wörter im Deutschen haben die meisten
Vokale?
(Fünf Vokale hintereinander: Donauauen, Treueeid
und zweieiig)
Neuer Anfang
Aus welchem Wort kann man die meisten neuen
Wörter bilden, indem man einen Buchstaben davor
setzt?
Beispiel Ach: Bach, Dach, Fach, Hach, Lach,
Mach, Nach, Sach, Wach. Je nach Spielregeln kann
man z.B. Englisch (each) oder Umgangssprachlich
(Tach) erlauben.
Verdrehungen
Durch Umstellungen einzelner Buchstaben sind aus
Begriffen vorher definierter Themenkreise
möglichst lustige oder skurrile neue Wörter zu
bilden. Ein Beispiel: Themenkreis Musiker.
Stolling Rones; Polly Darton; Die Spastelruther
Katzen; Zank Frander; Fackson Jive; Die Hoten
Tosen; Spruce Bringsteen; Zank Frappa; Spritney
Bears; Kreter Paus
Ersetzungen
Man nehme Reime, Sprichwörter, Lebensweisheiten
oder Ähnliches und baue vom Wortklang her
Passendes aus einem Themenkreis ein. Das wird am
besten durch ein Beispiel deutlich:
Eindeutig viel
zu viel, oh Sophie
(Musiktitel mit Philosophennamen)
Total Eclipse of Descartes
Don’t you (Foucault about me)
U Kant touch this
Hit me Baby Wittgenstein
Camus feel the Love tonight
Get the party Sartred
Forever Jung
I kissed Hegel (And I liked it)
Ain’t no Montaigne High Enough
Pop, Locke and Drop it
Baraille will always Love You
My Milkshake brings all the Baudrillard
Love Voltaire us apart
Psycho Schiller
|
Herr und Frau XY
Herr und Frau Bi haben einen Sohn. Wie heißt er
mit Vornamen? Ali.
Ähnliche Fragen
zu Vor- oder Nachnamen lassen sich u.a. zu
folgenden Begriffen formulieren:
Mundharmonika,
Trompeter, Bratheringe, Schiffssirene,
Nordamerika, Bezaubernd.
Wem fällt
noch ein Wort ein?
|
Egal, wie …
Egal wie agil du bist, Christina ist Aguilera.
Egal, wie still du
bist, Ben ist Stiller.
Egal wie viel Curry Du isst, Freddie ist
Mercury.
Egal wie dicht Du bist, Goethe war Dichter.
Egal, wie dürr Du bist, Albrecht war Dürer.
Egal, wie laut Du Bach hörst, Heiner hört
Lauterbach
Egal, wieviel Jungfrau du bist, Arielle ist
Meerjungfrau.
Egal wie jeck du bist, Mick ist Jagger.
Egal wie jung deine Freunde sind, Jesus Freunde
waren Jünger.
Egal wie schwarz du bist, Alice ist Schwarzer.
Egal wie Fisch du bist, Helene ist
Fischer.
Egal wie Vade du
bist, Darth ist Vader.
Egal wieviel Müll man über Dich redet,
Ina ist Müller
Egal wie Lahm Du bist, Dalai ist Lama.
Egal,wie Bi du bist, Justin
ist Bieber
Egal, wie kess du bist, Alice und Ellen sind
Kessler.
Egal, wie viele CDs
du hast, Benz hat Mercedes.
Egal wie sehr ihr Jesus liebt. Karel ist . . .
Egal, wie Gott Karel ist - Wendehals ist
Gottlieb.
|
Alle Kinder
Alle Kinder fahren
mit dem Zug, außer Sabine, die liegt auf der
Schiene.
Alle Kinder springen über die Schlucht, außer
Peter, dem fehlt ein Meter.
Alle rennen aus dem brennenden Haus, außer
Klaus, der guckt raus.
Alle Kinder fahren mit dem Zug, nur nicht
Gunther, der liegt drunter.
Alle Kinder sitzen rund ums Feuer. Nur nicht
Brigitte. Die sitzt in der Mitte.
Alle Kinder spielen Metzger, außer Hein, der
spielt das Schwein.
Alle Kinder werfen sich auf den Boden, außer
Renate, die fängt die Granate
Alle Kinder gehen zur Beerdigung, außer Hagen,
der wird getragen.
Alle Kinder schießen mit dem Gewehr, außer
Steffen, den wolln sie treffen.
Alle Kinder besichtigen die Schrottpresse, außer
Hagen, der sitzt im Wagen.
Alle Kinder laufen Schlittschuh, außer Hein, der
bricht ein.
Alle Kinder pinkeln in die Rinne, außer Kevin,
der liegt drinne
Alle Kinder essen Reis, außer Uschi, die kotzt
Sushi.
Alle Kinder reiten über die Wiese, außer Paul,
der fällt vom Gaul.
Alle sind sehr bescheiden, nur nicht Lutz, der
haut auf den Putz.
|
|
|