Logbuch -
Fundsachen -
Fundsachen Web - Streiche -
U-Boote
-
Fehleinschätzungen -
Grabsteininschriften
-
Wissen spezial
Grabstein-Inschriften
Texte auf Grabsteinen oder den so genannten
"Marterl" am Wegesrand
(Ob wahr oder erfunden, weiß man nie so genau ...
Manche sind vielleicht auch erst in Planung.)
|
|
"Wand'rer steh und
weine,
hier liegen meine Gebeine,
ich wollt, es wären deine."
|
Auf dem Grabstein
einer Putzfrau (bzw. Reinigungsfachkraft):
Sie kehrt nie wieder.
|
Es liegt begraben
die ehrsame Jungfrau ...
gestorben ist sie im siebzehnten Jahr,
Just als sie zu gebrauchen war.
(Museumsfriedhof
Kramsach)
|
Als Jungfrau
geboren,
als Jungfrau gelebt,
als Jungfrau gestorben.
Kurz gesagt: Ungeöffnet zurück!
|
Vorschläge von
Dieter Nuhr:
‘Kopf hoch!’
‘Bin im Keller!’
‘Nich wegwerfen. Der kommt wieder’
‘Herein! Es ist offen!’
|
Hier liegt Martin
Krug,
der Kinder, Weib und Orgel schlug.
(Museumsfriedhof
Kramsach)
|
Hier schweigt
Johanna Vogelsang,
sie zwitscherte ihr Leben lang.
(Museumsfriedhof
Kramsach)
|
Hier liegt
begraben unser Organist.
Warum? Weil er gestorben ist.
Er lobte Gott zu allen Stunden.
Der Stein ist oben und er liegt unten.
|
Christ! Steh still
und bet’ a bissl
Hier liegt der Bräuer Jacob Nissl
Zu schwer fast mußt er büßen
hier er starb an selbstgebrautem Bier.
|
Hier ruht in Gott
Adam Lentsch
26 Jahre lebte er als Mensch
und 37 als Ehemann.
|
Die Schlucht war
tief, der Aufprall hart.
Was man noch fand, liegt hier
verscharrt.
|
Was guckst du? Ich
würde auch lieber am Strand liegen!
|
|
Grabstein-Inschriften von Prominenten
|
Heinrich
Heine (1799 - 1856)
Wo wird einst des Wandermüden letzte Ruhstätte
sein?
Unter Palmen in dem Süden,
Unter Linden an dem Rhein?
Werd ich wo in
einer Wüste eingescharrt von fremder Hand?
Oder ruh' ich an der Küste
Eines Meeres in dem Sand?
Immerhin. Mich
wird umgeben Gotteshimmel.
Dort wie hie und als Totenlampen
schweben nachts die Sterne über mir.
|
Herbert
Marcuse (1898-1979)
weitermachen!
|
Peter Ustinov
... auf
die Frage, was einmal auf seinem Grabstein
stehen solle:
"Macht das Unkraut weg!"
|
|