-
Spezielles -
Neeses Speisekarte -
Storys - Erwin
-
Natürliches
Themen Herr Ober! - Ost/West - Politiker
|
T h e m e n - W i t z e |
Allen steht das
Wasser bis zum Hals, nur nicht Rainer, der ist kleiner. |
Alle blieben vorm Abgrund
stehen, nur nicht Adelheid, die ging zu weit. |
Alle gehen zum
Friedhof, nur nicht Hagen, der wird getragen. |
Alle sitzen in der
Straßenbahn, außer Gunther, der liegt drunter. |
Alle haben schöne
Haare, nur nicht Torsten, der hat Borsten. |
Alle Soldaten spielen Krieg, nur nicht Kläuschen, der macht Päuschen. |
Alle wollen Petting, nur nicht Peer, der will mehr. |
Alle lieben junge Frauen, nur nicht Thomas, der liebt Omas. |
Alle
Kinder stoppen vorm Abgrund, nur nicht Peter, der geht noch'n Meter. |
Alle
Kinder sitzen auf dem Stein, nur nicht Gunther, der liegt drunter. |
Alle
Kinder spielen mit dem Sand, nur nicht Hein, den gruben sie ein. |
Alle
Kinder spielen mit dem Hai, nur nicht Schröder, der ist Köder. |
Alle
Kinder rennen übers Eis, nur nicht Vera, die war schwerer. |
Alle kaufen morgens Bild, nur nicht Peter, der scheißt später. |
Angler-Witze |
Ein leidenschaftlicher Angler will Eisfischen. Er hackt
gerade ein Loch in die Eisfläche, da ertönt plötzlich
eine Stimme: "Hier gibt es keine Fische!" Der Mann geht
ein Stück weiter, schlägt erneut ein Loch ins Eis,
prompt ist wieder die Stimme zu hören: "Hier gibt's
keine Fische!" Beim dritten Mal hebt der Mann die Arme
gen Himmel und ruft: "Bist du es, oh Herr?" - "Nein,
hier ist der Platzwart vom Eisstadion!" Ein Angler angelt an einem See, wo Angeln verboten ist. Ein Polizist stellt ihn zur Rede. "Ich bade bloß meinen Regenwurm", erwidert der Angler und hebt die Rute. Der Polizist lächelt: "Aber zahlen müssen Sie trotzdem. Der Wurm hat nichts an!" An einem eiskalten Wintertag sitzt ein Angler mit dicken Backen am See. Ein Spaziergänger kommt vorbei und fragt, ob er Zahnschmerzen hätte. "Nein, aber irgendwie muss ich die Würmer ja auftauen." In Ostfriesland zog ein
Angler eine Geldbörse mit 500€ aus dem Wasser. Das
Ereignis stand sogar in der Tageszeitung. Am nächsten
Tag riefen mehr als 300 Anglerkollegen an und fragten
was für einen Köder er benutzt hatte. |
Frage an Radio Eriwan: "Stimmt
es, dass der Genosse Iwan Petrow aus Moskau bei
der Staatlichen Lotterie ein Auto gewonnen
hat?" "Im Prinzip ja. Aber es war nicht der Genosse Iwan Petrow aus Moskau, sondern der Genosse Pjotr Iwanow aus Leningrad. Und es war kein Auto, sondern ein Fahrrad. Außerdem hat er es nicht bei der Lotterie gewonnen, sondern es ist ihm gestohlen worden." |
Frage an Radio Eriwan: "Ist es
wahr, dass es in Russland keine Bananen gibt?" Antwort: "Im Prinzip Nein. Es gibt auf dem Roten Platz in Moskau sogar einen Bananenautomaten. Wenn man eine Banane einwirft, kommen zwanzig Rubel raus ..." |
Frage an Radio Eriwan: "Ist es
wahr, dass Ungarn das größte europäische Land
ist?" Antwort: "Im Prinzip ja. Die glorreiche Rote Armee hat nach der Niederschlagung des Ungarnaufstands 1956 damit begonnen das Land zu verlassen und hat die Grenzen bis heute nicht erreicht ... |
Frage an Sender Eriwan: "Wirkt
die Pille auch auf dem Mond?" Antwort: "Im Prinzip ja, aber der Raumanzug ist ein viel besserer Schutz." |
Frage an Radio Eriwan: "Warum
haben einige Menschen Glatzen, andere nicht?" Antwort: "Alle Menschen haben Glatzen, nur auf einigen wachsen Haare, auf anderen nicht." |
Frage an Radio Eriwan: "Ich habe
gehört, dass bei uns nicht mehr so viele Betten
produziert werden wie früher. Stimmt das?" Antwort: "Im Prinzip ja. Wozu auch? Die Intelligenz ist auf Rosen gebettet, die Aktivisten ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, die Arbeiter, Bauern und Soldaten halten Friedenswacht, der Klassenfeind schläft nicht und der Rest sitzt ..." |
Frage an Radio Eriwan: " Ist es
richtig, dass auch die Amerikaner Zwerge haben?" Antwort: "Im Prinzip ja. Aber die russischen sind größer." |
Anfrage an den Sender Eriwan:
"Wäre es möglich, dass man anstelle von J. F.
Kennedy Nikita Chrustschow erschossen hätte?" Antwort: "Im Prinzip ja, aber es ist fraglich, ob Onassis die Witwe genommen hätte." |
Frage an Radio Eriwan: "Was ist
ein Chaos?" Kurzes Schweigen, dann die Antwort: "Fragen aus der Landwirtschaft werden nicht beantwortet!" |
Frage an Radio Eriwan: "Ist es
möglich machen Liebe mit offenem Fenster?" Antwort: "Im Prinzip ja, aber Frau wäre vielleicht besser." |
Frage an Radio Eriwan: "Kann man
von Dr. Hoffmann`s Tropfen schwanger werden?" Gegenfrage: "Wie alt ist Dr. Hoffmann?" |
Frage an Radio Eriwan: Lässt sich
mit Karotten die Potenz erhöhen? Antwort: Im Prinzip ja, sie sind aber sehr schwer zu befestigen!... |
Frage an Radio Eriwan: "Können
Schwule schwanger werden?" Antwort: "Im Prinzip nein. Aber sie versuchen es immer wieder..." |
Frage an Radio Eriwan: "Stimmt
es, dass auch Flöhe und Wanzen eine Revolution
machen könnten?" Antwort: "Im Prinzip ja, denn auch in ihnen fließt das Blut der Arbeiterklasse ..." |
Frage an Radio Eriwan: "Stimmt
es, dass in den USA jeder ein Auto hat?" Antwort: "Im Prinzip ja, aber bei uns hat dafür jeder einen Parkplatz ..." |
Frage an Radio Eriwan: "Stimmt
es, dass die russischen Mitbürger jetzt
Haushaltsartikel und Lebensmittel über das
Internet bestellen können?" Antwort: "Im Prinzip ja, allerdings erfolgt die Lieferung auch über das Internet ..." |
Frage an Radio Eriwan: "Stimmt
es, dass unsere Armee von den Tschechen zur
Hilfe gerufen wurde?" Antwort: "Ja, das Gesuch aus dem Jahre 1939 wurde 1968 positiv beantwortet." |
Frage an Radio Eriwan: "Wir
wollen in unserer Schule Schillers Wilhelm Tell
aufführen - dürfen wir das?" Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip ja - aber woher wollt ihr den Apfel nehmen?" |
Frage an Radio Eriwan: Trifft es
zu, dass der Trabbi eine Höchstgeschwindigkeit
von 180 km/h erreichen kann? Antwort: Im Prinzip ja. Es hängt davon ab, aus welcher Höhe man ihn fallen lässt. |
Frage an Radio Eriwan: Stimmt es,
dass in der Ukraine das Getreide so hoch wie
Telegrafenmasten wächst? Antwort: Im Prinzip ja. Nur nicht so hoch, sondern so weit auseinander ... |
Frage an Radio Eriwan: "Warum
haben Schwäne so lange Hälse?" Antwort: "Damit sie bei Hochwasser nicht ertrinken." |
Frage an Radio
Eriwan: "Wo sitzt der, der in der DDR für die
politischen Witze zuständig ist?" Antwort: "Keine Ahnung. Wir wissen nur, dass er sitzt." |
Graf Bobby |
Graf Bobby sitzt in der Opernloge und beobachtet
mit einem Fernglas die Reihen der Besucher.
Plötzlich stutzt er und sagt zu seinem Freund
Rudi: "Schau, da unten in der ersten Reihe sitzt
die Gräfin Esterhazy." "A geh her", meint Rudi, "die ist doch schon seit fünf Jahren tot." "So, so", sagt Bobby, "aber eben hat sie sich noch bewegt." |
Als Graf Bobby vierzig geworden ist, wünscht
sich seine Mutter, dass er endlich heirate. Sie
schlägt verschiedene junge Damen vor, die er
alle mit der Begründung ablehnt: "Du hast gut
reden, Mama. Du hast einfach den Papa
geheiratet. Und mir mutest du zu, einen
wildfremden Menschen zu nehmen!" |
Graf Bobby: "Wie spät ist es jetzt?" Graf Rudi: "In zehn Minuten 12 Uhr." Bobby: "Ja, in zehn Minuten. Aber wie spät ist es jetzt?" |
Bobby und Rudi langweilen sich. Da sagt Bobby:
"Rudi, ich weiß ein Spiel. Jeder denkt sich eine
Zahl. Irgendeine Zahl. Und dann sagt jeder,
welche Zahl er sich gedacht hat. Wer sich die
größere Zahl gedacht hat, gewinnt." So geschieht es. Bobby nach einer Weile: "Denkst du an eine Zahl?" - "Ja." - "Ich auch." Bobby feierlich: "Rudi, welche Zahl hast du dir gedacht?" - "Die Zwei." - "Schad. Hast schon gewonnen." |
Rudi: "Ausgerechnet
jetzt muss ich nach Monaco! Da hält man's ja net
aus. Da san vierzig Grad im Schatten!" Bobby: "Na, musst halt nicht grad im Schatten gehn." |
Blondinen-Witze |
Was denkt eine
Blondine, wenn sie in zehn Meter Entfernung eine
Bananenschale auf der Straße liegen sieht? "Mist, gleich falle ich hin." |
Wie bekommst du eine Blonde dazu,
dich zu heiraten? |
Blondie ist die ewigen Witze leid, lässt sich ihre
Haare schwarz färben und geht spazieren. In der
Lüneburger Heide trifft sie einen Schäfer mit seiner
Schafherde und ist voller Bewunderung über die süßen
Tiere. Sie fragt den Schäfer : „Wenn ich Ihnen jetzt
ganz spontan die genaue Anzahl Ihrer Schafe sagen
kann, darf ich mir dann ein Schaf aussuchen und es
behalten?“ Der Schäfer grinst : „Na, wenn Sie das schaffen, dann dürfen sie sich eins aussuchen.“ Sie sagt : „427!“ - Der Schäfer ist entgeistert. „Na gut“, sagt er, „ich stehe zu meinem Wort. Sie dürfen sich ein Schaf aussuchen.“ Blondie sucht sich auch ein Tier aus. Da sagt der Schäfer : „Und wenn ich jetzt ganz spontan rate, dass Sie früher blond waren, bekomme ich dann meinen Schäferhund wieder?“ |
Ein
Chinese geht in eine Bäckerei und kommt mit einer
Blondine wieder heraus. Er hat ein „Blötchen“ bestellt ! |
Der Hirntod und der
Herztod sitzen auf der Friedhofsmauer und
langweilen sich. Kommt ein alter Mann um die
Ecke. Der Herztod klatscht in die Hände und
zack... der alte Mann fällt auf der Stelle tot
um. Wenige Minuten später kommt eine alte Dame
vorbei. Der Herztod klatscht wieder in die Hände
und zack... auch sie fällt sofort tot um. Da sagt der Hirntod: "Du hattest deinen Spaß. Den nächsten krieg nun aber ich!" Der Herztod stimmt zu; sie warten. Nach einer halben Stunde kommt eine Blondine vorbei. Der Hirntod klatscht... und klatscht... und klatscht.... |
Jägerlatein
und Witze |
Der wohl älteste
Beleg für Jägerlatein stammt aus der Zeit des
ägyptischen Pharaos
Thutmosis III. (reg. 1479–1425 v. Chr.), der
sich brüstete, auf dem Rückweg eines seiner
Feldzüge nach Vorderasien 120 Elefanten erlegt
zu haben. Noch fantastischer nimmt sich die
Bilanz einer Hofjagd des assyrischen Königs
Tiglatpileser I. (reg. 1115/4–1077/6 v.
Chr.) aus, bei der ebenfalls 120 Elefanten und
dazu noch 800 Löwen erlegt worden sein sollen. (Wikipedia) |
Drei Jäger sitzen im
Wirtshaus und erzählen von ihren Jagden. Der
erste: „Ich hab mal ein Wildschwein geschossen,
das war so schwer, dass drei Traktoren nötig
waren, es wegzuschaffen.“ Da sagt der zweite:
„Ich habe einmal einen so großen Hirsch
erschossen, dass die Bäume um ihn herum
geschlagen werden mussten, bevor man ihn bergen
konnte.“ Darauf der dritte: „Das ist noch gar
nichts! Ich habe mal einen Silberreiher erlegt,
und auf einmal stiegen 150 Leute aus!“ |
Richter: "Nun
verraten Sie mir bitte, Herr Meisegeier, warum
Sie auf Ihren Jagdgenossen geschossen haben!" -
"Ich habe ihn in der Aufregung für ein Reh
gehalten." "Und wann bemerkten Sie Ihren Irrtum?" - "Als das Reh zurückschoss..." |
Zwei Schweizer Jäger
verirren sich nachts im Wald. "Gib doch einen
Schuss ab", schlägt der eine vor. "Vielleicht
findet man uns dann leichter." Der zweite befolgt den Rat. Keine Reaktion. "Schieß noch mal!" fordert ihn der erste auf. Wieder ein Schuss, wieder keine Reaktion. "Noch einen Schuss!" drängt sein Freund. "Tut mir leid", antwortet der Schütze, "das war mein letzter Pfeil." |
Der alte Jagdherr
geht nach der Pirsch ins Wirtshaus und trifft
dort den Dorfdoktor. "Wissen Sie schon, was ich
heute erlegt habe?" "Jau", winkt der Arzt ab, "war schon bei mir in Behandlung ..." |
Zwei ostfriesische
Jäger haben einen Hirsch erlegt und ziehen ihn
an seinen Hinterläufen zum Auto. Als sie noch
100 Meter vom Auto weg sind ruft ihnen ein
anderer Jäger zu, dass es leichter geht, wenn
sie den Hirsch an den vorderen Läufen ziehen.
Sie probieren es aus. "Klasse, das geht ja
wirklich viel einfacher, freut sich der erste
Jäger. "Ja", sagt der zweite Jäger, "Aber der
Wagen ist immer weiter weg." |
Mitten in Texas in
einer Bar treffen sich zwei Typen, die sich seit
10 Jahren nicht mehr gesehen haben. Der rechte
steht in Nike - Schuhen und der linke in
feinsten Krokodillederstiefeln. Fragt der rechte: "Wie kannst du dir solche teuren Stiefel leisten - du hast doch die gleiche Ausbildung wie ich?" Darauf der linke: "Du darfst dir solche Stiefel nie im Laden kaufen, sondern mach's wie ich. Flieg nach Florida, fahr in die Everglades, miete dir ein Sumpfboot und eine Pumpgun. Das erste Krokodil das du siehst knallst du ab und schon hast du die geilsten Stiefel!!" "Super Idee, das mache ich." Zwei Wochen später an gleicher Stelle - man trifft sich wieder. Er trägt immer noch Nike. Sein Kumpel: "Was war los, ich habe dir doch alles erklärt?" "Ja und ich habe es genau so gemacht. Ticket nach Florida, ab in die Everglades mit Boot und Pumpgun. Keine 10 Minuten kommt das erste Krokodil - ich leg an, schieße und das Krokodil ist tot. Ich drehe das Krokodil auf den Rücken - hat keine Stiefel an!! Ich das nächste Krokodil. .. |
Mann contra Frau - Frau contra Mann |
Gott erschuf den
Mann. Den Rest erledigte sein Azubi. |
Was macht eine Frau,
wenn sie ein leeres Blatt Papier anstarrt? Sie liest sich ihre Rechte durch. |
Warum gibt man den Neugeborenen
einen Klaps auf den Hintern? Bei den Doofen fällt der Penis ab. |
Männer sollten Frauen nie
widersprechen. Das erledigen die Frauen schon selber. |
Gott gab
dem Menschen Intelligenz. Ausnahmen bekamen die
Regel. |
Wie nennt man einen Mann, dem 98
Prozent seines Hirns abhanden gekommen sind? Frisch geschieden. |
"Wenn mein Mann mich wirklich
liebte, hätte er eine andere geheiratet!" |
Die erste Frau auf
dem Mond … „Houston, wir haben ein Problem.“ „Was denn?“ „Egal.“ „Was ist denn das Problem?“ „Ach nichts.“ „Ernsthaft, wir müssen das wissen.“ „Nee, passt schon.“ |
"Mama, warum hat Vati eine
Glatze?" - "Weil er so viel denken musste, sind
ihm die Haare ausgefallen." "Mami, warum hast du so viele Haare?" - "Jetzt geh aber spielen!" |
Perspektive 1
(weiblich) Unterhalten sich zwei Arbeitskolleginnen. Sagt die eine: „Gestern Nacht hat er mal wieder mit mir geschlafen.“ „Meiner auch!“ antwortet die andere. „Und, wie war’s?“ „Es war furchtbar. Er kam nach Hause, hat sein Abendessen runter geschlungen, ist auf mich drauf, war nach fünf Minuten fertig, hat sich umgedreht und geschlafen. Wie war’s bei dir?“ „Ach, es war so unglaublich! Als ich heim kam, gingen wir sofort zum Essen bei einem romantischen Italiener. Dann sind wir bestimmt eine Stunde durch die Stadt gebummelt. Als wir wieder in der Wohnung waren, hat er überall Kerzen angezündet und das Vorspiel hat sich bestimmt eine Stunde hingezogen. Dann hat er mich bestimmt eine Stunde lang ganz zärtlich genommen und danach haben wir noch eine Stunde gequatscht. Es war märchenhaft!“
Perspektive 2
(männlich) |
"Glaubst du
eigentlich an Liebe auf den ersten Blick?" fragt
eine Frau die andere. "Aber natürlich! Oder
glaubst du etwa, ich hätte meinen Mann
geheiratet, wenn ich zweimal hingeschaut hätte?" |
Drei Männer sind
beim Angeln. Da geht dem einen eine Meerjungfrau
an den Haken. Sie verspricht, jedem einen Wunsch
zu erfüllen, wenn sie frei kommt. "Gut", sagt der erste Angler. "Verdopple meine Intelligenz." Kaum gesagt, schon rezitiert er fließend Goethes Faust. Der zweite wünscht sich dreifache Intelligenz. Schon kennt er Einsteins Relativitätslehre auswendig. Der dritte will nun sogar fünffache Intelligenz. "Bist du sicher?", fragt die Meerjungfrau. "Klar", sagt er. Und schwupp! ist er eine Frau. |
Schotten-Witze |
Der
Schottenhering Man nehme einen Hering und würze ihn mit einer Prise Salz, die der Nachbar sicher gern zur Verfügung stellt. Danach wickle man ihn in festes Pergamentpapier und dämpfe ihn zehn bis zwölf Minuten bei kleiner Flamme. Man entgräte den Fisch sorgfältig, verkaufe das Fleisch vorteilhaft und labe sich an dem herrlich sättigenden Aroma, das dem Pergament anhaftet. |
Seekrankheit McCormack muss aufs Festland reisen, fürchtet sich aber sehr vor der Seekrankheit. Sein Kumpel gibt ihm einen guten Rat: "Wenn du die Übelkeit nahen fühlst, steckst du schnell einen Penny in den Mund und beugst dich weit über die Reling, so dass das Geld ins Wasser fallen würde, wenn du den Mund öffnest." |
Versprochen Ein schottisches Liebespaar sitzt am Seeufer. Der Mann blickt traurig vor sich hin. "Mac", sagt das Mädchen, "zwei Pence, wenn du mir sagst, was dir fehlt." "Ich möchte dich so gern küssen", gesteht er. "Dummerchen, warum hast du das nicht früher gesagt?" Und sie sinken ins Gras und küssen sich leidenschaftlich. Nach einer Stunde richten sie sich auf. Die Miene des Mannes umwölkt sich von neuem. "Sag, Liebster, was fehlt dir nun noch?" haucht sie zärtlich. "Meine zwei Pence." |
Leserbrief "Wenn Sie nicht aufhören, über uns Schotten dauernd blöde Witze abzudrucken, dann werde ich aufhören, mir Ihre Zeitung auszuleihen!" |
Auf Draht Auf welche Art ist der Kupferdraht entstanden? Zwei Schotten haben sich gleichzeitig nach einem Penny gebückt. |
Honig McCormacks Jüngster reicht dem Kaufmann einen Krug: "Bitte mit Honig füllen!" Der Kaufmann bringt das Gefäß gefüllt zurück: "Macht zehn Schilling." - "Papa wird bei Gelegenheit bezahlen", sagt der kleine McCormack und geht zur Tür. "Oh nein", sagt der Kaufmann, nimmt den Krug und lässt den Honig zurück ins Fass fließen. Der Junge besieht sich den leeren Krug: "Paps hatte Recht - für einen Brotaufstrich reicht es allemal!" |
Helle McCormack sitzt in seinem Zimmer und liest ein Buch. Von Zeit zu Zeit aber springt er auf und löscht das Licht. Umblättern kann er auch im Dunkeln. |
Schottenwurst Jedes Familienmitglied erhält ein Stück trockenes Brot. Dann nimmt der Vater eine Scheibe Wurst, legt sie auf sein Brot und verzehrt es dergestalt, dass er die Wurst bei jedem Abbeißen mit der Oberlippe vor sich herschiebt. Dabei können sich seine Augen am Anblick der Wurst erfreuen und ein wenig Wurst-Aroma hat sich auch auf das Brot übertragen. Jetzt hält die Mutter ihre Brotscheibe an die des Vaters und übernimmt die Wurst, danach alle Kinder. Vorteil: Im Kühlschrank kann die Wurstscheibe monatelang gebrauchsfähig gehalten werden. Nachteil: Die Wurstscheibe muss mindestens 0,8 Zentimeter dick sein, sonst lässt sie sich nicht schieben. |
Warum fahren so viele Schotten
auf dem Kontinent kilometerweit im
Rückwärtsgang? Weil sie das Kilometergeld für ihren Mietwagen nicht bezahlen wollen. |
Woran erkennt man ein
schottisches Schiff? Keine Möwen. |
Eigenartige
Nachbarn Ein junger Schotte hat seit Kurzem eine eigene Wohnung und bekommt nun Besuch von seinen Eltern. "Wie sind deine Nachbarn denn so?", fragt die Mutter. "Na ja, schon etwas komisch. Der direkt nebenan schlägt immer wieder mit dem Kopf gegen die Wand. Und die Frau gegenüber schreit und stöhnt ununterbrochen." "Dann bleib am besten in deinen eigenen vier Wänden", rät die Mama. - "Tu ich ja. Ich spiel hier den ganzen Tag Dudelsack." |
Beamte |
Was macht ein Beamter als erstes,
wenn er hinfällt? Er nimmt die Hände aus den Hosentaschen. |
Umzug in der Behörde. "Warum
tragen Sie nur zwei Aktenordner, während alle
anderen vier tragen?" - "Wenn die alle zu faul
sind, zweimal zu laufen, ist das doch nicht mein
Problem." |
Drei in einem Büro
und einer arbeitet? Zwei Beamte und ein Ventilator! |
Meint der Besucher:
"Sie haben aber viele Fliegen hier!" Der Beamte: "Ja, genau 317 ..." |
Was ist der
Unterschied zwischen einem Holzschreibtisch und
einem Beamten? Holz arbeitet. |
Welcher Tag ist der
arbeitsintensivste für einen Beamten? Der Montag, da müssen gleich drei Kalenderblätter abgerissen werden. |
Warum benutzen
Beamte keine Taschentücher? Weil Tempo draufsteht. |
Wie ist eigentlich
die Hymne der Beamten? Wake me up before you go go ... |
Ich habe nichts
gegen Beamte. Sie tun ja nichts! |
Chinesen |
Zu Wahlen fragt ein Amerikaner
einen Chinesen: "Do you have elections?" "Yes", antwortet der Chinese. "Evely molning." |
Der chinesische Botschafter soll
einen hohen Düsseldorfer Karnevalsorden
bekommen, weil er den Ministerpräsidenten von
Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau, immer mit
"Helau" angeredet hat. |
Ostfriesen-Witze Laut Eike Christian Hirsch ("Der Witzableiter") entstanden die Ostfriesen-Witze1970 im zwischen Oldenburg und Ostfriesland gelegenen Westerstede.In einer Schülerzeitung wurde dort der "Homo ostfriesiensis" erfunden und gleich mit kantigen Scherzen bedacht. Daraus entwickelte sich ein regelrechter Markt ... |
Wie entstand Ebbe
und Flut? Als die Ostfriesen ans Meer kamen,
erschrak das Meer so sehr, dass es zurück lief.
Seitdem kommt es zweimal täglich nachsehen, ob
die Ostfriesen noch da sind. |
Warum sind in Ostfriesen die
Busse 25 Meter breit und nur 3 Meter lang? Weil alle Fahrgäste neben dem Fahrer sitzen wollen. |
Warum haben die Ostfriesen beim
Fernsehen immer Spaten und Schaufel dabei? Damit sie, wenn ein Kanal ausfällt, sofort einen anderen graben können. |
Was bedeutet ein Strohballen auf
dem Kopf eines Ostfriesen? Externer Speicher. |
Zwei Ostfriesen arbeiten am Rand
der Torfmoorholmer Allee. Der eine schaufelt
Löcher und der andere schippt sie wieder zu. "Was machen Sie denn da eigentlich?" wundert sich ein Passant. "Ach, eigentlich sind wir ja zu dritt. Aber Hein, der sonst die Bäume einsetzt, ist heute krank." |
Wie fälscht ein Ostfriese einen
Zehn-Euro-Schein? Er nimmt einen Hundert-Euro-Schein und streicht eine Null durch. |
Ein Ostfriese wird in Bayern
festgenommen und beschuldigt, eine Frau
überfallen zu haben. es wird eine
Gegenüberstellung organisiert. Fünf Münchner,
ähnlich gekleidet, werden neben den Ostfriesen
gestellt, die betroffene Frau gegenüber. Als
sich alle eine Weile angesehen haben, tritt der
Ostfriese vor, zeigt auf die Frau und sagt: "Die
war's." |
Wie taufen die Ostfriesen eine
Sektfabrik? Sie werfen ein Schiff dagegen. |
Was sagen die Ostfriesen, die ja
nicht bis drei zählen können, wenn sie drei
Bekannte treffen? Na, ihr Zwei, habt ihr noch einen mitgebracht? |
Warum haben die Ostfriesen ein
abstehendes Ohr und eine platte Stirn? Weil sie immer die Hand hinters Ohr legen und "Häh?" fragen und sich dann, wenn sie es kapiert haben, vor die Stirn schlagen und "Ach so" murmeln. |
Warum hauen die Ostfriesen jetzt
kleine Löcher in den Deich? Weil sie beim Toilettenpapier die Erfahrung gemacht haben: wo es perforiert ist, reißt es nicht. |
Die Rache
der Ostfriesen |
Kommt ein Mann zum Arzt und
fragt, ob man ihm ein Teil Gehirn rausnehmen
könne. "Ich möchte Ostfriese werden." "Kein Problem", sagt der Arzt. "Das machen wir." Nach der Operation kommt der Arzt zum Patienten und sagt: "Es tut uns sehr leid, aber wir haben leider etwas zu viel raus genommen." "Jomei, dös macht doch nix!" |
Fußball-Länderspiel zwischen
Ostfriesland und Bayern. Kurz nach dem Anpfiff
fährt ein Zug am Spielfeld vorbei und pfeift.
Die Ostfriesen denken, das Spiel sei vorbei und
gehen vom Platz. Dreißig Minuten später fällt das erste Tor für Bayern. |
Was geschieht, wenn ein Ostfriese
nach Österreich auswandert? Die Ostfriesen haben einen Deppen weniger, die Österreicher einen Ingenieur mehr. |
Tünnes & Schäl |
Tünnes sagt zum Schäl: "Du,
Schäl, ich glaube, deine Frau betrügt uns." |
Tünnes und Schäl sitzen in einem
Lokal. Da schaut Schäl auf die Uhr und springt
mit einem Schreckenslaut auf: "Ech muss wech.
Ech ben verabred met einem wegen fünfzich Mark." "Wo denn?" fragt Tünnes. "Hier", sagt Schäl. |
Schäl hat Zechprellerei begangen
und der Wirt schmeißt ihn raus. Als er gerade
wieder aus dem Rinnstein aufstehen will, kommt
der Kellner heraus gesprungen und klebt ihm
eine. "Wat soll dat denn?" fragt Schäl unwillig. "Das waren meine 10 Prozent!" |
Tünnes baumelt an einem Strick,
den er sich um den Leib gebunden hat, als sein
Freund Schäl in das Zimmer tritt und fragt: Wat mähs do denn do?" "Ich will mich ophänge", sagt Tünnes. Schäl: "Dann muss du dä Streck om dr Hals dun." "Bes do jeck, dann kriej ich jo kein Luff mih." |
Der Pastor trifft
Schäl, der mal wieder reichlich "Schlagseite"
hat. "Schäl, wann willste endlich aufhören ze
Saufen?" - "Och, Herr Pastor, dafür is et zo
spät." - "Dafür ist es nie zu spät!" - "Dann
kann ich jo noch warten, Herr Pastor!" |
Manta-Witze |
Der Ascona-Fanclub hat
beschlossen, jeden Sommer in Ascona ein Treffen
zu veranstalten. Der Monza-Fanclub hat
beschlossen, jedes Jahr in Monza ein Treffen zu
veranstalten. Nur die Mantafahrer suchen immer
noch vergeblich Manta auf der Italien-Karte. |
Was sind die härtesten drei Jahre
im Leben eines Manta-Fahrers? - Neunte Klasse in
der Hauptschule. |
Was ist der tatsächlich kürzeste
Mantawitz aller Zeiten? Nicht etwa der "Manta
vor der Uni" - Der Manta-Diesel... |
Was macht ein Manta-Fahrer, wenn
seine Bremsen kaputt sind? Er repariert die
Hupe. |
Ein Mantafahrer, ein BMW-Fahrer
und ein Daimlerfahrer hängen am Lügendetektor.
Daimlerfahrer: "Ich denke, ich habe das schönste
Auto." "Piep!" BMW-Fahrer: "Ich denke, ich habe
das schnellste Auto." "Piep!" Mantafahrer: "Ich
denke..." "Piep! Piep! Piep!" |
Maus und Fuchs gehen durch den
Wald. Fällt die Maus in ein Loch. Sagt der
Fuchs: "Pass mal auf, ich halte meinen Schwanz
in das Loch, dann kannst du daran
hinaufklettern." Er hält den Schwanz ins Loch
und die Maus klettert hinauf. Ein paar Tage
später laufen die beiden wieder durch den Wald,
und der Fuchs fällt in ein Loch. Sagt die Maus:
"Du hast mir letztes Mal geholfen, ich helfe dir
dieses Mal." Sagt der Fuchs: "Da bin ich aber
mal gespannt, wie du das machen willst." Die
Maus setzt sich in ihren Manta, fährt rückwärts
vor das Loch, bindet ein Seil an die
Anhängerkupplung, wirft das Seil in das Loch und
sagt: "Du hältst dich fest, und ich ziehe dich
hinaus." Wie gesagt, so getan. Was ist die Moral
von der Geschichte? Wer keinen langen Schwanz
hat, muss Manta fahren. |
Steht an einer Kreuzung ein
getunter Manta und ein Mofa nebeneinander in der
ersten Reihe. Der Mantafahrer will es dem
kleinen Mofa voll zeigen und gibt bei grün
Vollgas - von 0 auf 100 in 4,6 Sekunden. Er
freut sich gerade, wie cool er ist, als er nach
rechts schaut und den Mofafahrer neben sich
fahren sieht. Er beschleunigt also noch mehr -
der Mofafahrer hält weiter mit. An der nächsten
Ampelkreuzung ist rot, da kurbelt der
Mantafahrer die Scheibe herunter und fragt:
"Wohl den Tiger im Tank?" Der Mofafahrer: "Nee,
Jacke inner Tür..." |
Warum haben Mantafahrer 27
Knochen mehr als andere Menschen? Ihr Gehirn
arbeitet noch mechanisch. |
Manni stoppt einen LKW. "Hör mal,
Alter, ich bin der Manni, da steht mein Manta
und ich sage dir, du verlierst Ladung." Der LKW-Fahrer gibt Gas und fährt weiter. Nach einigen Kilometern wird er wieder von Manni gestoppt. Der gleiche Dialog. Und zum dritten Mal wird der LKW-Fahrer angehalten: "Hör mal, Alter, ich bin der Manni, da steht mein Manta und ich sage dir, du verlierst Ladung." Da wird es dem LKW-Fahrer zu bunt und er brüllt zurück: "Pass mal auf, du Spinner. Ich bin der Erich, das ist mein Laster und ich bin vom Streudienst!" |
"Ich möchte Scheibenwischer für
meinen Trabi." sagt ein Kunde in einer
Kfz-Werkstatt. "Das ist ein fairer Tausch!" |
Trabi-Witze |
Ein Trabi-Besitzer an der
Tankstelle zum Tankwart: "Für meinen Trabi hätte
ich gerne zwei Scheibenwischer." Darauf der
Tankwart: "Das ist okay, das klingt nach einem
fairen Tausch!" |
Zwei Polizisten bleiben mit dem
Wagen liegen. Familie Schmidt im Trabi kommt
vorbei. Die Polizei bittet Vater Schmidt, sie
abzuschleppen. Er tut das auch und hält sich
dabei an alle Verkehrsregeln. Die Polizisten
sind beeindruckt: "Bürger Schmidt, vorbildliche
Fahrweise! Dafür haben Sie eine Prämie von 20
Mark verdient. Was machen Sie damit?" Schmidt: "Ja, ich habe es bisher nie auf die Warteliste für den Führerschein geschafft. Ich glaube, ich investiere es in meinen Lappen!" Frau Schmidt auf dem Beifahrersitz wird kreidebleich und schreit: "Glauben Sie dem kein Wort, der redet immer solchen Unsinn, wenn er besoffen ist!" Die Tochter auf dem Rücksitz stöhnt : "Ich wusste es doch, mit dem geklauten Trabi kommen wir nicht weit!" Da hebt sich die Kofferraumklappe. Opa Schmidt reckt seinen Kopf heraus und fragt: "Sind wir schon im Westen?" |
Ein Trabifahrer ist zum ersten
Mal im Westen und bleibt auf der Autobahn
liegen. Ein freundlicher BMW-Fahrer erklärt sich
bereit, ihn bis zur nächsten Tankstelle
abzuschleppen. Auf der Fahrt zur Tankstelle wird
der BMW von einem Daimler überholt. Der BMW-Fahrer hat mittlerweile den Begleiter im Schlepptau ganz vergessen und denkt sich: "Das kann ich mir nicht bieten lassen!" BMW und der Daimler liefern sich ein Wettrennen auf der Autobahn. Dem Trabi-Fahrer wird Angst und Bange - da kommt auch noch die Tankstelle. Um den BMW-Fahrer auf sich aufmerksam zu machen, betätigt er die Lichthupe. Dies sieht der Tankstellenpächter, der darauf seinen Kollegen von der folgenden Tanke anruft: "Mensch Fritz, das musst Du Dir anschauen: Ein BMW und ein Daimler liefern sich ein Wettrennen, und dahinter fährt ein Trabi, der überholen will!" |
Warum hat der Trabi eine
Heckscheibenheizung? Damit im Winter beim
Anschieben nicht die Hände erfrieren. |
Ein Esel und ein Trabant treffen
sich in der Wüste. "Was bist denn du?" fragt der
Esel. "Ein Auto", sagt der Trabant. "Und du?" "Ein Pferd", sagt der Esel. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lachen sie noch heute. |
Warum braucht man für einen
Trabant keine Steuern mehr bezahlen, wenn er mit
Sicherheitsgurten ausgestattet ist? Weil das Tragen eines Rucksacks steuerfrei ist. |
Wie verdoppelt man
den Wert eines Trabbis? Auftanken. |
Häschen-Witze Häschenwitze waren in den 70er- und 80er-Jahren recht beliebt. Meist kommt ein Hase in ein und verlangt etwas. Die Pointen reichen meist von Wortspiel bis Nonsens. |
Häschen kommt in die Apotheke und
fragt den Apotheker: „Haddu Möhrchen?“ Der
Apotheker: „Nein.“ Am nächsten Morgen steht das
Häschen wieder da: „Haddu Möhrchen?“ Der
Apotheker wieder: „Nein!“ Am dritten Tag
antwortet der Apotheker: „Heute habe ich
Möhrchen, frisch vom Markt.“ – „Muddu essen, die
sind gesund.“ |
Häschen kommt in die Apotheke und fragt den
Apotheker: „Haddu Möhrchen?“ Der Apotheker:
„Nein.“ Am nächsten Morgen steht das Häschen
wieder da: „Haddu Möhrchen?“ Der Apotheker
wieder: „Nein!“ Am nächsten Tag hängt der kluge
Apotheker ein Schild ins Schaufenster: „Möhrchen
ausverkauft“. Wutentbrannt betritt das Häschen
die Apotheke: “Haddu doch Möhrchen gehabt!“ |
Irgendwann hat der Apotheker es
satt, sich immer von dem Häschen ärgern zu
lassen. „Weißt du was Häschen, ich bin diese
Geschichte mit den Möhrchen so leid, du kannst
meine Apotheke haben.“ Am nächsten Morgen komm
der Apotheker grinsend in die Apotheke: „Haddu
Möhrchen?“ Der Hase: „Klar habe ich Möhrchen –
haddu Rezept?“ |
Häschen kommt in ein Schallplattengeschäft und
fragt den Verkäufer: „Haddu Platten?“ Der
Verkäufer: „Klar habe ich Platten.“ Darauf das
Häschen: „Muddu aufpumpen!“ |
Häschen ruft beim Metzger an: „Haddu kalte
Platte?“ „Klar habe ich kalte Platte.“ Sagt der
Metzger. „Muddu Mütze anziehen, sonst widdu
krank!“ |
Häschen ruft beim Metzger an: „Haddu
Eisbein?“ „Klar habe ich Eisbein,“ sagt der
Metzger. „Haddu auch Schweinsohren?“ – „Na, die
habe ich auch.“ - „Muddu aba komisch aussehen!“ |
Häschen kommt in den Gemüseladen
und fragt den Verkäufer: „Haddu Fliegenpilze?“
Der Gemüsehändler: „Fliegenpilze? Nein!“ Am
nächsten Morgen steht das Häschen wieder da: „Haddu
Fliegenpilze?“ Der Gemüseverkäufer „Nein, auch
heute nicht!“ Am nächsten Morgen steht doch
wieder das Häschen da: „Haddu Fliegenpilze?“ –
„Ja, heute gibt es Fliegenpilze, frisch aus dem
Wald!“ – „Muddu wegwerfen, die sind giftig!“ |
Häschen kommt ins Rathaus und
fragt den Beamten: „Haddu Vollmacht?“ Der
Beamte: „Ja sicher habe ich Vollmacht.“ – „Muddu
Hose wechseln!“ |
Häschen geht zum
Getränkeverkäufer und fragt: „Haddu Apfelsaft?“
Da antwortet er: „Ja“. Häschen fragt wieder: „Haddu
Orangensaft“ „Ja, hab ich auch.“ „Und haddu
Traubensaft?“ „Habe ich auch.“ Häschen sagt: "Haddu
Saftladen!“ |
Kommt ein Hase in eine Bäckerei
und fragt: „Haddu Hasch?“ „Nein!“ Am nächsten
Tag: „Haddu Hasch?“ „Nein!“ Sagt der Bäcker am
Abend zu seiner Frau: „Jeden Morgen kommt ein
Hase bei mir vorbei und fragt: „Haddu Hasch?“
Komm, wir bestellen ihm Hasch!“ Am nächsten
Morgen kommt der Hase wieder und fragt abermals:
„Haddu Hasch?“ „Ja!“ „Polizei, Polizei!“ |
Häschen fragt die Oma: „Haddu
Glühbirne?“ Oma bejaht. „Muddu zum Doktor, haddu
Fieber.“ |
Häschen geht zum Bäcker, fragt: „Haddu
100 Brötchen?“ Der Bäcker: „Nein“. Am nächsten
Tag fragt das Häschen wieder: „Haddu 100
Brötchen?“ Der Bäcker: „Nein“. Der Bäcker abends
zu seiner Frau: „Morgen muß ich 100 Brötchen
backen, sonst nervt mich der Hase.“ Am nächsten
Tag kommt's Häschen wieder, fragt: „Haddu 100
Brötchen?“ Der Bäcker: „Ja“. Da sagt's Häschen:
„Kann ich eins haben?“ |
Häschen kommt zum
Apotheker: "Haddu Möhren?" Apotheker: "Ja!" Häschen: Haddu ganzen Witz versaut." |
Herr Ober!
"Herr Ober, in meiner Suppe ist
eine Nadel!" |
Der Ober zum Gast: "Bitte
wischen Sie die Teller nicht an unserer
Tischdecke ab. Erstens sind bei uns die Teller
sauber. Und zweitens machen Sie unsere
Tischdecke dreckig." |
"Herr Ober, warum ist Ihr Lokal so leer? Auf dem
Plakat steht doch stadtbekannte Küche." "Stadtbekannte Küche - ja, eben, das ist es ja." |
"Herr Ober, da ist
eine Wespe in der Suppe!" "Tut mir leid, mein Herr, Fliegen sind alle." |
Herr Ober, in der
Suppe schwimmt ein Hörgerät!" "Hääh?" |
Ossis/Wessis |
Am Ostseestrand gehen ein Pole,
ein Ossi und ein Wessi spazieren. Plötzlich
taucht vor ihnen eine Meerjungfrau auf und meint
zu den dreien, dass jeder einen Wunsch frei
habe. Darauf erwidert der Pole, dass er gerne für alle Polen reichlich zu essen und natürlich für jeden ein Auto haben möchte. Pling - und so geschieht es auch. Der Ossi meint, zu essen haben alle genug, Klamotten haben auch alle, genauso hat jeder ein Auto. Er wünsche sich die Mauer zurück. Pling - und so geschieht es auch. Dann geht die Meerjungfrau zum Wessi und fragt, was er sich nun wünsche. Der Wessi lehnte sich entspannt zurück und sagt: "Mal sehen, die Polen klauen keine Autos mehr, die Mauer ist wieder da ... einen Espresso, bitte!" |
Kann man aus einer Banane einen
Kompass machen? Klar, abends die Banane auf die
Berliner Mauer legen, da wo am nächsten Tag
abgebissen wurde, ist Osten... |
Drei Bettler sitzen in Heidelberg
in der Fußgängerzone und streiten sich, wer am
meisten Geld erbetteln kann. Darauf beschließen
sie, sich für eine Stunde zu trennen, und wer am
meisten zusammenbekommt, hat gewonnen. Gesagt, getan. Nach einer Stunde treffen sie sich wieder. Der erste hat 60 Euro. "Das ist doch gar nichts", meint der zweite. "Ich habe 100 Euro." Darauf der dritte: "Ihr seid ja alle unfähig. Ich habe 600 Euro bekommen." "Wie hast du das denn gemacht?" "Ganz einfach. Ich habe mir ein Schild umgehängt mit der Aufschrift: Ossi hat Heimweh..." |
Ein Ossi und ein Wessi an der
Ostsee am Strand. Sagt der Wessi: "Sehen Sie
mal, da vorn geht der Rettungsschwimmer, der mir
heute Vormittag das Leben gerettet hat." "Ich weiß", sagt der Ossi, "Er hat sich schon bei mir entschuldigt." |
Politiker |
Scheel wird Bundespräsident.
Tünnes lacht sich kaputt. (FDP-Politiker Walter Scheel war einer der populärsten deutschen Bundespräsidenten. Tünnes und Scheel sind ein im Kölschen Witz oft auftretendes fiktives Paar.) |
Otto von Habsburg wird gefragt,
ob er sich Abends das Fußballspiel ansehen
werde. "Wer spielt denn?", fragt er. "Österreich - Ungarn." wird ihm geantwortet. "Ach, und gegen wen?" (Otto von Habsburg war ein CSU-Politiker, der wegen reaktionärer Äußerungen starke Diskussionen auslöste.) |
Zwei Flugzeuge stoßen in der Luft
zusammen. In beiden sitzt Genscher. (Außenminister Genscher galt als "Vielreisender".) |
|