Storys
Weihnachtsrezept
Gesunder Wahnsinn
INSTALLIERE SOMMER
Sprach-Revolution
Schnee
Geregeltes Leben
Denkwürdiges
Aufregende Busfahrt
Sind Computer männlich
oder weiblich?
Globalisierte Band
Von Arzt zu Arzt
Das Huhn
Gerichtszitate
Der neue Name
Die Eniki-Taste
Die Pille der Katze
Philadelphia-Mann
Letzte Worte
Hölle
exo- oder endotherm?
Support in der modernen Welt
Gibt es den Weihnachtsmann?
Die Bier-Diät
Rotkäppchen in Amtsdeutsch
Medien–Versprecher
Frauen- und Männer
Der neue Pfarrer
Fragen über Fragen
Wege zu Nerven
Es war einmal in
Kopenhagen
Grüße von Wo?
Ist
dir zu kalt?
Der
Dienst-Weihnachtsbaum
Betreff: Urlaubsantrag
Von Tücken und Terminen
Was ist falsch, was ist
richtig?
Sex-Statistik
Backen 2020
Wie viele Glühbirnen?
Wie erklärt man einer Frau
Abseits?
Der Ei-Pott
Damen- und Herrentisch
Die ultimative
College-Bewerbung
Die Büffel-Theorie
Barbaras Rhabarber
Weihnachtsgeschichte in
heutiger Zeit
Bösartscher Combjuderwurm
Innerer Frieden
Weihnachtsrätsel
Vom Glück, dass
Microsoft keine Autos baut
Wurstprobleme
Ich gehe nicht ins Altersheim!
Babybrei
Cola-Cola
So stirbt man
standesgemäß
So is
dat!
Von Golfbällen,
Sand
und Bier
Menschheitsfeind
Alkohol
Das Kreuzfahrtschiff
Dein Land braucht
Dich!
"What shall we
do with the ..."
Vergebliche Anrufe
Kartoffeln in deinem Garten
Kleine
Vatikan-Zeichenkunde
Gespräch
zwischen Mann und Frau
Warum
Straßenbeleuchtung abzulehnen ist
Weihnachtslied für
Eilige
Kennedy und Lincoln
Neujahrswunsch 1883
Kopiere dies
Das Facebook-Prinzip
Ein sicheres
Passwort
Der
sozial verträgliche Schneemann
Große Demo
Alternative Fakten
Feueralarm
Metal erklärt
für Dummies
Erik mit K
Der Gartenschlauch
HipHop
Die Wissenschaften
Der
Nagel
Brillenträger sind
schuld
Corona-Typen
An die Schlafschafe
UK wants a unicorn
Negativmodell einer öffentlichen Bibliothek
Thema:
Weihnachtsbeleuchtung
Alte asiatische Kampfkunst
Was man den Jüngeren
erklären sollte
|
Beste Witze -
Spezielles -
Neeses Speisekarte -
Storys - Erwin -
Natürliches
Storys
Weihnachtsrezept für Adventskuchen
Man nehme:
1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
1 Tasse braunen Zucker
4 große Eier
2 Tassen getrocknete Früchte
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Hand voll Nüsse
1 Zitrone
1 Liter Single Malt Whiskey
Zubereitung:
Zunächst kosten Sie den Whiskey und überprüfen
so seine Qualität. Nehmen Sie dann eine große
Rührschüssel zur Hand.
Währenddessen probieren Sie nochmals den Whiskey
und überzeugen sich davon, dass er wirklich von
bester Qualität ist. Giessen Sie dazu eine Tasse
randvoll und trinken Sie diese aus. Wiederholen
Sie diesen Vorgang.
Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in
der Rührschüssel die Butter flaumig weich. Fügen
Sie einen Löffel voll Zucker hinzu. Überprüfen
Sie , ob der Whiskey noch in Ordnung ist.
Probieren Sie dazu noch mal eine Tasse voll.
Mixen Sie den Schalter aus !
Brechen Sie zwei Eier aus und zwar in die
Schüssel. Haun Sie die schrumpligen Früchtchen
mit rein. Malten Sie den Schixer an. Wenn das
blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen´s des
mit´nem Traubenschier.
Überprüfen Sie den Whiskey auf seine
Konsissstenzzzzz.....
Jetzt schmeißen Sie die Zitrone in den Hixer
und drücken ihre Nüsse aus.
Fügen Sie eine Tasse hinzu. Zucker, alles. Was
auch immer ...
Fetten Sie den Ofen ein. Drehen Sie ihn um 350
Grad. Schlagen Sie auf den Mixer, bis er
ausgeht. Werfen Sie die Rührschüssel aus dem
Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des
übrigen, abgestandenen Whiskeys.
Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den
Kuchen ....
|
WiE mAn SElBsT
GeSuNd BlEiBt UnD dAbEi AnDeRe LeUtE In DeN
WaHnSiNn TrEiBt ...
-
Setz dich in der
Mittagszeit in dein geparktes Auto und ziele
mit einem Fön auf die vorbeifahrenden Autos,
um zu sehen, ob sie langsamer fahren
-
Finde heraus, wo
dein Chef/deine Chefin einkauft und kaufe
exakt die gleichen Klamotten. Trage sie immer
einen Tag, nachdem dein Chef/deine Chefin sie
getragen hat. (Dies ist besonders effektiv,
wenn der Chef vom anderen Geschlecht ist.)
-
Fülle drei Wochen
lang entkoffeinierten Kaffee in die
Kaffeemaschine. Sobald alle ihre Koffeinsucht
überwunden haben, gehe über zu Espresso.
-
Jedes Mal, wenn
dich jemand bittet, etwas zu tun, frage, ob er
Pommes Frites dazu will.
-
Entwickle eine
unnatürliche Angst vor Tackern.
-
Schreibe "Für
sexuelle Gefälligkeiten" in die 'Verwendungszweck'-Zeile
all deiner Überweisungen.
-
Beende alle deine
Sätze mit "in Übereinstimmung mit der
Prophezeiung."
-
Benutze weder Punkt
noch Komma
-
So oft wie möglich
hüpfe anstatt zu gehen.
-
Frage Leute,
welchen Geschlechts sie sind.
|
INSTALLIERE
SOMMER.....
44 % fertig
Installation fehlgeschlagen !!!
404 Fehler: Sommer wurde nicht gefunden. Der
Sommer, den du suchst, wurde entfernt, hat einen
anderen Namen bekommen oder ist mittelfristig
nicht zugänglich. Versuche es bitte später noch
mal.
Zwischenzeitlich stehen folgende Dateien zur
Verfügung:
Dicker Pulli Version 1.1 und Gummistiefel
Version 2.0
gefunden auf
http://www.scala-volley.de/index-flach.html
Neese meint: Übrigens ein
typischer Thomas Maibom …
|
Sprach -
Revolution
(entnommen aus
‘LB’)
Die Rechtschreibreform ging nicht weit genug:
Erster Schritt
: Wegfall der Großschreibung
einer sofortigen einführung steht nichts im weg,
zumal schon viele grafiker und werbeleute zur
kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt
: wegfall der dehnungen und schärfungen
dise masname eliminirt schon di gröste
felerursache in der grundschule, den sin oder
unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin
nimand kapirt.
driter schrit :
V und ph ersezt durch f, z ersezt durch s, sch
ersezt durch s
das alfabet wird um swei buchstaben redusiert,
sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich,
wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft
sugefürt werden.
firter srit :
q, c und ch ersest durch k, j und y ersest durch
i, pf ersest durch f
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, die
sulseit kan sofort von neun auf swei iare
ferkürst werden, anstat aktzig prosent
rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik,
kemi, reknen mer geflegt werden.
fünfter srit :
wegfal fon ä,ö und ü seiken
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di
ortografi wider sliht und einfak, naturlik
benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung
uberal riktik ferdautist, fileikt sasungsweise
ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes
sil di fereinfakung der nok swirigeren und
unsinigeren gramatik anfisirt werden.
|
Schnee !
8. Dezember 18:00
Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee
in diesem Jahr. Meine Frau und ich haben unsere
Cocktails genommen und stundenlang am Fenster
gesessen und zugesehen wie riesige, weiße
Flocken vom Himmel herunter schweben. Es sah aus
wie im Märchen. So romantisch - wir fühlten uns
wie frisch verheiratet. Ich liebe Schnee.
9. Dezember
Als wir wach wurden, hatte eine riesige,
wunderschöne Decke aus weißem Schnee jeden
Zentimeter der Landschaft zugedeckt. Was für ein
phantastischer Anblick! Habe zum ersten Mal seit
Jahren wieder Schnee geschaufelt und fühlte mich
wieder wie ein kleiner Junge. Habe die Einfahrt
und den Bürgersteig freigeschaufelt. Heute
Nachmittag kam der Schneepflug vorbei und hat
den Bürgersteig und die Einfahrt wieder
zugeschoben, also holte ich die Schaufel wieder
raus. Was für ein tolles Leben !
12. Dezember
Die Sonne hat unseren ganzen schönen Schnee
geschmolzen. Bob sagt, dass wir bis zum
Jahresende so viel Schnee haben werden, dass ich
nie wieder Schnee sehen will. Ich glaube nicht,
dass das möglich ist. Bob ist sehr nett - ich
bin froh, dass er unser Nachbar ist.
14. Dezember
Schnee, wundervoller Schnee ! 30 cm letzte
Nacht. Die Temperatur ist auf -20 Grad gesunken.
Der Wind nahm mir den Atem, aber ich habe mich
beim Schaufeln aufgewärmt. Das ist das Leben !
Der Schneepflug kam heute nachmittag zurück und
hat wieder alles zugeschoben. Mir war nicht
klar, dass ich soviel würde schaufeln müssen,
aber so komme ich wieder in For.
15. Dezember
60 cm Vorhersage. Habe meinen Kombi verscheuert
und einen Jeep gekauft. Und zwei
Extra-Schaufeln. Habe den Kühlschrank
aufgefüllt.
16. Dezember
Eissturm heute morgen. Bin in der Einfahrt auf
den Arsch gefallen, als ich Salz streuen wollte.
Tut höllisch weh. Meine Frau hat eine Stunde
gelacht. Das finde ich ziemlich grausam.
17. Dezember
Immer noch weit unter Null. Die Strassen sind zu
vereist, um irgendwohin zu kommen. Der Strom war
5 Stunden weg. Musste mich in Decken wickeln, um
nicht zu erfrieren. Kein Fernseher. Nichts zu
tun als meine Frau anzustarren. Ich hasse es, in
meinen eigenen Wohnzimmer zu erfrieren !
20. Dezember
Der Strom ist wieder da, aber noch mal 40 cm von
dem verdammten Zeug letzte Nacht ! Noch mehr
schaufeln. Hat den ganzen Tag gedauert. Der
beschissene Schneepflug kam zweimal vorbei.
Wollte eine Schneefräse im Baumarkt kaufen. Die
hatten keine mehr. Kriegen erst im März wieder
welche rein. Ich glaube, dass die lügen. Bob
sagt, dass ich schaufeln muss oder die Stadt
macht es und schickt mir die Rechnung. Ich
glaube, dass er lügt.
22. Dezember
Bob hatte recht mit weißer Weihnacht, weil heute
Nacht noch mal 30 cm von dem weißen Zeug
gefallen ist. Es hat 45 Minuten gedauert, bis
ich fertig angezogen war zum Schaufeln und dann
musste ich pinkeln. Als ich mich schließlich
ausgezogen, gepinkelt und wieder angezogen
hatte, war ich zu müde zum Schaufeln. Habe
versucht, für den Rest des Winters Bob
anzuheuern, der eine Schneefräse an seinem
Lastwagen hat, aber er sagt, dass er zu viel zu
tun hat. Ich glaube, dass er lügt.
23. Dezember
Nur 10 cm Schnee heute. Und es hat sich auf 0
Grad erwärmt. Meine Frau wollte, dass ich heute
das Haus dekoriere. Ist die bekloppt ? Ich habe
keine Zeit - ich muss SCHAUFELN !!! Warum hat
sie es mir nicht schon vor einem Monat gesagt?
Sie sagt, Sie hat, aber ich glaube, dass sie
lügt.
24. Dezember
20 Zentimeter. Der Schnee ist vom Schneepflug so
fest zusammengeschoben, dass ich die Schaufel
abgebrochen habe. Dachte ich kriege einen
Herzanfall. Heute Nacht wollte meine Frau mit
mir Weihnachtslieder singen und Geschenke
auspacken, aber ich hatte keine Zeit. Musste
nach dem Schneepflug Ausschau halten.
25. Dezember
Frohe Weihnachten. 60 Zentimeter mehr von der
!*?#@$. Eingeschneit. Der Gedanke an
Schneeschaufeln lässt mein Blut kochen. Ich
hasse Schnee !
Dann kam der Schneepflugfahrer vorbei und hat
nach einer Spende gefragt. Ich hab ihm meine
Schaufel über den Kopf gezogen. Meine Frau sagt,
dass ich schlechte Manieren habe.
26. Dezember
Immer noch eingeschneit. Warum um alles in der
Welt sind wir hierher gezogen ? Es war alles
IHRE Idee. Sie geht mir echt auf die Nerven.
27. Dezember
Die Temperatur ist auf -30 Grad gefallen,
die Wasserrohre eingefroren.
28. Dezember
Es hat sich auf -5 Grad erwärmt. Immer noch
eingeschneit.
DIE ALTE MACHT MICH
VERRÜCKT !!!
29. Dezember
Noch mal 30 Zentimeter. Bob sagt, dass ich
das Dach freischaufeln muss, oder es wird
einstürzen. Für wie blöd hält der mich
eigentlich ?
30. Dezember
Das Dach ist eingestürzt. Der
Schneepflugfahrer verklagt mich auf 50.000 DM
Schmerzensgeld. Meine Frau ist zu ihrer Mutter
gefahren. 25 Zentimeter vorhergesagt.
31. Dezember
Habe den Rest vom Haus angesteckt. Nie mehr
Schaufeln.
8. Januar
Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen,
die sie mir dauernd geben. Warum bin ich an das
Bett gefesselt ?
|
Murphy's Gesetz
Alles, was schief gehen kann, wird schief gehen,
und zwar zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Ableitungen
Jede Lösung schafft neue Probleme !
Wenn alles gut läuft, hast du einen Fehler
übersehen !
Die Natur ergreift immer die Partei des
versteckten Fehlers.
Gesetz der
selektiven Schwerkraft
Ein Objekt fällt so zu Boden, daß es den
größtmöglichen Schaden anrichtet !
Murphy's
Mathemathisches Axiom
Wenn Eins besonders groß ist, ist es beinahe so
groß wie ein bisschen Zwei.
Das Mengengesetz
Quantität ist der Qualität umgekehrt
proportional.
Schopenhauer's
Entropie-Gesetz
Wenn man ein Teelöffel Wein in ein Faß Jauche
gießt, ist das Ergebnis Jauche. Wenn man ein
Teelöffel Jauche in ein Faß Wein gießt, ist das
Ergebnis Jauche.
Peter’s Kette
In jedem großen Problem steckt ein kleines.
In jedem kleinen Problem steckt ein großes.
Grundsatz der
Alibiforschung
Entscheidungsschwäche ist die Basis von
Flexibilität.
Gesetze des Lebens
Du kannst nicht gewinnen. Du kannst nicht
aufhören. Du kannst nicht verzichten.
Dr. Hook's Axiom
Die Summe aller Intelligenz auf unserem Planeten
bleibt ewig gleich. Nur die Bevölkerung wächst.
|
Wenn du 8 Jahre, 7
Monate und 6 Tage schreien würdest, hättest du
genug Energie produziert, um eine Tasse Kaffee
zu erwärmen.
(Ob sich das lohnt?)
Der Orgasmus eines
Schweins dauert 30 Minuten!
(In meinem nächsten Leben wäre ich gerne ein
Schwein)
Wenn du Deinen Kopf
gegen eine Wand schlägst, verbrauchst du 150
Kalorien.
(Ich muss immer noch an das Schwein denken)
Eine Kakerlake kann 9
Tage ohne Kopf überleben bevor sie verhungert.
(Buäääähh !)
Einige Löwen paaren
sich bis zu 50 mal am Tag.
(Ich wäre trotzdem lieber ein Schwein.
Qualität geht über Quantität!)
Schmetterlinge lecken
an ihren eigenen Füssen.
(Das musste mal gesagt werden)
Elefanten sind die
einzigen Tiere die nicht springen können
(Ist wohl auch besser so ...)
Der Urin einer Katze
phosphorisiert im Dunkeln.
(Wen bezahlt man eigentlich um so etwas zu
erforschen?)
Das Auge eines
Straußes ist größer als sein Gehirn.
(Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht
anders)
Seesterne haben kein
Gehirn.
(Auch solche Typen kenne ich)
Polarbären sind
Linkshänder.
(Na und??)
Menschen und Delphine
sind die einzigen Lebewesen, die wegen der
Freude Sex haben.
(Hey! Was ist mit dem Schwein???)
Ich liebe diesen
dumpfen Aufschlag, wenn ich Kindern am Bahnhof
weiß gemacht habe, dass der Weg nach Hogwarts
nur eine Frage des Anlaufs sei.
Habe gestern in der
Kneipe eine Entscheidung getroffen und Leute
meinten, ich würde das morgen früh bereuen. Da
ich ein Problemlöser bin, habe ich bis Mittag
geschlafen.
Das Leben nach dem
Tod ist schöner?
(Kommt ganz darauf an, wer stirbt!)
|
Eine
aufregende Busfahrt
Stellen Sie sich
einmal vor, Sie sind ein Busfahrer. In Ihrem Bus
sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen.
Sie fahren also los
und bei der ersten Haltestelle steigen 11 Männer
und eine Dame aus. 12 weitere junge Frauen
steigen dafür ein und außerdem will ein kleiner
süßer Hund mit! Bei der nächsten Haltstelle
steigt ein dicker Fahrgast aus und 2 Damen ein.
Auch der kleine Hund springt aus dem Bus!
Kaum an der nächsten
Haltestelle angekommen steigen schon wieder 7
Mädchen ein, die sich heftig streiten. 4 Männer
verlassen den Bus. Bei der nächsten Haltestelle
steigen 3 Frauen und 4 Männer aus, 2 Jungen
steigen ein. Die Fahrt geht weiter und
schließlich steigen weitere 15 Fahrgäste ein, 9
männliche und 6 weibliche! 2 Männer verlassen
den Bus. Bei der nächsten Haltestelle gelangen
6 neue Menschen in den Bus, aber auch 7
Fahrgäste entfernen sich. Schließlich steigen
noch 9 kleine Kinder ein.
So, und jetzt die
Frage: Wie alt ist der Busfahrer???
(Auflösung am Ende des Textes!)
|
Sind
Computer männlich oder weiblich?
Um festzustellen, ob Computer nun eigentlich
eher männlich oder eher weiblich sind, bildete
ein Professor zwei Gruppen von
Computer-Experten. Die erste bestand aus Frauen,
die zweite aus Männern.
Jede Gruppe wurde gefragt, welches Geschlecht
sie einem Computer zuordnen würde und warum.
Dies sollte mit jeweils 4 Punkten begründet
werden.
Die Gruppe der Frauen meinte, Computer wären
typisch männlich:
1. Um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen,
muß man sie anmachen.
2. Sie haben eine Menge Daten, aber
wissen trotzdem nichts.
3. Sie sollten eigentlich dabei helfen
Probleme zu lösen, aber in der Hälfte aller
Fälle sind sie selbst das Problem.
4. Sobald man sich für einen entschieden
hat, findet man heraus, daß man noch etwas
länger hätte warten sollen dann hätte man einen
besseren bekommen.
Die Gruppe der Männer meinte jedoch, Computer
wären ganz klar weiblich, denn:
1. Keiner außer ihrem Schöpfer versteht
ihre interne Logik.
2. Die Sprache, die sie untereinander zur
Kommunikation benutzen, ist völlig
unverständlich für andere.
3. Sogar Deine kleinsten Fehler bleiben
für immer sicher gespeichert.
4. Sobald man sich zu einem entschlossen
hat, gibt man seinen halben Lohn für
Zusatzkomponenten dafür aus.
|
Globalisierte
Musikband
Wir sind mit
internationaler Truppe on Tour:
Der indische Tontechniker heißt Achmed
Machmahallda
Der äthiopische Roadie Eidu Hassemagaffa.
Der schwedische Türsteher Lasse Reinström
Der deutsche Drummer Gernhart Reinholzen
Der weibliche,russische Groupie: Olga
Kommroffofsofa
Security: Hauden Lukas
Der türkische Service „Ismir Übel" mit deutscher
Chefin Käthe Ring
Wer packt der Band ihr Zeug ein? Svetlana
Pakdikova
Ein gutes Frühstück braucht man auf Tour. Darum
sorgt Back Beate für frische Brötchen
Tourfotografin ist natürlich Alema Lachn
Der finnische DJ: Lasse Hopse
Die Klofrauen: Claire Grube und Claire Werk. Die
Kosmetikerin Claire Asil
Und die Background Band: Pia Nistin, Keith
Boarder, Peer Kussion, Tom Peter, Gitta Rist,
Viola da Gamba, Jack Sophon, Cindy Sizer, Poe
Saune, Klara Nette, Manni Doline, Orhan Ist, Zac
Quenzer
|
Von Arzt zu Arzt
Die häufigsten
Kürzel:
OS: Orale Sau, putzt sich nie die Zähne
Cave linguam: Vorsicht, Patient hört mit
extra muros: Lieber draußen besprechen
Externes Pigment: Dreck auf der Haut
C.p.: Caput piger; fauler Sack
C2: Alkoholiker
non bonum: das sieht gar nicht gut aus
Mama pendulans: Hängebrust
klimakterisch akzentuierte negative
Vitalitätsschwankung: Heulsuse in den
Wechseljahren
Ideopatisch: der Doktor hat keine Ahnung
Morbus mediterraneum: Jammerlappen
Adipositas permagna: viel zu dick; Fettsack
Forcierte Balneotherapie: Das Ferkel muss
dringend gebadet werden
malignerLogorrhoe: bösartiger Wortfluss; redet
zu viel
|
Kindergärtnerin:
Um auf die andere Straßenseite zu kommen.
Aristoteles: Es ist die Natur von Hühnern,
Strassen zu überqueren.
Karl Marx: Es war historisch unvermeidlich.
Saddam Hussein: Dies war ein unprovozierter
Akt der Rebellion und wir hatten jedes Recht, 50
Tonnen Nervengas auf dieses Huhn zu feuern.
Captain James T. Kirk: Um dahin zu gehen, wo
noch kein Huhn vorher war.
Hippokrates: Wegen eines Überschusses an
Trägheit in seiner Bauchspeicheldrüse.
Timothy Leary: Weil das der einzige Ausflug
war, den das Establishment dem Huhn zugestehen
wollte.
Louis Farrakhan: Sehen Sie, die Strasse
repräsentiert den schwarzen Mann. Das Huhn
"überquerte" den schwarzen Mann, um auf ihm
herumzutrampeln und ihn niedrig zu halten.
Moses: Und Gott kam vom Himmel herunter, und
Er sprach zu dem Huhn "Du sollst die Straße
überqueren". Und das Huhn überquerte die
Strasse, und es gab großes Frohlocken.
Fox Mulder: Sie haben das Huhn mit Ihren
eigenen Augen die Strasse überqueren sehen. Wie
viele Hühner müssen noch die Strasse überqueren,
bevor Sie es glauben?
Richard M. Nixon: Das Huhn hat die Strasse
nicht überquert. Ich wiederhole, das Huhn hat
die Strasse NICHT überquert.
Jerry Seinfeld: Warum überquert irgend
jemand eine Strasse? Ich meine, warum kommt
jemand darauf zu fragen "Was zum Teufel hat
dieses Huhn da überhaupt gemacht?"
Sigmund Freud: Die Tatsache, dass Sie sich
überhaupt mit der Frage beschäftigen, dass das
Huhn die Strasse überquerte, offenbart Ihre
unterschwellige sexuelle Unsicherheit.
Bill Gates: Ich habe gerade das neue Huhn
Office 2000 herausgebracht, das nicht nur die
Strasse überqueren, sondern auch Eier legen,
wichtige Dokumente verwalten und Ihren
Kontostand ausgleichen wird.
Oliver Stone: Die Frage ist nicht "Warum
überquerte das Huhn die Strasse", sondern "Wer
überquerte die Strasse zur gleichen Zeit, den
wir in unserer Hast übersehen haben, während wir
das Huhn beobachteten".
Charles Darwin: Hühner wurden über eine
große Zeitspanne von der Natur in der Art
ausgewählt, dass sie jetzt genetisch bereit
sind, Strassen zu überqueren.
Albert Einstein: Ob das Huhn die Strasse
überquert hat oder die Strasse sich unter dem
Huhn bewegte, hängt von Ihrem Referenzrahmen ab.
Buddha: Mit dieser Frage verleugnest Du
Deine eigene Hühnernatur.
Ernest Hemingway: Um zu sterben. Im Regen.
Bill Clinton: Ich war zu keiner Zeit mit
diesem Huhn allein.
|
Zitate aus
Gerichtssälen
Dies sind Auszüge
aus dem amerikanischen Buch "Disorder in the
Court".. Es sind Sätze, die tatsächlich so vor
Gericht gefallen sind, aufgenommen und
veröffentlicht von Gerichtsreportern.
F: Wann ist Ihr
Geburtstag?
A: 15. Juli
F: Welches Jahr?
A: Jedes Jahr.
(wo er recht
hat hat er recht)
F: Diese Amnesie,
betrifft sie Ihr gesamtes Erinnerungsvermögen?
A: Ja.
F: Auf welche Art greift sie in Ihr
Erinnerungsvermögen?
A: Ich vergesse.
F: Sie vergessen. Können Sie uns ein Beispiel
geben von etwas, das Sie vergessen haben?
(Idiot ...)
F: Wie alt ist
Ihr Sohn, der bei Ihnen lebt?
A: 38 oder 35, ich verwechsle das immer.
F: Wie lange lebt er schon bei Ihnen?
A: 45 Jahre.
(??)
F: Was war das
erste, das Ihr Mann an jenem Morgen fragte, als
Sie aufwachten?
A: Er sagte: "Wo bin ich Cathy?"
F: Warum hat Sie das verärgert?
A: Mein Name ist Susan.
(ich kenne
Männer denen das auch schon passiert ist ...)
F: Die Empfängnis
des Kindes war also am 8.
August?
A: Ja.
F: Und was haben Sie zu dieser Zeit gemacht?
(der Herr
Anwalt glaubt wohl noch an die These mit dem
Storch)
F: Sie hatte 3
Kinder, richtig?
A: Ja.
F: Wie viele waren Jungen?
A: Keins.
F: Waren denn welche Mädchen?
(Blödmann)
F: Wie wurde Ihre
erste Ehe beendet?
A: Durch den Tod.
F: Und durch wessen Tod wurde sie beendet?
(ist der so
deppert oder stellt sich der so deppert?)
F: Können Sie die
Person beschreiben?
A: Er war etwa mittelgroß und hatte einen Bart.
F: War es ein Mann oder eine Frau?
(so was soll
es tatsächlich geben, jaja, ...)
F: Alle deine
Antworten müssen mündlich sein, OK? Auf welche
Schule bist Du gegangen?
A: Mündlich.
(wir haben es
offensichtlich mit einem Schnelldenker zu tun)
Aber der Beste
ist dieser hier:
F: Doktor, wie
viele Autopsien haben Sie an Toten vorgenommen?
A: Alle meine Autopsien nehme ich an Toten vor.
(Gott-sei-Dank)
F: Erinnern Sie
sich an den Zeitpunkt der Autopsie?
A: Die Autopsie begann gegen 8:30 Uhr.
F: Mr. Denningten war zu diesem Zeitpunkt tot?
A: Nein, er saß auf dem Tisch und wunderte sich,
warum ich ihn autopsiere.
(das hat der
Herr Anwalt noch taktvoll überhört ... aber ...)
F: Doktor, bevor
Sie mit der Autopsie anfingen, haben Sie da den
Puls gemessen?
A: Nein.
F: Haben Sie den Blutdruck gemessen?
A: Nein.
F: Haben Sie die Atmung geprüft?
A: Nein
F: Ist es also möglich, dass der Patient noch am
Leben war, als Sie ihn autopsierten?
A: Nein.
F: Wie können Sie so sicher sein, Doktor?
A: Weil sein Gehirn in einem Glas auf meinem
Tisch stand.
F: Hätte der Patient trotzdem noch am Leben sein
können?
A: Ja, es ist möglich, dass er noch am Leben war
und irgendwo als Anwalt praktizierte.
(diese Antwort
hat den Arzt 3.000 Dollar Strafe wegen
Ehrenbeleidigung gekostet.)
|
Der neue Name
So erging es Herrn Abel aus
Bremen, als er nach England zog. Sie nannten ihn
Ebel. Und höglich wie er war, begann er, seinen
Namen auch Ebel zu schreiben. Daraufhin nannten
sie ihn Ibel. Er schrieb Ibel, woraufhin man ihn
Eibel nannte. Jetzt schrieb er sich Eibel und
sie sagten wieder Ibel. Und immer wieder gab es
Verwechslungen.
Er schrieb an eine
Londoner Zeitung, beklagte sich mit einem
deutschen Zitat darüber und bezeichnete das
Ganze als übel. Als die Leute das lasen,
glaubten sie, das sei sein richtiger Name und
fingen an, ihn Jubel zu nennen. Er erwaretet
jetzt, Djubel genannt zu werden, falls er den
Namen Jubel annehme. Und würde der Djubel
schreiben, so würde man ihn vielleicht Deibel
nennen. Und wer will schon wie der Teufel
heißen?
"Ich will sterben",
seufzet Herr Abel, "gibt es keinen Kain?" Und
das Londoner Echo antwortete natürlich Kein. Und
dann stürzte er sich in die Themse, doch die
Polizeit zog ihn heraus. "Wie heißen Sie?" -
"Abel Ebel Ibel Eibel Jubel Djubel Deibel Dibel
Deibel Dibel ..."
Er wurde in eine Anstalt
gebracht, bekam den Namen Smith und wurde nach
einiger Zeit zwar nicht als gesund, aber als
ungefährlich entlassen.
|
Die Eniki-Taste
Dau: Guten
Tag, mein Name ist Daumeier. Ich habe da ein
Problem mit meinem Computer. Auf meiner Tastatur
fehlt eine Taste.
HL: Welche denn?
Dau: Die Eniki-Taste.
HL: Wofür
brauchen Sie denn diese Taste? Was ist das für
ein Pogramm?
Dau: Das kenne ich gar nicht. Aber es will,
daß ich die Eniki-Taste drücke. Ich habe auch
schon die Strg-, die Alt- und die
Groß-mach-Taste ausprobiert, aber da tut sich
nichts.
HL: Herr
Daumeier, was steht denn gerade auf Ihrem
Monitor?
Dau: Eine Blumenvase.
HL: Nein, ich
meine, lesen Sie mir mal vor, was auf Ihrem
Monitor steht.
Dau: I Be Em.
HL: Nein, Herr
Daumeier, was auf Ihrem Schirm steht.
Dau: Moment, der hängt an der Gardarobe.
HL: Herr Daumeier....
Dau: So, jetzt habe ich ihn aufgespannt. Da
steht aber gar nichts drauf.
HL: Herr
Daumeier, schauen Sie einmal auf Ihren
Bildschirm und lesen Sie mir genau vor, was da
steht.
Dau: Ach so. Sie meinten. ... oh.
Entschuldigung! Da steht:
"Please press any key to continue."
HL: Ach Sie meinten die "any-key-Taste". Ihr
Computer meldet sich also auf Englisch.
Dau: Nein, nein, wenn er was sagt, dann piept
er nur.
HL: Drücken Sie
mal die Enter-Taste.
Dau: Jetzt geht's. Das ist also die
Eniki-Taste. Das könnten die aber auch
draufschreiben! Vielen Dank noch mal und auf
Wiederhören.
HL: Bitte, Bitte, keine Ursache, dafür sind wir
ja da.
|
1. Nehmen Sie die Katze in die Beuge
Ihres linken Armes, so als ob Sie ein Baby
halten. Legen Sie den rechten Daumen und
Mittelfinger an beiden Seiten des Mäulchens an
und üben Sie sanften Druck aus, bis die Katze es
öffnet. Schieben Sie die Pille hinein und lassen
Sie die Katze das Mäulchen schließen.
2. Sammeln Sie die Pille vom Boden auf
und holen Sie die Katze hinterm Sofa vor. Nehmen
Sie sie wieder auf den Arm und wiederholen Sie
den Vorgang.
3. Holen Sie die Katze aus dem
Schlafzimmer und schmeißen Sie die angesabberte
Pille weg.
4. Nehmen Sie eine neue Pille aus der
Verpackung, die Katze erneut auf den Arm und
halten Sie die Tatzen mit der linken Hand fest.
Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die
Pille in den hinteren Bereich des Mäulchens.
Schließen Sie es und zählen Sie bis 10.
5. Angeln Sie die Pille aus dem
Goldfischglas und die Katze von der Garderobe.
Rufen Sie Ihren Mann aus dem Garten.
6. Knien Sie sich auf den Boden und
klemmen Sie die Katze zwischen die Knie. Halten
Sie die Vorderpfoten fest. Ignorieren Sie das
Knurren der Katze. Bitten Sie Ihren Mann, den
Kopf der Katze festzuhalten und ihr ein
Holzlineal in den Hals zuschieben. Lassen Sie
die Pille das Lineal runterkullern und reiben
Sie anschließend den Katzenhals.
7. Pflücken Sie die Katze aus dem
Vorhang. Nehmen Sie eine neue Pille aus der
Packung. Notieren Sie sich, ein neues Lineal zu
kaufen und den Vorhang zu flicken.
8. Wickeln Sie die Katze in ein großes
Handtuch. Drapieren Sie die Pille in das
Endstück eines Strohhalmes. Bitten Sie Ihren
Mann, die Katze in den Schwitzkasten zu nehmen,
so dass lediglich der Kopf durch die
Ellenbogenbeuge guckt. Hebeln sie das
Katzenmäulchen mit Hilfe eines Kugelschreibers
auf und pusten Sie die Pille in ihren Hals.
9. überprüfen Sie die Packungsbeilage um
sicher zu gehen, dass die Pille für Menschen
harmlos ist. Trinken Sie ein Glas Wasser, um den
Geschmack loszuwerden. Verbinden Sie den Arm
Ihres Mannes und entfernen Sie das Blut aus dem
Teppich mit kaltem Wasser und Seife.
10. Holen Sie die Katze aus dem
Gartenhäuschen des Nachbarn. Nehmen Sie eine
neue Pille. Stecken Sie die Katze in einen
Schrank und schließen Sie die Tür in Höhe des
Nackens, so dass der Kopf herausschaut. Hebeln
Sie das Mäulchen mit einem Dessert-Löffel auf.
Flitschen Sie die Pille mit einem Gummiband in
den Rachen.
11. Holen Sie einen Schraubenzieher aus
der Garage und hängen Sie die Tür zurück in die
Angeln. Legen Sie kalte Kompressen auf Ihr
Gesicht und überprüfen Sie das Datum Ihrer
letzten Tetanusimpfung. Werfen Sie Ihr
blutgesprenkeltes T-Shirt weg und holen Sie eine
neues aus dem Schlafzimmer.
12. Lassen Sie die Feuerwehr die Katze
aus dem Baum auf der gegenüberliegenden Straße
holen. Entschuldigen Sie sich beim Nachbar, der
in den Zaun gefahren ist, um der Katze
auszuweichen. Nehmen Sie die letzte Pille aus
der Packung.
13. Binden Sie die Vorder- und
Hinterpfoten der Katze mit Wäscheleine zusammen.
Knüpfen Sie sie an die Beine des Esstisches.
Ziehen Sie sich Gartenhandschuhe über, öffnen
Sie das Mäulchen mit Hilfe eines Brecheisens.
Stopfen Sie die Pille hinein, gefolgt von einem
großen Stück Filetsteak. Halten Sie den Kopf der
Katze senkrecht und schütten sie Wasser
hinterher, um die Pille herunter zu spülen.
14. Lassen Sie sich von Ihrem Mann ins
Krankenhaus fahren. Sitzen Sie still, während
der Arzt Finger und Arm näht und Ihnen die Pille
aus dem rechten Auge entfernt. Halten Sie auf
dem Rückweg am Möbelhaus und bestellen Sie einen
neuen Tisch.
15. Sie haben keine Haustiere mehr.
|
Der Mann aus Philadelphia
Ein Mann aus
Philadelphia beging Selbstmord und hinterließ
folgendes:
Ich heiratete eine
Witwe mit einer erwachsenen Tochter. Mein Vater
verliebte sich in meine Stieftochter, nahm sie
zur Frau und wurde somit mein eigener
Schwiegersohn, meine Stieftochter wurde meine
Mutter.
Meine Frau gebar
einen Sohn: den Schwager meines Vaters und
gleichzeitig meinen Onkel, denn er war der
Bruder meiner Stiefmutter.
Nun bekam die Frau
meines Vaters einen Sohn. Das war also mein
Bruder und ebenso mein Enkelkind, da er ja der
Sohn meiner Tochter war. Demzufolge hatte ich
meine Großmutter zur Frau, weil sie meiner
Mutter Mutter war.
Als Ehemann meiner
Frau war ich gleichzeitig ihr Enkelkind. Und da
der Gatte einer Großmutter stets Großvater ist,
bin ich mein eigener Großvater !
nach Mark Twain
|
Berühmte letzte
Worte
des Architekten:
"Mir fällt da gerade was ein ..."
des Bärentöters: "Na Kleines, wo ist denn deine
Mami?"
des Ballonfahrers: "Ich war noch nie so nah am
Eiffelturm"
des Beifahrers: "Rechts ist frei."
des Bergsteigers: "Waren gar nicht mal teuer,
diese Karabinerhaken..."
des Bettnässers: "Mach mal die Heizdecke an
..."
des Biologen: "Die Schlange kenn ich, die ist
nicht giftig."
des Blinden: "Ich hab's kommen sehen !"
von Bocuse: "Das schmeckt aber seltsam."
des Briefträgers: "Braves Hündchen ..."
des Bungee-Jumpers: "Hurraaaaaaaa ..."
der Challenger Crew: "Wieso sollten die kein
Steuerprogramm von Microsoft nehmen?"
des Chemikers: "Und nun der Schütteltest."
von Claudia Schiffer: "David, nicht die
zersägte Jungfrau."
des Drachentöters: "Hat hier jemand 'mal
Feuer?"
des E-Gitarrenspielers: "Gib noch etwas Saft
drauf."
des Elektriker-Lehrlings : "Meister, wasn dat
fürn Kabel?"
des Fahrlehrers: "Parken Sie bitte dort an der
Kaimauer."
des Fallschirmspringers: "Scheiß Motten!"
des Gastes im Restaurant: "Ich nehme das
Pilzragout."
der Gehilfin des Messerwerfers an der
Wurfscheibe: "Haaaaatschiiiiii"
des Ballons in der Wüste: "Da kommt ein
Kaktusssssssss..."
des Gespensts: "Ist schon eins durch ...?"
des Grosswildjägers: "Hier war doch eben noch
ein Löwe?!"
des Helden: "Wieso Hilfe? Es sind doch nur drei
..."
des Sportlehrers: "Alle Speere zu mir!"
des Informatikers: "Ich bleibe, bis das Problem
gelöst ist!"
von Jesus: "Mehr Nägel - ich rutsche."
des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen
Whiskey!"
des Kneipengastes: "Das ist kein Jim Beam!"
des Kondoms: "Kinderüberraschung!"
der Kuh beim Melken: "Kuuuuurzschluuuuusssss
..."
des Machos: "Hallo Kerstin ... ähh ... Anne?
... ... Martina?"
des Motorradfahrers in der Kurve: "Ööööööl ..."
der Mutter: "Ich hab deine Disketten sortiert."
des Nitroglyzerinlieferanten: "Fang!"
des PC's: "Starting Windows 95 ..."
des Polizisten: "Sechs Schuss, der hat keine
Munition mehr”
der Prostituierten: "Ist der aber niedlich ..."
des Schiedsrichters: "Das ist kein Elfmeter!"
des Spermas: "Halt, falscher Eingang!"
des Spielers: "Alles auf rot."
des Steinzeitmenschen: "Was wohl in der Höhle
ist?"
von Tarzan: "Wer hat die Liane eingeölt?"
des U-Boot-Matrosen: "Hier sollte mal gelüftet
werden."
des Wattwanderers: "Oh - meine Uhr ist stehen
geblieben."
der Weihnachtsgans: "Oh Du fröhliche ..."
des Weihnachtsmannes: "Durch diesen Kamin bin
ich doch letztes Jahr noch gekommen ..."
eines Geisterfahrers: “was heißt hier einer
...”
|
Ist die Hölle exotherm oder endotherm?
Dies soll eine
Prüfungsfrage aus einer Zwischenprüfung im Fach
Chemie an der Universität von Washington sein: Ist die Hölle exotherm (Wärme
abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)?
Ein Prüfling
schrieb folgendes:
Zuerst müssen wir
feststellen, wie sich die Masse der Hölle über
die Zeit ändert. Dazu benötigen wir die Rate der
Seelen, die "zur Hölle fahren" und die Rate
derjenigen, die sie verlassen. Ich denke, wir
sind darüber einig, dass eine Seele, einmal in
der Hölle, diese nicht wieder verlässt.
Wir stellen also fest: Es gibt keine Seelen, die
die Hölle verlassen.
Um festzustellen, wie viele Seelen hinzukommen,
sehen wir uns doch mal die verschiedenen
Religionen auf der Welt heute an. Einige dieser
Religionen sagen, dass, wenn man nicht dieser
Religion angehört, man in die Hölle kommt. Da es
auf der Welt mehr als eine Religion mit dieser
Überzeugung gibt, und da niemand mehr als einer
Religion angehört, kommen wir zu dem Schluss,
dass alle Seelen in der Hölle enden.
Auf der Basis der weltweiten Geburten- und
Sterberaten können wir davon ausgehen, dass die
Anzahl der Seelen in der Hölle exponentiell
ansteigt. Betrachten wir nun die Veränderung des
Volumens der Hölle, danach dem
Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleich bleibender
Temperatur und Druck das Volumen proportional
zur Anzahl der hinzukommenden Seelen ansteigen
muss. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
-
Expandiert
die Hölle langsamer als die Anzahl der
hinzukommenden Seelen, dann steigen Temperatur
und Druck in der Hölle an, bis sie explodiert.
-
Expandiert
die Hölle schneller als die Anzahl der
hinzukommenden Seelen, dann sinken Temperatur
und Druck in der Hölle, bis sie gefriert.
Zur Lösung führt uns der
Ausspruch meiner Kommilitonin Teresa: "Eher
friert die Hölle ein, bevor ich mit dir ins Bett
gehe...“ Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen
mit Teresa hatte (und wohl auch nie haben
werde), muss Aussage 2 falsch sein, was uns zur
Lösung bringt:
Die Hölle ist exotherm und wird nie einfrieren.
Der Student bekam als
einziger Prüfungsteilnehmer die volle
Punktzahl...
|
Support
in der modernen Welt
Lieber Kundendienst,
letztes Jahr habe ich ein
Update von Fester-Freund 5.0 auf Ehemann 1.0
gefahren. Nun ist mir aufgefallen, dass das neue
Programm einige unerwartete Änderungen in
wichtigen Modulen vornahm. Dabei wurde wohl der
Zugang zu Blumen- und Edelstein-Anwendungen, der
unter Fester-Freund 5.0 makellos funktionierte,
stark eingeschränkt.
Außerdem hat Ehemann 1.0
viele andere wertvolle Programme deinstalliert
(darunter Romantik 9.9), wohingegen unerwünschte
Programme wie Fussball-Bundesliga 4.5 oder
Formel 1 einfach installiert wurden.
Konversation 8.0 lässt
sich nicht mehr starten und Küchenarbeit 2.6
verursacht einen totalen Systemabsturz. Ich habe
Nörgeln 5.3 ausprobiert, um die Probleme zu
beseitigen - aber ohne Erfolg.
Mit verzweifelten
Grüßen.
Liebe Verzweifelte,
bitte denke daran:
Fester-Freund 5.0 ist ein
Unterhaltungs-Programm, während Ehemann 1.0 ein
Betriebssystem ist. Versuchen Sie es bitte
einmal mit dem Befehl C:/ ICH DACHTE DU LIEBST
MICH und installieren Sie Tränen 6.2. Ehemann
1.0 sollte dann automatisch die Anwendungen
Schuldig 3.0 und Blumen 7.0 ausführen.
Vorsicht: Zu häufige oder
regelmäßige Anwendung resetet Ehemann 1.0 in den
Default-Modus von Launige-Stille 2.5, Happyhour
7.0 und Bier 6.1. Bier 6.1 wurde eigentlich als
Patch entwickelt, fügt Ehemann 1.0 allerdings
einen weiteren Bug hinzu: Es ruft während der
Prozessor-Idle-Time die Funktion laut_schnarchen()
in einem geschützten Hauptspeicherbereich auf.
Installieren Sie auf
KEINEN Fall Schwiegermutter 1.0 oder ein anderes
x-Freund-Programm. Diese Programme werden nicht
unterstützt und führen zum Systemcrash.
Insgesamt ist Ehemann 1.0
ein hervorragendes Betriebssystem. Aber es hat
eine begrenzte Speicherkapazität und kann neue
Applikationen nur sehr langsam installieren.
Erwägen Sie den Erwerb unserer Middle-Ware, um
die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Ich
persönlich empfehle Ihnen die Software
Heisses-Essen 3.0 und Damenunterwäsche 5.3.
Ihr Kundendienst
|
Gibt es den
Weihnachtsmann?
1. Keine bekannte Spezies der
Gattung Rentier kann fliegen. ABER: es gibt
300.000 Spezies von lebenden Organismen, die
noch klassifiziert werden müssen und obwohl es
sich dabei hauptsächlich um Insekten und
Bakterien handelt, schließt dies nicht mit
letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die
nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.
2. Es gibt 2 Milliarden
Kinder (Menschen unter 18 Jahren) auf der Welt.
ABER: da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine
Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert,
reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der
Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut
Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen
Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8
Millionen Häuser. W ir nehmen an, dass in jedem
Haus mindestens ein braves Kind lebt.
3. Der Weihnachtsmann hat
einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch
die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten
nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit
ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit
hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen
Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit
für seine Arbeit. Parken, aus dem Schlitten
springen, den Schornstein runter klettern, die
Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem
Weihnachtsbaum verteilen, alle übrig gebliebenen
Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den
Schornstein wieder rauf klettern und zum
nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder
dieser 91,8 Millionen Stopps gleichmäßig auf die
ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir
wissen, nicht stimmt, aber als
Berechnungsgrundlage akzeptieren wir das),
erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von
Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von
120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die
Unterbrechungen für das, was jeder von uns
mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus
Essen usw.
Das bedeutet, dass der
Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro
Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen
Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das
schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der
Erde, der Ulysses Space Probe, fährt mit
lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein
gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro
STUNDE.
4. Die Ladung des
Schlittens führt zu einem weiteren interessanten
Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht
mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg),
dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000
Tonnen geladen, nicht gerechnet den
Weihnachtsmann, der übereinstimmend als
übergewichtig beschrieben wird.
Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175
kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein
"fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das
zehnfache normale Gewicht ziehen kann, braucht
man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht
neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das
erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch
nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen.
Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das
vierfache Gewicht der Queen Elisabeth. (Gemeint
ist das Schiff)
5. 410.400 Tonnen bei
einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt
einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden
die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein
Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre
eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muß
dadurch 16,6 Trillionen Joule Energie
absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders
ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich
in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere
wird dem Luftwiderstand preisgegeben und es wird
ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb
von 5 tausendstel Sekunden vaporisiert. Der
Weihnachtsmann wird währenddessen einer
Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen
Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg
schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung
nach lächerlich wenig sein muss) würde an das
Ende seines Schlittens genagelt - mit einer
Kraft von 20,6 Millionen Newton.
6. Damit kommen wir zu dem
Schluß: WENN der Weihnachtsmann irgendwann
einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute
tot.
Zur Beruhigung: Die
Entgegnung von Christoph Drösser aus der "Zeit"
vom 26.12.97
Ein Professor mit Namen
Ted Davis konnte die These vom toten
Weihnachtsmann elegant widerlegen. Sein
Argument: Bei der gesamten Berechnung wurden die
Quantenphänomene außer Acht gelassen, die in
diesem Fall relevant werden.
Wenn die Geschwindigkeit,
die Richtung und die Masse des Schlittens so
präzise bekannt sind, dann zeigt eine elementare
Anwendung der Heisenbergschen Unschärferelation,
dass der Ort des Weihnachtsmannes zu einem
gegebenen Moment nicht exakt zu bestimmen ist.
Der Weißbärtige ist ebenso über die
Erdoberfläche "verschmiert" wie ein Elektron auf
seiner Bahn um den Atomkern. Er kann sich also
tatsächlich an mehreren Orten gleichzeitig
befinden, wie uns ja auch seit jeher die
Erfahrung lehrt.
Der Professor führt sogar
noch aus, dass aufgrund gewisser
relativistischer Formeln der Weihnachtsmann an
manchen Orten zu einem Zeitpunkt ankommen kann,
der vor seiner Abfahrt liegt. Aber auch ohne
dieses etwas spekulative Detail kann man guten
Gewissens sagen: Jawohl, der Weihnachtsmann
bringt die Geschenke. Wo sollen sie auch sonst
her kommen?
|
Die Bier-Diät
Wir alle wissen, dass eine Kalorie notwendig
ist, um 1 g Wasser um 1 Grad C von 21,5 auf 22,5
Grad zu erwärmen. Man muss kein Wunderkind sein,
um zu errechnen, dass der Mensch, wenn er ein
Glas kaltes Wasser trinkt, sagen wir mit 0 Grad
ca. 200 Kalorien braucht, um es um 1 Grad zu
erwärmen. Um es auf Körpertemperatur zu bringen,
sind also ca. 7400 Kalorien notwendig; 200g
Wasser mal 37 Grad Temperaturunterschied. Diese
muss unser Körper aufbringen, da die
Körpertemperatur konstant bleiben muss.
Dazu nutzt er die einzige Energiequelle, die ihm
kurzfristig zur Verfügung steht: unser
Körperfett. Er muss also Körperfett verbrennen,
um die Erwärmung zu leisten, die Thermodynamik
lässt sich nicht belügen. Trinkt man also ein
großes Glas Bier (ca. 400 g mit 0 Grad) verliert
man ca. 14800 Kalorien. Jetzt muss man natürlich
noch die Kalorien des Bieres abziehen, ca. 800
Kalorien für 400 g Bier. Unter dem Strich
betrachtet verliert man also ungefähr 14000
Kalorien bei einem kalten Glas Bier. Natürlich
ist der Verlust umso größer, je kälter das Bier
ist.
Diese Art Kalorien abzubauen ist, wie jedem
einleuchten mag, viel effektiver als z.B.
Fahrradfahren oder Joggen, bei denen nur ca.
1000 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Auch
Sex ist mit nur 100 Kalorien pro Orgasmus gegen
kaltes Bier sehr ineffektiv.
Abnehmen ist so einfach. Wir müssen alle einfach
nur kaltes Bier in Mengen zu uns nehmen und die
Thermodynamik erledigt den Rest. Ein Nachteil
dieser Diät bleibt allerdings: wenn wir z.B.
eine heiße Pizza essen, die uns durch ihre
Wärmeenergie eine Unmenge an Kalorien zuführt.
Der aufmerksame Leser hat aber bestimmt schon
die Lösung parat: man muss die heiße Pizza
einfach nur mit genug kaltem Bier ausgleichen.
|
Rotkäppchen
in Amtsdeutsch
Im Kinderanfall unserer
Stadtgemeinde ist eine hierorts wohnhafte, noch
unbeschulte Minderjährige aktenkundig, welche
durch ihre unübliche Kopfbekleidung
gewohnheitsrechtlich "R." genannt zu werden
pflegt.
Der Mutter besagter R. wurde seitens ihrer Mutter ein Schreiben zustellig gemacht, in welchem dieselbe,
Mitteilung ihrer Krankheit und
Pflegebedürftigkeit machte, worauf die Mutter
der R. dieser die Auflage machte, der
Großmutter eine Sendung von Nahrungs- und
Genussmitteln zu Genesungszwecken zuzustellen.
Vor ihrer Inmarschsetzung
wurde die R. seitens ihrer Mutter über das
Verbot betreffs Verlassen der Waldwege auf
Kreisebene belehrt. Dieselbe machte sich infolge
Nichtbeachtung dieser Vorschrift straffällig und
begegnete beim Übertreten des amtlichen
Blumenpflückverbots einem polizeilich nicht
gemeldeten Wolf ohne festen Wohnsitz.
Dieser verlangte in
gesetzwidriger Amtsanmaßung Einsichtnahme in das
zu Transportzwecken von Konsumgütern dienende
Korbbehältnis und traf in Tötungsabsicht die
Feststellung, dass die R. zu ihrer
verschwägerten und verwandten, im Baumbestand
angesiedelten Großmutter eilend war.
Da wolfseits Verknappungen
auf dem Ernährungssektor vorherrschend waren,
fasste er den Entschluss, bei der Großmutter der
R. unter Vorlage falscher Papiere vorsprachig
zu werden.
Weil dieselbe wegen
Augenleidens krank geschrieben war, gelang dem
in Fressvorbereitung befindlichen Untier die
diesfallsige Täuschungsabsicht, worauf es unter
Verschlingung der Bettlägerigen einen strafbaren
Mundraub zur Durchführung brachte.
Ferner täuschte das Tier
bei der später eintreffenden R. seine Identität
mit der Großmutter vor, stellte ersterer nach
und in der Folge durch Zweitverschlingung der
R. seinen Tötungsvorsatz erneut unter Beweis.
Der sich auf dem
Dienstgang befindliche und im Forstwesen
zuständige Waldbeamte B. vernahm
Schnarchgeräusche und stellte deren
Urheberschaft seitens des Tiermaules fest. Er
reichte bei seiner vorgesetzten Dienststelle ein
Tötungsgesuch ein, das dortseits zuschlägig
beschieden und pro Schuss bezuschusst wurde.
Nach Beschaffung einer
Pulverschießvorrichtung zu Jagdzwecken gab er in
wahrgenommener Einflussnahme auf das Raubwesen
einen Schuss ab. Dieses wurde in Fortführung der
Raubtiervernichtungsaktion auf Kreisebene nach
Empfangnahme des Geschosses ablebig.
Die gespreizte Beinhaltung
des Totgutes weckte in dem Schussgeber die
Vermutung, dass der Leichnam Menschenmaterial
beinhalte. Zwecks diesbezüglicher Feststellung
öffnete er unter Zuhilfenahme eines Messers den
Kadaver zur Totgutvermarktung und stieß hierbei
auf die noch lebhafte R. nebst beigehefteter
Großmutter.
Durch die unverhoffte
Wiederbelebung bemächtigte sich beider Personen
ein gesteigertes, amtlich nicht zulässiges
Lebensgefühl, dem sie durch groben Unfug,
öffentliches Ärgernis erregenden Lärm und
Nichtbeachtung diverser Polizeiverordnungen
Ausdruck verliehen, was ihre
Haftpflichtigmachung zur Folge hatte.
Der Vorfall wurde von den
kulturschaffenden Brüdern Grimm zu Protokoll
genommen und stark bekinderten Familien in
Märchenform zustellig gemacht.
Wenn die Beteiligten nicht
durch Hinschied abgegangen oder in Fortfall
gekommen sind, sind dieselben derzeitig noch
lebhaft.
|
TV und
Presse – Versprecher
"Auf jeden Grafschafter
Kopf fallen 288 Eier pro Jahr."
(gelesen in den "Grafschafter Nachrichten")
"Auch in diesem Herbst
werden die Hirsche wieder zur Brunftzeit ihre
urigen Rufe in der Abenddämmerung und die ganze
Nacht hindurch in Wald und Wiesen erschallen
lassen, was sich die Menschen leider meist
versagen."
(gelesen im "Wiesbadener Kurier")
"Die Kühe im Allgäu
geben ab morgen wieder Milch und kein Speiseeis
mehr."
(Meteorologin im "Mittagsmagazin"/ARD)
"Das Wetter bleibt
sonnig. Schön für die Wirte, die im Sommer ihre
Geschäfte draußen machen."
(Gehört im Wetterbericht/ARD)
"Sie haben mir das
Grüne vom Ei versprochen."
(Prinz Carl Alexander von Hohenzollern in
"Explosiv"/RTL)
"Als Hobby-Angler bin
ich gespannt, wie Sie dem Fisch das Fell über
die Haut ziehen."
(Harry Wijnvoord in "Leben & Wohnen"/tm3)
"Wir haben gelernt,
dass man das Pferd nicht von hinten aufrollen
kann."
(Talkgast bei Ilona Christen/RTL)
"Jetzt müssen wir nur
noch das Eigelb vom Dotter trennen."
(Metty Krings in "Super,
Metty"/S-RTL)
"Die Schafe legen sich
freiwillig hin und lassen sich die Wolle vom
Pelz nehmen."
(Reinhold Beckmann in der "Guinness"-Show/ARD)
"Was soll man machen,
wenn man 15 oder 16 Monate im Jahr auf Reisen
ist?"
(Talkgast bei "Hans Meiser"/RTL)
"Ich esse am liebsten
Geflügel wie Hühnchen oder Kaninchen"
(Alfred Biolek in "Alfredissimo"/ARD)
"Man muss es nicht nur
in den Beinen, sondern auch zwischen den Beinen
haben."
(Kommentar zu einem Sprung beim
Pferdesport-Festival/N3)
"Ganze Nadelbäume
werden in wenigen Minuten entblättert."
(Gehört im "Frühstücksbuffet"/ARD)
"Der Spargel sollte mit
möglichst feuchtem Wasser frisch gehalten
werden."
(Spargelbauer im "Mittagsmagazin"/ARD)
"Für unsere
Spätzle-Pizza verwenden wir natürlich deutschen
Käse - z-B. Gouda oder Emmentaler"
(Armin Rossmeyer im "Frühstücksfernsehen"/SAT1)
"In Niedersachsen
getötete Schweine dürfen nach einer Entscheidung
der Europäischen Union nicht lebend außer Land
gebracht werden. Für bereits geschlachtete Tiere
gilt dieses Verbot nicht."
(gelesen in der "Hersfelder Zeitung")
"Ein Rehbock hatte sich
am Donnerstag vormittag in das Parkhaus West an
der Regensburger Straße verirrt. Als er zwei
Polizeibeamte sah, fiel er um und verendete."
(gelesen im "Straubinger Tagblatt")
|
Die Sprache der Frauen
Ja = Nein
Nein = Ja
Vielleicht = Nein
Es tut mir leid. = Das
wird dir leid tun!
Wir brauchen... = Ich
will...!
Entscheide Du. = Die
richtige Entscheidung müsste offensichtlich
sein.
Mach´ wie Du willst. =
Dafür wirst du
noch zahlen!
Wir müssen reden. =
Ich muss mich über was beschweren!
Natürlich, mach´ es,
wenn du
willst. = Ich möchte nicht, dass
du
es machst.
Ich bin nicht sauer. =
Natürlich bin ich sauer du Arschloch!
Du bist so männlich. =
Du solltest dich wieder mal rasieren.
Du bist heute wirklich
nett zu mir. = Kann es sein, dass du an Sex
denkst?
Mach´ das Licht aus. =
Ich habe Zellulitis.
Die Küche ist so
unpraktisch. = Ich möchte ein neues Haus /
eine neue Wohnung.
Ich möchte neue
Vorhänge. = und Teppich, und Möbel, und
Tapeten und ...
Ich habe ein Geräusch
gehört! = Ich habe gemerkt, dass du eingeschlafen bist!
Liebst du mich? = Ich
möchte dich nach etwas Teurem fragen.
Wie sehr liebst
du
mich? = Ich habe etwas gemacht, was dir
nicht gefallen wird zu hören.
Du musst lernen zu
kommunizieren. = Du musst einfach nur meiner
Meinung sein.
Nichts, wirklich... =
Es ist nur, dass du
ein riesengroßes
Arschloch bist. |
Die Sprache der Männer
Ich hab Hunger. = Ich
hab Hunger.
Ich bin müde. = Ich
bin müde.
Schönes Kleid. = Geile
Titten.
Was ist los? = Ich
kann nicht glauben, dass du
so eine Tragödie
daraus machst.
Was ist los? = Durch
welches undefinierbare, selbst erfundene
Trauma schlägst du dich gerade durch?
Ja, Dein Haarschnitt
gefällt mir. = Vorher fand ich sie besser.
Ja, Dein Haarschnitt
gefällt mir wirklich. = So viel Geld und
kein bisschen besser!
Gehen wir ins Kino? =
Ich möchte Sex mit dir machen.
Kann ich dich zum
Essen einladen? = Ich möchte Sex mit dir
machen.
Kann ich dich mal
anrufen? = Ich möchte Sex mit dir machen.
Wollen wir miteinander
tanzen? = Ich möchte Sex mit dir machen.
Du siehst angespannt
aus, soll ich dich massieren? = Ich möchte
dich liebkosen (...und dann Sex mit dir
machen!)
Was ist los mit
dir? =
Ich schätze mal, dass es mit dem Sex heute
Nacht nichts wird.
Ich langweile mich. =
Willst du
mit mir schlafen?
Ich liebe dich. = Los
jetzt!
Ich liebe dich auch. =
Okay, ich habe es gesagt und jetzt können
wir miteinander schlafen!
Reden wir. = Ich
möchte gut auf dich wirken, damit du
glaubst, ich wäre eine tiefgehende Person
und dann willst du
vielleicht auch mit mir
schlafen.
Willst du
mich
heiraten? = Ich will, dass es illegal wird,
wenn du
mit anderen Männern ins Bett gehst. |
|
Der junge neue
Pfarrer
Der neue Pfarrer war
so nervös, dass er bei der ersten Messe fast
nicht sprechen konnte. So fragte er den Bischof
nach Rat. Dieser sagte, dass er vor der ersten
Messe zwei Tröpfchen Wodka in ein Glas Wasser
gebe und wenn er dieses zu sich nehme, sei er
nicht mehr nervös. Nachdem er das getan hatte,
ging es ihm so gut, dass er sogar während einem
Sturm die Ruhe nicht verloren hätte. Als der
Pfarrer aber in die Sakristei zurückkehrte,
befand sich ein Zettel dort vom Bischof:
Geschätzter Pfarrer!
Ich gebe Ihnen einige Angaben und Feedback zu
Ihrer ersten Messe, und hoffe auch, dass sich
diese Angelegenheiten in der nächsten Messe
nicht wiederholen werden:
- |
Es ist nicht nötig Zitronen an den Kelchrand zu
stecken. |
- |
Der Kasten neben dem Altar ist der Beichtstuhl
und nicht das WC |
- |
Die Gebote sind deren 10 und nicht 12.
|
- |
Die Anzahl der Apostel waren 12 und nicht 7 -
Keiner der Apostel war ein Zwerg und auch
keiner hatte ein Käppchen auf |
- |
Jesus und die Apostel benennen wir nicht mit "J.C.
& the Gang" |
- |
David besiegt Goliath mit einem Stein durch die
Steinschleuder - er fixte ihn nicht zu
Tode. |
- |
Wir benennen Judas nicht mit "Hurensohn" und
der Papst ist nicht "El Padrino"
|
- |
Bin Laden hat nichts mit dem Tod von Jesus zu
tun. |
- |
Das Weihwasser ist zum Segnen da und nicht um
den Nacken zu erfrischen. |
- |
Weshalb Sie den Messwein in einem Zug leer
getrunken, dann Salz geleckt und
anschließend in die Zitrone gebissen
haben, ist mir auch unklar! |
- |
Niemals sollten Sie beten, indem Sie sich auf
die Stufen vor dem Altar setzen und den
Fuß auf die Bibel legen. |
- |
Die Hostie ist nicht zum Aperitif mit dem Wein,
sondern für die Gläubigen |
- |
Bitte nehmen Sie den Satz: "Brechet das Brot,
und verteilt es unter den Armen" nicht
wörtlich; es war nicht nötig, sich zu
übergeben um die Schweinerei dann noch
unter den Achselhöhlen zu verteilen
|
- |
Die Aufforderung zum Tanz ist nicht schlecht,
aber in der Polonaise durchs
Kirchenschiff... - Nein! |
- |
die Tussi mit den kleinen Möpsen war die
Jungfrau Maria; stützen Sie sich nicht
mehr auf der Statue auf, noch weniger
müssen Sie sie umarmen und bitte auch
nicht küssen |
- |
der Freak im Kirchenschiff ist übrigens Jesus,
er hängt da auch nicht rum, sondern ist
ans Kreuz genagelt |
- |
Jener in der Ecke des Chores, welchen Sie als
Schwulen, ja sogar als Transvestiten mit
Rock benannten, das war übrigens ich.
|
Das nächste Mal geben Sie
bitte einige Tröpfchen Wodka ins Wasser und
nicht umgekehrt.
Herzlichst,
Ihr Bischof
|
Fragen über Fragen
Wenn die Stiftung
Warentest Vibratoren testet, ist dann
'befriedigend' besser als 'gut'?
Heißen Teigwaren Teigwaren, weil sie vorher Teig
waren?
Wie soll sich der Bauer verhalten, wenn seine
Frau sagt: 'Sieh zu, dass du Land gewinnst!'
Beantwortet die große Kerze die Frage der
kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit
den Worten: 'Davon kannst du ausgehen?'
Ist ein freier Platz zwischen zwei Ständen auf
dem Weihnachtsmarkt eigentlich eine Marktlücke?
Lohnt es sich für Eintagsfliegen, morgens ein
Tagebuch anzufangen?
Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er
dann ein Mähdrescher?
Warum ist einsilbig dreisilbig?
Warum gibt es kein anderes Wort für Synonym?
Was passiert, wenn man sich zweimal halbtot
gelacht hat?
Wenn man einen Schlumpf würgt, in welcher Farbe
läuft er dann an?
Wer hatte bloß die Idee, ein `S` in das Wort
'lispeln' zu stecken?
Macht man eigentlich den Meeresspiegel kaputt,
wenn man in See sticht?
Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier
Dreikornbrötchen?
Was machen die Fahrer von Automatikwagen in
einem Schaltjahr?
Können sich Eltern, die sich mit ihrer Tochter
verkracht haben, überhaupt irgendwann mit ihr
aussöhnen?
Dürfen Zwerge auf dem Riesenrad mitfahren?
Kann man sich den Arztbesuch sparen, wenn man
schon in der Telefonzentrale verbunden wird?
Darf man in einem Weinkeller auch mal lachen?
Macht vier plus vier sieben, wenn man nicht acht
gibt?
Wo kriegt man die Getränke, die im Wald die
Tannen zapfen?
Wenn ich am Strand eine schöne Frau anspreche –
die das aber doof findet – krieg ich dann einen
Strandkorb?
Warum glauben einem die Leute sofort, wenn man
ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Milliarden
Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die
Bank da frisch gestrichen ist, dann müssen sie
drauf rum patschen?
Können Stammgäste überhaupt auf einen grünen
Zweig kommen?
Welches Shampoo hilft gegen Nikoläuse?
Leiden Bäcker unter Abschiedsschmerz, wenn sie
jeden morgen einen Hefeteig gehen lassen müssen?
Aus welchem Material ist eine Holz-Eisenbahn?
Können Glatzköpfe auch mal eine Glückssträhne
haben?
Kommen kleine Leute nach einer Steuererhöhung
eigentlich noch an ihr Lenkrad?
Darf man mit einem Kugelschreiber auch Würfel
oder Pyramide schreiben?
Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht
ein wunderbar schattiges Plätzchen?
Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man
sich da was runterlädt?
Ist es bedenklich, wenn im Park ein
Goethe-Denkmal durch die Bäume schillert?
Kann man in geschmolzenem Trockeneis schwimmen,
ohne nass zu werden?
Wie bringt es eine Familie fertig, aus sechs
Tüten Lebensmittel 27 Tüten Müll zu machen?
Haben Fische einen Hals?
Für wie viele Dosen Hühnersuppe mit Nudeln
reicht ein Huhn?
Gibt es einen triftigen Grund für die Existenz
des Zahnfleisches?
Wie hoch ist das Risiko, dass einen der
Wasserstrahl mitten ins Gesicht trifft, wenn man
seinen Gartenschlauch beim Autowaschen fallen
lässt? (Erfahrungswert: 100 Prozent)
|
32 Wege
jemanden zu Nerven
1. Verlasse das Kopiergerät mit folgenden
Einstellungen: 200% verkleinern, A5 Papier, 99
Kopien
2. Sitz in deinem Garten und zeige mit einem Fön
auf vorbeifahrende Autos, um zu sehen, ob sie
langsamer werden.
3. Falls du ein Glasauge hast, tippe mit dem
Füllfederhalter dagegen, wenn du mit jemandem
sprichst.
4. Singe in der Oper mit.
5. Bestehe darauf, die Scheibenwischer in allen
Wetterlagen laufen zu lassen, um "deren Leistung
zu erhöhen".
6. Antworte auf alles, was jemand sagt, mit "Das
ist das, was DU glaubst!".
7 Übe das Nachmachen der Fax- und
Modemgeräusche.
8. Hebe irrelevantes Material in
wissenschaftlichen Artikeln hervor und sende sie
deinem Chef.
9. Beende alle deine Sätze mit "in
Übereinstimmung mit der Prophezeiung!".
10. Signalisiere, dass eine Konversation beendet
ist, indem du die Hände über die Ohren legst.
11. Nimm deinen Füllfederhalter auseinander und
schnippe "zufällig" die Patrone durch den ganzen
Raum.
12. Rufe Zufallszahlen, wenn jemand am zählen
ist.
13. Stell die Farbe am TV so ein, dass alle
Leute grün sind und erkläre, dass du es so
magst.
14. Benutze den Bostich/Heftklammern immer in
der Mitte des Blattes.
15. Erforsche in der Öffentlichkeit, wie langsam
du ein krächzendes Geräusch machen kannst.
16. Hupe und winke Fremden zu.
17. Lehne es im Restaurant ab, irgendwo an einen
Tisch gesetzt zu werden und iss nur die Bonbons
bei der Kasse.
18. SCHREIB NUR IN GROSSBUCHSTABEN.
19. schreib nur in kleinen buchstaben
20. benutze absolut keine Interpunktion egal
wann
21. Kaufe große Mengen von diesen orange Kegeln
für den Straßenbau und stell sie der ganzen
Straße entlang auf.
22. Wiederhole diese Unterhaltung einige Dutzend
Male mit dir selbst: "Hörst du das?" - "Was?" -
"Ach, vergiss es, schon vorbei!"
23. Hüpfe anstatt zu gehen.
24. Versuche, die Willhelm-Tell-Ouvertüre (the
Lone Ranger Theme) auf deinem Kinn zu klopfen.
Wenn du fast fertig bist, sage "Nein, warte, ich
hab es versaut", und wiederhole es.
25. Frag die Leute, welches Geschlecht sie sind.
26. Während du eine Präsentation machst, zucke
gelegentlich mit dem Kopf wie ein Sittich.
27. Schreib bei Schecks im Feld für den
Zahlungsgrund "für sexuelle Leistungen"
28. Stampfe auf die kleinen Ketchup -Beutelchen
29. Geh zu einer Dichterlesung und frage, warum
die Gedichte sich nicht reimen.
30. Frage deine Mitarbeiter mysteriöse Fragen
und schreib die Antworten auf einen Notizblock.
Murmle etwas über "psychologische Profile".
31. Sag deinen Freunden schon 6 Tage im Voraus,
dass du nicht zu ihrer Party gehen kannst, weil
du nicht in Stimmung bist.
32. Wenn du Leuten etwas ausleihst, ruf ihnen
täglich an und erinnere sie daran, dass sie im
Falle eines Defektes das Gerät zahlen müssen.
|
Es war
einmal in Kopenhagen
Das nun folgende war wirklich eine Frage, die in
einer Physikprüfung, an der Universität von
Kopenhagen, gestellt wurde:
Beschreiben Sie, wie man die Höhe eines
Wolkenkratzers mit einem Barometer feststellt.
Ein Kursteilnehmer antwortete:
Sie binden ein langes Stück Schnur an den Ansatz
des Barometers, senken dann das Barometer vom
Dach des Wolkenkratzers zum Boden. Die Länge der
Schnur plus die Länge des Barometers entspricht
der Höhe des Gebäudes.
Diese in hohem Grade originelle Antwort
entrüstete den Prüfer dermaßen, dass der
Kursteilnehmer sofort entlassen wurde. Er
appellierte an seine Grundrechte, mit der
Begründung dass seine Antwort unbestreitbar
korrekt war, und die Universität ernannte einen
unabhängigen Schiedsrichter, um den Fall zu
entscheiden. Der Schiedsrichter urteilte, dass
die Antwort in der Tat korrekt war, aber kein
wahrnehmbares Wissen von Physik zeige..
Um das Problem zu lösen, wurde entschieden, den
Kursteilnehmer nochmals herein zu bitten und ihm
sechs Minuten zuzugestehen, in denen er eine
mündliche Antwort geben konnte, die mindestens
eine minimale Vertrautheit mit den
Grundprinzipien von Physik zeigte. Für fünf
Minuten saß der Kursteilnehmer still, den Kopf
nach vorne, in Gedanken versunken. Der
Schiedsrichter erinnerte ihn, dass die Zeit
lief, worauf der Kursteilnehmer antwortete, dass
er einige extrem relevante Antworten hatte, aber
sich nicht entscheiden könnte, welche er
verwenden sollte. Als ihm geraten wurde, sich zu
beeilen, antwortete er wie folgt:
Erstens könnten Sie das Barometer bis zum Dach
des Wolkenkratzers nehmen, es über den Rand
fallen lassen und die Zeit messen die es
braucht, um den Boden zu erreichen. Die Höhe des
Gebäudes kann mit der Formel H = 0.5g * t²
berechnet werden. Das Barometer wäre allerdings
dahin!
Oder, falls die Sonne scheint, könnten Sie die
Höhe des Barometers messen, es hochstellen und
die Länge seines Schattens messen. Dann messen
Sie die Länge des Schattens des Wolkenkratzers,
anschließend ist es eine einfache Sache, anhand
der proportionalen Arithmetik die Höhe des
Wolkenkratzers zu berechnen.
Wenn Sie aber in einem hohen Grade
wissenschaftlich sein wollten, könnten Sie ein
kurzes Stück Schnur an das Barometer binden und
es schwingen lassen wie ein Pendel, zuerst auf
dem Boden und dann auf dem Dach des
Wolkenkratzers. Die Höhe entspricht der
Abweichung der gravitationalen
Wiederherstellungskraft T = 2 Pi im Quadrat
(l/g).
Oder, wenn der Wolkenkratzer eine äußere
Nottreppe besitzt, würde es am einfachsten gehen
da hinauf zu steigen, die Höhe des
Wolkenkratzers in Barometerlängen abzuhaken und
oben zusammenzählen.
Wenn Sie aber bloß eine langweilige und
orthodoxe Lösung wünschen, dann können Sie
selbstverständlich den Barometer benutzen, um
den Luftdruck auf dem Dach des Wolkenkratzers
und auf dem Grund zu messen und der Unterschied
bezüglich der Millibare umzuwandeln, um die Höhe
des Gebäudes zu berechnen.
Aber, da wir ständig aufgefordert werden die
Unabhängigkeit des Verstandes zu üben und
wissenschaftliche Methoden anzuwenden, würde es
ohne Zweifel viel einfacher sein, an der Tür des
Hausmeisters zu klopfen und ihm zu sagen: Wenn
Sie einen netten neuen Barometer möchten, gebe
ich Ihnen dieses hier, vorausgesetzt Sie sagen
mir die Höhe dieses Wolkenkratzers.
Der Kursteilnehmer war Niels Bohr, der erste
Däne der überhaupt den Nobelpreis für Physik
gewann....
|
Grüße von Wo?
Ein Ehepaar aus München beschloss, eine Woche
Ferien in der Südsee zu verbringen, um für kurze
Zeit dem eisigkalten Winter in Deutschland zu
entfliehen. Weil beide berufstätig waren, hatten
sie unterschiedliche Abflugtermine. Also ergab
es sich, dass er am Donnerstag abreiste und sie
ihm am nächsten Tag folgte.
Angekommen, wie geplant, bezog der Ehemann das
Hotelzimmer. Sofort nahm er seinen Laptop, um
seiner Frau in München eine E-Mail zu schreiben.
Unglücklicherweise ließ er einen Buchstaben in
ihrer E-Mail-Adresse aus und versendete die
Nachricht, ohne den Fehler zu bemerken...
In Hamburg kam gerade eine frischgebackene Witwe
von der Beerdigung ihres Gatten. Ein treuer
Staatsdiener, der durch eine Herzattacke
'ehrenvoll heimgerufen' wurde. In Erwartung von
Anteilnahme aus Freundes- und Bekanntenkreisen
prüfte sie ihre E-Mails. Während sie die erste
Nachricht las, fiel sie ohnmächtig zu Boden.
Der Sohn der Witwe eilte in das Zimmer, sah
seine Mutter auf dem Boden liegen und blickte
auf den Bildschirm:
To: Meiner geliebten Frau
From: Deinem nun getrennten Mann
Subject: Bin angekommen !
Eben bin ich angekommen und hab schon
eingecheckt. Ich sehe, dass alles bestens
vorbereitet ist für Deine Ankunft morgen.
Freue mich schon Dich zu sehen !
Hoffe, Deine Reise ist genauso angenehm,
wie meine war.
PS: Verdammt heiß hier unten !
|
|
Ist es Dir zu
kalt? Alles eine Frage der Einstellung ...
+10°C Die Bewohner
Von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung
ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen
Blumen.
+5°C Die Lappen
nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über
den Horizont steigt.
+2°C Italienische
Autos springen nicht mehr an.
0°C
Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C Der Atem
wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu
planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes
Bier.
-4°C Die Katze
will mit ins Bett.
-10°C Zeit, einen
Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum
Schwimmen.
‑12°C Zu kalt zum
Schneien.
‑15°C
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
‑18°C Die
Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
‑20°C Der Atem
wird hörbar.
‑22°C
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu
kalt zum Schlittschuhlaufen.
‑23°C Politiker
beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
‑24°C Deutsche
Autos springen nicht mehr an.
‑26°C Aus dem
Atem kann Baumaierial für Iglus geschnitten
werden.
‑29°C Die Katze
will unter den Schlafanzug.
‑3O°C japanische
Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht,
tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
‑31°C Zu kalt zum
Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands
Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für
den Frühling.
‑35°C Zeit, ein
zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen
schaufeln Schnee vom Dach.
‑39°C Quecksilber
gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen
schließen den obersten Hemdknopf.
‑40°C Das Auto
will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen
Pullover an.
‑45°C Die Lappen
schließen das Klofenster.
‑50°C Die
Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen
die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C Die
Eisbären verlassen den Nordpol. Ah der
Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug
organisiert.
‑75°C Der
Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die
Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze
runter.
‑250°C Alkohol
gefriert. Der Lappe ist sauer.
Und jetzt kennst
Du den Unterschied zwischen Lappen und
Waschlappen.
|
Der
Dienst-Weihnachtsbaum
Dienstweihnachtsbaum-Erlaß für Finanzämter
Bundesteuerblatt 2004 Teil IV, Seite 0815
Bundesministerium der Finanzen
XXIV A 1 - S 0815 - 1213/95
Oberste
Finanzbehörden der Länder
nachrichtlich: Vertretung der Länder beim Bund
I. Dienstweihnachtsbäume
Dienstweihnachtsbäume sind Weihnachtsbäume
natürlichen Ursprungs oder natürlichen
Weihnachtsbäumen nachgebildete Weihnachtsbäume,
die zur Weihnachtszeit in Diensträumen
aufgestellt werden.
II. Aufstellen von Dienstweihnachtsbäumen
Dienstweihnachtsbäume dürfen nur von
sachkundigem Personal nach Anweisung des
unmittelbaren Vorgesetzten aufgestellt werden.
Dieser hat darauf zu achten, dass:
a. der DwBm
(Dienstweihnachtsbaum) mit seinem unteren, der
Spitze entgegen gesetzten Ende, in einen zur
Aufnahme von Baumenden geeigneten Halter
eingebracht und befestigt wird.
b. der DwBm in der Haltevorrichtung derart
verkeilt wird, daß er senkrecht steht
c. im Unfallbereich des DwBm keine
zerbrechlichen oder durch umfallende DwBm in
ihrer Funktion zu beeinträchtigenden Anlagen
vorhanden sind.
III. Behandlung der Beleuchtung
Die DwBm sind
mit weihnachtlichem Behang nach Maßgabe des
Vorstehers zu versehen.
Weihnachtsbaumbeleuchtung, deren Leuchtwirkung
auf dem Verbrennen eines Brennstoffes mit
Flammenwirkung beruht, (sog. Kerzen), dürfen nur
Verwendung finden, wenn:
a. die
Bediensteten über die Gefahren von
Feuersbrünsten hinreichend unterrichtet sind und
b. während der Brennzeit der Beleuchtungskörper
ein in der Feuerbekämpfung unterwiesener Beamter
mit Feuerlöscher bereitsteht.
IV. Aufführen von Krippenspielen und Absingen
von Weihnachtsliedern
In Dienststellen
mit ausreichendem Personal können Krippenspiele
unter Leitung eines erfahrenen Vorgesetzten zur
Aufführung gelangen. Zur Besetzung sind folgende
in der Personalplanung vorzusehende Personen
notwendig:
- Maria:
möglichst weibliche Beamtin oder ähnliche Person
- Josef: älterer Beamter mit Bart
- Kind: kleinwüchsiger Beamter oder
Auszubildender
- Esel und Schafe: geeignete Beamte aus
verschiedenen Laufbahnen
- Heilige Drei Könige: sehr religiöse Beamte
Zum Absingen von
Weihnachtsliedern stellen sich die Bediensteten
unter Anleitung eines Vorgesetzten ganz zwanglos
nach Dienstgraden geordnet um den DwBm auf.
Eventuell vorhandene Weihnachtsgeschenke können
bei dieser Gelegenheit durch den Vorgesetzen in
Gestalt eines Weihnachtsmannes an die
Untergebenen verteilt werden. Zwar ist bei einer
solchen Gelegenheit das Besprechen unerledigter
Verfügungen aus dem zu Ende gehenden
Rechnungsjahr nicht unbedingt gefordert, jedoch
scheint es angebracht, die allgemeine
Anwesenheit des Dienstpersonals auch für
Dienstgeschäfte zu nutzen.
Wir bitten,
vorgenannte Richtlinie in geeigneter Weise in
den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen
bekannt´zu geben.
Die
verfassungsmäßigen Rechte des Bundesrates sind
gewahrt.
Bonn, den
11.September 1997
Der Bundesminister der Finanzen
|
Betreff:
Urlaubsantrag
Kommen Sie mir bloß nicht
wegen Urlaub! Haben Sie denn gar keine Ehre im
Leib? Wissen Sie überhaupt wie wenig Sie
arbeiten???
Ich rechne es Ihnen mal
vor:
Das durchschnittliche Jahr
hat bekanntlich 365 Tage.
Davon schlafen Sie täglich etwa 8 Stunden, das
sind 122 Tage - bleiben noch 243 Tage.
Täglich haben Sie 8
Stunden frei, das sind ebenfalls 122 Tage - also
noch 121.
Sonntags wird nicht
gearbeitet, 52 mal im Jahr. Was bleibt übrig!
69 Tage.
Sie rechnen doch noch mit?
Samstagnachmittag wird
auch nicht gearbeitet, das sind nochmals 52
halbe oder 26 ganze Tage. Es bleiben noch 43
Tage.
Aber weiter...
Sie haben täglich 2
Stunden Pause, also insgesamt 30 Tage. Was
bleibt in der Rechnung? Nur ein Rest von 13
Tagen!
Das Jahr hat 12 Feiertage
- und da bleibt...?! Sage und schreibe 1
Tag!!!
Und das ist der 1. Mai -
an dem wird auch nichts getan! Und da wollen Sie
noch Urlaub???
Herzlichst
Ihre Chefetage
|
Von Tücken und
Terminen
Folgende Gesetze stammen aus
dem Buch "Pfeifen unter Wasser streng verboten"
(Crombie/van Helsing im Verlag Eichborn) und
existieren laut Vorwort wirklich.
Norfolk, Virginia,
verbietet das Bespucken von Seemöwen.
In New York darf im
Umkreis von 30 Metern um den Eingang eines
öffentlichen Gebäudes nicht gelächelt werden.
In Marion, Ohio,
ist es verboten, während des Essens rückwärts zu
laufen.
In Alabama ist es
nicht gestattet, eine Eiskremwaffel in der
Hosentasche bei sich zu haben.
In England ist es
einem Mann erlaubt, in der Öffentlichkeit zu
urinieren, solange er es auf die Hinterräder
seines Autos tut und sich seine rechte Hand
dabei auf dem Fahrzeug befindet.
In Washington
bestimmt das Gesetz zur Kriminalitätsbekämpfung:
"Ein Autofahrer mit kriminellen Absichten muss
bei seiner Einfahrt in die Stadt anhalten und
den Polizeichef anrufen.
In Tennessee sollen
Frauen nur Autofahren, wenn ein Mann, eine rote
Fahne schwenkend, vor dem Auto hergeht oder
-rennt, um Fußgänger und Autofahrer zu warnen.
Nach dem
Straßenverkehrsrecht von Beijing, China,
werden Autofahrer verwarnt oder mit einer
Geldbuße belegt, wenn sie an einem
Fußgängerüberweg anhalten.
In New Brunswick,
Kanada, ist das Fahren auf den Straßen ganz
pauschal verboten.
Das Gesetz von Maine
verbietet Passagieren das Verlassen des
Flugzeuges während des Fluges, in Kanada
hingegen ist das Besteigen eines Flugzeugs
während des Fluges verboten.
Das deutsche
Jagdrecht verbietet es, seltenes Wild zu
fotografieren und es dadurch zu beunruhigen. Der
Abschuss des Wildes ist dagegen erlaubt. Das
tote Wild darf dann auch fotografiert werden.
In Edmonton, Kanada,
müssen Radfahrer ihre Absicht abzubiegen, mit
dem Arm signalisieren, ohne dabei jedoch die
Hände vom Lenker zu nehmen.
In Quitman, Georgia,
ist Hühnern das Überqueren der Straße
ausdrücklich verboten.
Wenn sich in South
Dakota mehr als fünf Indianer auf Ihrem
Grundstück befinden, dürfen Sie sie erschießen.
In Saudi-Arabien
dürfen Frauen nicht von männlichen Ärzten
untersucht werden. Da es Frauen jedoch auch
verwehrt ist, Ärztin zu werden, sollten sie
besser nicht krank werden.
Die Einwohner von
Cheyenne, Wyoming, dürfen Mittwochs nicht
duschen.
In Italien kann ein
Mann verhaftet werden, wenn er einen Rock trägt.
In Pennsylvania
benötigt ein Mann, der Alkohol kaufen möchte,
die schriftliche Einwilligung seiner Frau.
Auf dem Flußufersee in
Moline, Illinois, ist während der
Sommermonate Juni bis August das
Schlittschuhlaufen verboten.
In Tennessee ist
die Jagd aus dem Flugzeug verboten, sofern es
sich bei der Beute nicht um einen Wal handelt.
(Das Walvorkommen ist allerdings sehr gering, da
Tennessee keine Küsten hat)
Man wird als Ehrenbürger
Londons anerkannt, wenn man seine Gänse
die Cheapside-Road hinunter treibt.
Das Versenden eines
gesamten Gebäudes mit der Post ist in den USA
seit 1916 verboten, nachdem ein Mann ein 40.000
t Ziegelhaus per Post quer durch Utah schickte,
um die hohen Transportkosten zu vermeiden.
In Italien dürfen
Frauen, die auf den Namen Maria getauft wurden,
nicht als Prostituierte arbeiten.
In Allentown,
Pennsylvania, müssen die Hydranten eine
Stunde vor Ausbruch des Feuers kontrolliert
werden.
Während die Rechengröße Pi
weltweit mit einem Wert von 3,1415... geführt
wird, belief sich Pi in Indiana bis vor
kurzem noch auf eine glatte 4.
In Frankreich ist
es verboten, eine fliegende Untertasse auf einem
Weinberg zu landen oder abzustellen.
Monstern ist es in
Urban, Illinois, verboten, die Stadtgrenze
zu überschreiten.
|
Was
ist falsch, was ist richtig?
Wer vor 18 Monaten 1.158,48 Euro in die Aktien
der Commerzbank investiert hat, musste sich 18
Monate lang über fallende Kurse ärgern und hat
heute noch 215,28 Euro übrig.
Wer vor 18 Monaten 1.158,48 Euro in Krombacher
Bier investiert hat, der ...
- konnte 18 Monate lang jede Woche einen Kasten
herrliches Pils genießen
- war ständig heiter
- hatte viel Spaß
- hat den Regenwald gerettet
- und hat heute noch....
... Leergut im Wert von 223,20 Euro!
In diesem Sinne: Prost!
|
Sex-Statistik
Meine liebe Frau,
da Du für dieses Thema nicht zu
sprechen bist, habe ich folgende Statistik für
Dich erstellt.
Im letzten Jahr habe ich mich
365 Mal um Dich bemüht. Nur 36 Mal
hatte ich Erfolg; das ergibt einen Durchschnitt
von 1 Mal in 10
Tagen.
Die Gründe für meine Misserfolge
waren folgende:
17 Mal |
war es zu kalt |
18 Mal |
war es zu warm |
5 Mal |
war das Kind noch wach |
52 Mal |
warst Du zu müde |
93 Mal |
war es aus technischen
Gründen nicht möglich |
5 Mal |
war es zu früh |
25 Mal |
waren die Fenster offen; es
hätte jemand hören können |
5 Mal |
hattest Dur Rückenschmerzen |
10 Mal |
hattest Du Kopfschmerzen |
10 Mal |
hattest Du zuviel getrunken |
21 Mal |
warst Du nicht dazu aufgelegt |
7 Mal |
weinte das Kind |
22 Mal |
hattest Du eine neue Frisur |
7 Mal |
musstest Du am nächsten Tag
zum Arzt |
8 Mal |
war ein schöner Film im
Fernsehen |
24 Mal |
kamst Du zu spät von der
Arbeit |
In den 36 Fällen, in denen
ich zum Erfolg kam, war es aus folgenden Gründen
auch kein Vergnügen:
17 Mal |
sagtest du,
ich solle zusehen, dass ich fertig werde |
2 Mal
|
meintest du, dass die
Zimmerdecke gestrichen werden müsste |
2 Mal
|
dachte ich, ich hätte Dir weh
getan, weil Du Dich bewegt hast |
9 Mal |
musste ich Dich wecken, um
Dir zu sagen, daß ich fertig bin |
2 Mal |
hast Du mich erst gar nicht
rein gelassen |
4 Mal |
hast Du mich am nächsten Tag
gefragt, wie lange ich noch gemacht habe |
Und das alles in einem Jahr !
Es grüßt Dich Dein Mann
|
Backen 2020
mit
vollKoRn – KRANZ N’ ROSES – AYER – toast –
Motörbread – Cannibal Carbs – Black Ciabbath –
Judas Griess – Queensteig – Metallicake –
Backshop Boys – Ronnie James Bio – Teigsnack –
Eier Maiden – Limp Bisquit
präsentiert von Die Jimi Kannix Erfahrung
(aus Facebook von Beate Frederick)
|
Wie viele
Glühbirnen?
Wie lange dauert es,
bis ein Netzwerktechniker eine kaputte Glühbirne
ausgetauscht hat?
Das hängt davon ab, wie viele kaputte Glühbirnen
er mitgebracht hat.
Wie viele Ärzte
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Drei. Einen, um einen Birnen-Spezialisten zu
finden. Einen, um einen
Birnen-Wechsel-Spezialisten zu finden, und
einen, um die komplette Rechnung an die
Krankenkasse zu schicken.
Wie viele Ärzte
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Keinen. Sie soll erst einmal zwei Aspirin nehmen
und zur nächsten Untersuchung wiederkommen.
Wie viele
Analytische Philosophen braucht man, um eine
Glühbirne auszuwechseln?
Keinen. Es handelt sich um ein Pseudo-Problem.
Die Glühbirne glüht, um Licht abzustrahlen. Wenn
sie kaputt ist und kein Licht mehr abstrahlt,
dann ist es keine Glühbirne mehr, oder?
Wie viele
Archäologen benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Drei. Einen, der die Birne wechselt, und zwei,
die streiten, wie alt die alte ist.
Wie viele
Atomkraftgegner braucht man, um eine Glühbirne
zu wechseln?
Sechs. Einer wechselt, die anderen diskutieren
über die sichere Endlagerung der Birne.
Wie viele Beamte
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
45. Einen, um die Birne auszuwechseln, und 44,
um den Papierkram zu erledigen.
Wie viele
Brasilianer braucht man, um eine Glühbirne zu
wechseln?
12. Einer schraubt die Birne rein, die anderen
spielen Fußball.
Wie viele Bürger von
Florida braucht man, um eine Glühbirne zu
wechseln?
Keine Ahnung, man zählt noch.
Wie viele
Bundestagsabgeordnete benötigt man, um eine
kaputte Glühbirne auszuwechseln?
Wir sind nicht bereit und in der Lage, zu diesem
Zeitpunkt genaue Zahlen zu nennen.
Wie viele
Countrysänger braucht man, um eine Glühbirne zu
wechseln?
Vier. Einer schraubt, die anderen machen ein
Lied darüber, wie sehr sie die alte vermissen!
Wie viele Dirigenten
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Mindestens vier! Einer schraubt die Glühbirne
ein, und die anderen diskutieren, wie es Karajan
getan hätte.
Wie viele
Egozentriker braucht man, um eine Glühbirne
auszuwechseln?
Er steht bewegungslos auf dem Tisch unter der
Lampe und die Welt dreht sich um ihn.
Wie viele
fehlerfreie Musiker benötigt man, um eine
Glühbirne zu wechseln?
Einen - Viel Spaß beim Suchen.
Wie viele
Feministinnen benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Sieben. Eine, um die Glühbirne auszuwechseln.
Drei, die gegen die Erniedrigung der Fassung
durch die Glühbirne protestieren. Zwei, die sich
heimlich wünschen, sie wären die Fassung, und
eine, die sich heimlich wünscht, sie wäre die
Glühbirne.
Wie viele Fischer
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Vier. Einen, der die Glühbirne auswechselt, und
drei, die prahlen, wie groß die alte war, und
erst die, welche sie ausgetauscht hätten, "wenn
sie nicht entwischt wäre".
Wie viele Gärtner
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Drei. Einen, der die Glühbirne auswechselt, und
zwei, die sich darüber streiten, welche Art von
Birnen man zu dieser Jahreszeit einsetzen
sollte.
Wie viele
Gitarristen benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
11. Einer, der die Birne einschraubt, zehn die
behaupten, mit dem Equipment hätten sie das auch
gekonnt.
Wie viele Glühbirnen
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Zwei: die alte und die neue!
Wie viele Hegelianer
braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?
Zwei natürlich. Einer steht an diesem Ende des
Zimmers und behauptet, dass es nicht dunkel sei.
Der andere steht ihm gegenüber und sagt, dass
wahres Licht unmöglich ist. Daraus entsteht eine
Synthesis, die die ganze Arbeit erledigt.
Wie viele
Heterosexuelle aus San Francisco benötigt man,
um eine kaputte Glühbirne auszuwechseln?
Alle beide.
Wie viele Hippies
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
2001. Einen zum Einschrauben, und 2000, um die
Erfahrung zu teilen
Wie viele
Internatsschüler benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Keinen, das machen ihre Eltern.
Wie viele
Jazz-Musiker benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Fünf. Einer, der die Birne wechselt, und vier,
die wissen wollen, wie er an den tollen Job
gekommen ist.
Wie viele Jongleure
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Einen, aber man braucht mindestens drei
Glühbirnen.
Wie viele
Journalisten benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
80. Einen, der die Glühbirne auswechselt, und 79
wollen auf die Gästeliste.
Wie viele Kakerlaken
braucht man, um eine Glühbirne auszuwechslen?
Keine Ahnung. Wenn das Licht wieder an ist, sind
sie alle weg.
Wie viele Katholiken
braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Gar keinen! Denn sie sitzen im Dunkeln und
fragen sich, was sie falsch gemacht haben.
Wie viele
Klarinettisten benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Einen. Er muss aber zehn Birnen ausprobieren,
bis er seine Birne gefunden hat.
Wie viele Lehrer
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Keinen, denn sie sind nicht dazu ausgebildet
worden.
Wie viele Lemminge
braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
5 000. Einer wechselt die Birne, die anderen
stürzen sich von der Leiter.
Wie viele
Macintosh-Benutzer benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Keinen. Glühbirnen sind aus Glas und sehen
deshalb zu stark nach Windows aus.
Wie viele Männer
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Fünf. Einen, der sie mit einem Hammer
einschlägt, und vier, die ihn danach ins
Krankenhaus bringen.
Wie viele Mafiosi
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Drei. Zwei, um die Glühbirne auszutauschen, und
einen, um die Zeugen zu beseitigen.
Wie viele Manager
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Wir haben eine Arbeitsgruppe gebildet, die
untersuchen soll, warum Glühbirnen durchbrennen,
und was wir als Vorgesetzte tun können, um die
Glühbirne funktioneller einzusetzen.
Wie viele
Mathematiker benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Einen: Er engagiert fünf Ostfriesen und
reduziert damit das Problem auf ein zuvor
bereits gelöstes.
Wie viele
Microsoft-Leute benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Vier. Der erste ersetzt die eigentliche Birne,
der zweite ändert die Fassung so, dass
Netscape-Glühbirnen nicht reinpassen, der dritte
baut eine Kurzschlussautomatik ein, die
ausgelöst wird, wenn jemand eine Glühbirne von
Sun einsetzen will. Und der vierte überzeugt das
amerikanische Justizministerium, dass das alles
fairer Wettbewerb ist.
Wie viele
Microsoft-Programmierer braucht man, um eine
Birne zu wechseln?
Keinen. Die Dunkelheit wird zum Standard
erklärt.
Wie viele
Mitarbeiter der Presseabteilung benötigt man, um
eine kaputte Glühbirne auszuwechseln?
Ihre Antwort bezüglich des Ausfalls Ihres
Haushaltsgeräts ist in unserer Abteilung unter
der Nummer 39.712 registriert worden. Bitte
verwenden Sie diese Nummer in Ihrem
Schriftwechsel.
Wie viele Mitglieder
der Regierungskoalition benötigt man, um eine
kaputte Glühbirne auszuwechseln?
Drei. Einer, der die Birne wechselt, und zwei,
welche die Opposition für das Durchbrennen
verantwortlich machen.
Wie viele Optimisten
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Keinen. Sie sind davon überzeugt, dass sie in
Kürze wieder leuchten wird.
Wie viele orthodoxe
Rabbiner benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Etwas verändern?
Wie viele Ostfriesen
braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Tausend. Einer hält die Birne, 999 drehen das
Haus.
Wie viele
Pessimisten benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Keinen. Die neue wird wahrscheinlich auch nicht
leuchten.
Wie viele
Philosophen benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Das ist eine gute Frage. Versuchen wir doch
zunächst einmal, uns Klarheit über das Licht als
solches in seiner natürlichen, aber auch in
seiner symbolischen Bedeutung zu verschaffen,
danach werden wir einen kleinen Exkurs
durchführen, in dem wir über das Wesen der
Glühlampe und ihre Vergänglichkeit nachdenken;
auch ist die Frage zu klären, ob es hier um
Glühlampen oder Glühbirnen geht, ...
Wie viele Physiker
braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben?
Einen, aber 400 bewerben sich!
Wie viele
Professoren benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Fünf: Einen, um den Förderungsantrag zu stellen,
einen für das mathematische Modell, einen, um
den Forschungsbericht zu schreiben, einen, um
den Bericht einzureichen, und einen, um einen
Studenten zu finden, der die Arbeit macht.
Wie viele
Programmierer braucht man, um eine Glühbirne zu
wechseln?
Keinen, dies ist ein Hardware-Problem.
Wie viele
Psychologen braucht man, um eine Glühbirne zu
wechseln?
Einen. Aber die Birne muss bereit sein, sich zu
verändern.
Wie viele Snobs
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Ein Snob wechselt keine Glühbirne aus. Er kauft
sich gleich ein neues Haus.
Wie viele
Sozialarbeiter braucht man um eine Glühbirne zu
wechseln?
Nur einen, aber die Glühbirne muss auch wirklich
wollen.
Wie viele
Sozialwissenschaftler braucht man, um eine
Glühbirne zu wechseln?
Viele. Einer ruft noch schnell den Techniker,
dann setzen sie sich zusammen und thematisieren
den Werteverfall in der Glühbirnengesellschaft.
Wie viele
Surrealisten braucht man, um eine Glühbirne
einzuschrauben?
Fünf. Einer streicht das Krokodil gelb, einer
zerfranst die Kanten der Atmosphäre mit einem
Frühstücksbrettchen und einer trinkt die
Südküste Afrikas, während zwei andere die
Badewanne mit Akkordeons füllen.
Wie viele Tubisten
braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben?
Fünf. Einer hält die Glühbirne und die anderen
vier saufen, bis der Raum sich dreht.
Wie viele
Überlebende des Atomkriegs benötigt man, um eine
kaputte Glühbirne auszuwechseln?
Keinen. Da sie im Dunkeln leuchten, benötigen
sie keine Glühbirnen.
Wie viele von der
MS-Hotline benötigt man, um eine kaputte
Glühbirne auszuwechseln?
Vier. Der erste: Nennen sie mir bitte Ihre
Lizenznummer. Der zweite: Haben sie schon einen
Neustart versucht? Der dritte: Haben sie schon
eine Neuinstallation versucht? Der vierte: Das
Problem muss bei Ihnen liegen, bei uns leuchtet
die Birne einwandfrei.
Wie viele
Weihnachtsmänner braucht es, um eine Glühlampe
zu wechseln?
Einen! Es gibt nur einen!
Wie viele
Wirtschaftswissenschaftler benötigt man, um eine
kaputte Glühbirne auszuwechseln?
Keinen. Es gibt keinen Grund, die Glühbirne
auszuwechseln. Alle Bedingungen zum Leuchten
sind erfüllt. Aktuelle Gutachten zeigen ein
zunehmendes Vertrauen darin, dass die Glühbirne
wieder anfangen wird, zu leuchten.
Wie viele Zauberer
benötigt man, um eine kaputte Glühbirne
auszuwechseln?
Das kommt darauf an, in was sie sich verwandeln
soll ...
Wie viele
ZEN-Buddhisten braucht man, um eine Glühbirne
auszutauschen?
Einen. Einen, der sie austauscht und einen, der
sie nicht austauscht.
Wie wechseln 100
Windows-Anwender eine Glühbirne?
Einer schraubt die Birne ein, die anderen 99
klicken die Fehlermeldungen weg.
Wie
viele
Psychoanalytiker braucht man, um eine Glühbirne
zu wechseln?
Nur einen, aber es dauert
dreihundert Stunden.
Wie viele Kundendienstmitarbeiter
braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
„Wir können die Glühbirne in sechs bis zehn
Arbeitstagen auswechseln. Sollten Sie vor 14 Uhr
anrufen, erledigen wir den Auftrag mit einem
Zuschlag von 30 Euro innerhalb von 24 Stunden..“
Wie viele
Gitarristen braucht man, um eine Glühbirne
einzuschrauben?
28. Einer, der es tut und 27, die sagen, dass
sie das mit dem Equipment auch geschafft hätten.
Wie viele
Blondinen braucht man, um eine Glühbirne
einzuschrauben?
2. Eine, die die Diät Cola hält und eine, die
nach ''Daddy!'' ruft.
Wie viele
Opelfahrer braucht man, um eine Glühbirne
einzuschrauben?
3. Einer, der die Birne hält, und 2, die die
Trittleiter drehen.
Wie viele
Egozentriker braucht man, um eine Glühbirne
einzuschrauben?
Er steht bewegungslos auf dem Tisch unter der
Lampe und die Welt dreht sich um ihn.
Wie viele
Sozialpädagogen braucht man, um eine Glühbirne
einzuschrauben?
Weiß ich nicht, aber darüber lässt sich bestimmt
diskutieren.
|
Wie erklärt man einer Frau Abseits?
Du befindest Dich in einem
Schuhladen und stehst an der Kasse. Vor Dir in
der Schlange steht nur noch eine einzige Dame,
eine nette, sympathische Erscheinung. Sie
scheint die Kassiererin zu kennen, gehören wohl
irgendwie zusammen.
Auf einmal entdeckst Du auf
dem Regal hinter der Kassiererin ein Paar
Schuhe, in das Du Dich sofort verliebst. Du hast
zwar schon genügend Schuhe, aber dieses Paar
ist einzigartig, Du musst es einfach haben,
dieses Paar ist nur geschaffen worden, um Dir zu
gehören, Du musst es besitzen, damit Dein Leben
glücklich weitergeführt werden kann, es geht
nicht mehr ohne dieses Paar ...!
Plötzlich bemerkst Du, wie die
Dame vor Dir in der Schlange, mit demselben
Paar liebäugelt ... die blöde Kuh! Per
Blickkontakt signalisiert sie, dass das Paar
nicht in Deine Hände gelangen soll.
Ihr beide habt nicht genügend
Geld dabei, um das Paar zu bezahlen.
Vordrängeln macht keinen Sinn
ohne bezahlen zu können. Die Verkäuferin schaut
Euch geduldig an und wartet.
Deine Freundin, die gerade im
Laden andere Schuhe anprobiert, erkennt Deine
missliche Lage und reagiert, wie es natürlich
eine solidarisch-loyale Freundin tut , die man
in einer Extremsituation wie dieser braucht. Sie
plant, Dir ihr Portemonnaie zuzuwerfen, damit
Du das hinterhältige, fiese Biest vor Dir,
geschickt umrunden und die Schuhe kaufen
kannst. Sie wird Dir den Geldbeutel über sie
hinweg nach vorne werfen, und während dieser
sich in der Luft befindet, umrundest Du das
Miststück, fängst das Geld und kaufst
blitzschnell die Schuhe.
Aber! So lange Deine Freundin
den Akt des Zuwerfens nicht abgeschlossen hat,
d.h. das Geld sich noch in ihrer Hand und nicht
in der Luft befindet, darfst Du Dich beim
Überholen zwar auf gleicher Höhe, aber nicht
schon vor der anderen Kundin befinden.....
....... andernfalls bist Du
im Abseits!
und jetzt müsste es sitzen...
|
Der Ei-Pott
Mein Enkel ist bekloppt geworden.
Erst faselt er monatelang davon, dass er in ein
kabelloses Internat will (tadellos heißt es,
mein Junge, nicht kabellos!) – irgendwo in
Weyerless an der Lan oder so. Dazu bräuchte er
unbedingt ein LSD-Modem, hat er gesagt. Und dann
will er plötzlich einen Ei-Pott haben;
vielleicht hat er Angst, dass es in dem Internat
nix Gescheites zu Futtern gibt?
Jedenfalls hab ich ihm einen astreinen Ei-Pott
zum Geburtstag geschenkt – und plötzlich will er
gar keinen mehr. Was geht bloß in den Köpfen der
jungen Leute vor? Wollen die uns veräppeln?!
Ich
selbst habe keine Verwendung für den Ei-Pott,
deshalb soll mein Großneffe ihn nun für mich
versteigern. Das Gerät wurde schon einige
Jährchen gebraucht, ist aber in gutem Zustand.
Sehr einfach zu bedienen. Und beachten Sie die
schöne Farbkombination mit dem wundervollen
floralen Muster – ein tolles Geschenk zu
Weihnachten!
|
Damen- und
Herrentisch
Aus der
Erlebniswelt eines Kellners ...
Damentisch: 10
Damen
Herrentisch:
10 Herren
20:00 Uhr Damentisch
Kellner:
Guten Abend die Damen, was darf
es denn sein?
Frau 1: Oh,
ein Glas Sekt.
Frau 2: Nee,
wir warten noch auf die Anderen.
Frau 1: Also
doch ein Glas Sekt.
Kellner: (geht)
20.03 Uhr Herrentisch
Kellner:
Servus.
Mann 1: Servus.
Kellner: Und?
Mann 1: Zehn Bier.
Kellner: (bringt Bier)
Mann 1: Was krieg’ste denn?
Kellner: 18.
Mann 1: (gibt 20) Stimmt so.
Kellner: Danke.
20:10 Uhr Damentisch
Kellner:
Haben die Damen etwas gefunden?
Frau 3: Haben
Sie Cola light?
Kellner: Nein.
Frau 3: Warum
nicht?
Kellner: Keine Ahnung, ich bin nur der
Kellner.
Frau 3: Dann
nehme ich eine Apfelschorle, aber mit wenig
Apfelsaft.
Frau 1: Oh,
die nehme ich auch, aber bei mir können Sie mehr
Saft reinmachen.
Kellner: Selbstverständlich.
Frau 5 zu Frau 2-4
und 9: Trinkt Ihr auch Sekt?
Frau 9: Ja.
Frau 2: Ja.
Frau 4: Nein,
ich habe Migräne.
Frau 1: Dann
nimm doch einen O-Saft.
Frau 9: Oh,
ja ich will auch einen O-Saft.
Frau 4: Nee,
ich nehme ein stilles Wasser.
Kellner: Haben wir leider nicht.
Frau 4: Warum
nicht?
Kellner: Keine Ahnung, ich bin nur der
Kellner.
Frau 4: Na
gut dann nehme ich doch einen Sekt mit O-Saft.
Frau 5: Dann
nehmen wir ne Flasche.
Kellner: Soll ich ihnen dann eine kleine
Flasche O-Saft dazu bringen?
Frau 5:
Warum?
Kellner: Weil wir keine Flasche fertig
gemischten Sekt mit O-Saft haben.
Frau 5: Na
dann lassen Sie den O-Saft weg.
Frau 9: Dann
nehme ich aber noch ein Wasser dazu.
Frau 10: Ich
auch.
Frau 7: Ich
auch, oder? Sie haben wirklich kein stilles
Wasser?
Kellner: Nein, nur stillen Sekt. Wir
nennen das in der Fachsprache Weißwein.
Frau 1-10:
???????
Kellner: (denkt: War doch klar, dass die
das nicht raffen) Und die anderen Damen?
Frau 3: Einen
Süßgespritzten.
Frau 6: Einen
Sauergespritzten.
Frau 8: Eine
Cola light.
Kellner: Wir haben leider keine Cola
light.
Frau 8: Warum
nicht?
Kellner: KEINE AHNUNG ICH BIN NUR DER
KELLNER.
Frau 8: Dann
nehme ich ein Radler mit wenig Bier.
Kellner: (geht und versucht sich den
Scheiß zu merken)
20:18 Uhr Herrentisch
Mann 3: (brüllt
durch den Saal) Mach noch 'ne Runde!
Kellner: Jo (geht, holt zehn Bier, stellt
diese wortlos ab, während „Mann 3“ 20,- aufs
Tablett legt).
20:25 Uhr Damentisch
Kellner:
(bringt die Getränke) Sooo die
Damen, wer hatte denn das Radler?
Frau 1-10:
Schnatter, Schnatter, Schnatter...
Kellner: WER HATTE DENN DAS RADLER?
Frau 1-10:
?????? (Vollkommen überrascht, dass ein Herr mit
einem Tablett vor dem Tisch steht und das
Damenkollektiv ansieht).
Kellner: DAS RADLER.
Frau 7:
Petra, hattest Du nicht das Radler?
Frau 8: Oh
ja, mein Radler, hihihi!
Kellner: (stellt das Radler und die
anderen Getränke auf dem Tisch ab und denkt:
Sollen die das Zeug doch selber verteilen).
Frau 3: Und
wo ist meine Cola light?
Kellner: (atmet tief ein und wieder aus)
Wir haben keins UND ICH WEISS AUCH NICHT WARUM.
Frau 3: Dann
nehm ich...
Kellner: Sie haben schon gewählt und es
ist auch schon da.
Frau 3: Oh.
Frau 8: Was
macht das denn?
Kellner: Zusammen oder getrennt?
Frau 8: Nur
das Radler.
Kellner: 1,80 bitte. (Die Dame wühlt in
der Handtasche nach dem Geldbeutel und drückt
dem Kellner 2,- in die Hand. Der Kellner gibt
ein 20 Cent Stück zurück, worauf die Dame ein 10
Cent Stück sucht um dieses dem Kellner als
Trinkgeld zu überreichen).
Kellner: So, der Rest?
Frau 5: Ich
zahle die Hälfte vom Sekt, ein Mineralwasser und
den Sauergespritzten.
Frau 2: Wieso
die Hälfte, wir sind doch drei, die wo Sekt
trinken!
Frau 5: Oh ja
stimmt, dann zwei Drittel der Flasche, ein
Mineralwasser und Süßgespritzten.
Frau 2: Dann
zahle ich das letzte Drittel von dem Sekt.
Kellner: (rechnet angestrengt und
versucht die Ruhe zu bewahren) Dann bekomme ich
7,63 von Ihnen und von Ihnen 4,33
Frau 2: Warum
haben Sie denn so unrunde Preise? Das ist doch
unpraktisch.
Kellner: Das ist halt so bei einem
Drittel von 13,-. Normalerweise teilen sich
nicht drei Leute ein Getränk.
Die restlichen Damen zahlen in
ähnlicher Weise Ihre Getränke, lassen sich dabei
das Rückgeld stets geben und entscheiden sich
vereinzelt zu einem Trinkgeld von bis zu 20
Cent. Somit entsteht ein Gesamttrinkgeld von 45
Cent.
20:25 Uhr Herrentisch
Mann 4: Mach ma’ 10
Bier und zehn Schnaps und was Du trinkst.
Kellner: (Nickt und holt die Getränke)
Kurze Zeit später stellt er zehn Bier und elf
Schnaps ab. Mit dem elften Schnaps stößt er mit
der Runde an.
Mann 4: Was
macht das?
Kellner: 45,50
Mann 4: (gibt
einen 50,- Schein) Gib mir drei raus.
Kellner: (gibt 3,-) Dank Dir.
Der Abend geht in ähnlicher
Weise bis in die frühen Morgenstunden weiter.
Am Herrentisch werden
insgesamt zehn Runden Bier und fünf Runden
Schnaps getrunken. Die Aufzählung der am
Damentisch getrunkenen Getränke entfällt aus
zwei Gründen:
1. Es würde den Rahmen dieser
Email sprengen.
2. Der (männliche) Autor dieses Artikels würde
beim Schreiben Kopfschmerzen bekommen.
|
Die ultimative College-Bewerbung
Hugh Gallagher, mittlerweile ein renommierter
Schriftsteller, verfasste den nachstehenden Text
auf der Highschool. Der text wurde 1990 bei den
Scholastic Writing Awards mit dem ersten Preis
in der Kategorie Humor bedacht.
3A Essay: damit die
Zulassungskommission unseres Colleges dich als
Bewerber kennen lernen kann, bitten wir dich,
die folgende Frage zu beantworten:
Gibt es irgendwelche wichtigen Erfahrungen, die
du gemacht hast und die dazu beigetragen haben,
dich als Persönlichkeit auszuzeichnen?
Ich bin eine dynamische
Persönlichkeit, die man häufig Wände
hochklettern und Eis zerdrücken sieht.
Nachweislich habe ich in meinen Mittagspausen
Bahnhöfe umgestaltet, um sie im Bereich der
Wärmeisolierung effektiver zu gestalten. Für
kubanische Flüchtlinge übersetze ich Witze auf
Kosten anderer, ich schreibe preisgekrönte Opern
und verfüge über ein effizientes Zeitmanagement.
hin und wieder trete ich drei Tage
hintereinander Wasser.
mit meinem sinnlichen,
göttergleichen Posaunenspiel umgarne ich Frauen,
ich kann Fahrräder in unermüdlichem Tempo steile
Hänge hinaufsteuern und ich bereite
Dreißig-Minuten-Brownies in zwanzig Minuten zu.
Ich bin ein Experte beim Stuckieren, ein alter
Haudegen in der Liebe und ein Vogelfreier in
Peru.
Unter Einsatz von nicht mehr
als einer Hacke und einem großen Glas Wasser
verteidigte ich einmal mit nur einer Hand ein
kleines Dorf im Amazonasbecken gegen eine Horde
kriegerischer Ameisen. Wiesenrispengrascello,
wurde von den Mets beobachtet und bin Gegenstand
zahlreicher Dokumentationen. Wenn mir langweilig
ist, baue ich in meinem Hinterhof große
Hängebrücken. Drachenfliegen in Großstädten
bereitet mir große Freude. Mittwochs nach der
Schule repariere ich unentgeldlich
Elektrogeräte.
Ich bin ein abstrakter
Künstler, konkreter Analysist und
rücksichtsloser Buchmacher. Meine Kritiker
schwärmen weltweit von meiner originellen
Nachtwäsche-Linie aus Kordsamt. Ich transpiriere
nicht. Ich bin Privatier, erhalte jedoch
Fanpost. Ich war glücklicher Anrufer in der
Quizsendung und habe die Wochenendkarten
gewonnen. Letzten Sommer bin ich New Jersey auf
Zentrifugalkraft-Showtournee gegangen. Mein
Durchschnitt beim Baseball ist 400. Meine
kunstvollen Blumenarrangements haben mir in
internationalen Botanikerkreisen Ruhm
eingebracht. Kinder hegen Vertrauen zu mir.
Ich kann Tennisschläger mit
tödlicher Präzision auf kleine, bewegliche
Gegenstände schleudern. ich las einmal an nur
einem Tag Paradise Lost, Moby Dick
und David Copperfield und hatte doch noch
genug Zeit, am gleichen Abend mein gesamtes
Esszimmer zu renovieren.
Ich kenne den genauen Standort
jedes einzelnen Artikels im Supermarkt. Ich habe
eine Reihe von verdeckten Operationen für die
CIA ausgeführt. Ich schlafe nur einmal in der
Woche; wenn ich schlafe, dann auf einem Stuhl.
Während meines Urlaubs in Kanada führte ich
erfolgreich Verhandlungen mit einer Gruppe
Terroristen, die eine kleine Bäckerei in ihre
Gewalt gebracht hatte.
Physikalische Gesetze gelten
bei mir nicht. Ich wiege mich hin und her, ich
pendele, ich weiche aus, ich tolle herum, und
meine Rechnungen sind allesamt bezahlt. Um Dampf
abzulassen, nehme ich an Wochenenden am
Vollkontakt-Origami teil. Vor Jahren entdeckte
ich den Sinn des Lebens, vergaß jedoch, ihn
niederzuschreiben. Nur mit einem Mixer und einem
Toaster bewaffnet habe ich hervorragende
Vier-Gänge-Menüs kreiert. ich züchte
preisgekrönte Muscheln. Ich habe Stierkämpfe in
San Juan gewonnen, Felstaucherwettbewerbe auf
Sri Lanka und Rechtschreibwettbewerbe im Kreml.
Ich habe Hamlet gespielt, ich habe Operationen
am offenen herzen durchgeführt, und ich habe mit
Elvis gesprochen.
Nur auf dem College war ich
noch nicht.
|
Die
Büffel-Theorie
Eine
Büffelherde bewegt sich so schnell wie der
langsamste Büffel. Daher wird der schwächste und
langsamste Büffel als Erster erlegt, wenn die
Herde gejagt wird. Dieses Beispiel natürlicher
Auslese ist für die Herde vorteilhaft, weil das
regelmäßige Aussortieren des schwächsten Tieres
die durchschnittliche Gesundheit und
Geschwindigkeit der gesamten Herde verbessert.
Auf ähnliche Weise kann auch
das menschliche Gehirn nur in der
Geschwindigkeit seiner langsamsten Zellen
arbeiten. Nun, zu viel Alkohol tötet
Gehirnzellen, allerdings - und das ist wichtig -
die schwächsten und langsamsten zuerst. Indem er
Letztere eliminiert, lässt folglich regelmäßiger
Bierkonsum das Gehirn schneller und besser
arbeiten.
Und die Moral von dieser
Theorie: Trinkt mehr Bier!
|
Barbaras Rhabarber
In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen
mit dem Namen Barbara.
Barbara war in der ganzen Gegend für ihren
ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt.
Da jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß,
nannte man sie Rhabarberbarbara.
Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem
Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher
eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarberbarbarabar.
Natürlich gab es in der Rhabarberbabarabar bald
Stammkunden. Die Bekanntesten unter ihnen, drei
Barbaren, kamen so oft in die
Rhabarberbarbarabar, um von Rhabarberbarbaras
herrlichen Rhabarberkuchen zu essen, dass man
sie kurz die Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte.
Die Rhabarberbarbarabarbarbaren hatten
wunderschöne dichte Bärte. Wenn die
Rhabarberbarbarabarbarbaren ihren
Rhabarberbarbarabarbarbarenbart pflegten, gingen
sie zum Barbier. Der einzige Barbier, der
einen Rhabarberbarbarabarbarbarenbart bearbeiten
konnte, wollte das natürlich nur tun' und
nannte sich
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier.
Der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier
kannte von den
Rhabarberbarbarabarbarbaren Rhabarberbarbaras
herrlichen Rhabarberkuchen und trank dazu immer
ein Bier, das er liebevoll
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier
nannte.
Das Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier
konnte man nur an einer ganz bestimmten Bar
kaufen. Die Verkäuferin des
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbieres an
der
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar
hieß Bärbel.
Nach dem stutzen des
Rhabarberbarbarabarbarbarenbarts geht der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier
meist mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren in die
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar
zu
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel,
um sie mit zur Rhabarberbarbarabar zu nehmen,
um mit etwas
Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier von
Rhabarberbarbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu
essen.
|
Weihnachtsgeschichte in heutiger Zeit
Säugling in Stall
gefunden - Polizei und Jugendamt ermitteln
Schreiner aus Nazareth und unmündige Mutter
vorläufig festgenommen BETHLEHEM, JUDÄA - In den
frühen Morgenstunden wurden die Behörden von
einem besorgten Bürger alarmiert. Er hatte eine
junge Familie entdeckt, die in einem Stall
haust. Bei Ankunft fanden die Beamten des
Sozialdienstes, die durch Polizeibeamte
unterstützt wurden, einen Säugling, der von
seiner erst 14-jährigen Mutter, einer gewissen
Maria H. aus Nazareth, in Stoffstreifen
gewickelt in eine Futterkrippe gelegt worden
war.
Bei der Festnahme
von Mutter und Kind versuchte ein Mann, der
später als Joseph H., ebenfalls aus Nazareth
identifiziert wurde, die Sozialarbeiter
abzuhalten. Joseph, unterstützt von anwesenden
Hirten, sowie drei unidentifizierten Ausländern,
wollte die Mitnahme des Kindes unterbinden,
wurde aber von der Polizei daran gehindert.
Festgenommen
wurden auch die drei Ausländer, die sich als
"weise Männer" eines östlichen Landes
bezeichneten. Sowohl das Innenministerium als
auch der Zoll sind auf der Suche nach Hinweisen
über die Herkunft dieser drei Männer, die sich
anscheinend illegal im Land aufhalten.
Ein Sprecher der
Polizei teilte mit, dass sie keinerlei
Identifikation bei sich trugen, aber in Besitz
von Gold, sowie von einigen möglicherweise
verbotenen Substanzen waren. Sie widersetzten
sich der Festnahme und behaupteten, Gott habe
ihnen angetragen, sofort nach Hause zu gehen und
jeden Kontakt mit offiziellen Stellen zu
vermeiden.
Die mitgeführten
Chemikalien wurden zur weiteren Untersuchung in
das Kriminallabor geschickt.
Der
Aufenthaltsort des Säuglings wird bis auf
weiteres nicht bekannt gegeben. Eine schnelle
Klärung des ganzen Falls scheint sehr
zweifelhaft. Auf Rückfragen teilte eine
Mitarbeiterin des Sozialamts mit: "Der Vater ist
mittleren Alters und die Mutter ist definitiv
noch nicht volljährig. Wir prüfen gerade mit den
Behörden in Nazareth, in welcher Beziehung die
beiden zueinander stehen."
Maria ist im
Kreiskrankenhaus in Bethlehem zur medizinischen
und psychiatrischen Untersuchungen. Sie kann mit
einer Anklage rechnen.
Weil sie
behauptet, sie wäre noch Jungfrau und der
Säugling stamme von Gott, wird ihr geistiger
Zustand näher unter die Lupe genommen.
In einer
offiziellen Mitteilung des Leiters der
Psychiatrie steht: "Mir steht nicht zu, den
Leuten zu sagen, was sie glauben sollen, aber
wenn dieser Glaube dazu führt, dass - wie in
diesem Fall - ein Neugeborenes gefährdet wird,
muss man diese Leute als gefährlich einstufen.
Die Tatsache, dass Drogen, die vermutlich von
den anwesenden Ausländern verteilt wurden, vor
Ort waren, trägt nicht dazu bei, Vertrauen zu
erwecken. Ich bin mir jedoch sicher, dass alle
Beteiligten mit der nötigen Behandlung in ein
paar Jahren wieder normale Mitglieder unserer
Gesellschaft werden können."
Zu guter Letzt
erreicht uns noch diese Info: Die anwesenden
Hirten behaupteten übereinstimmend, dass ihnen
ein großer Mann in einem weißen Nachthemd mit
Flügeln (!) auf dem Rücken befohlen hätte, den
Stall aufzusuchen und das Neugeborene zu seinem
Geburtstag hoch leben zu lassen. Dazu meinte ein
Sprecher der Drogenfahndung: "Das ist so
ziemlich die dümmste Ausrede vollgekiffter
Junkies, die ich je gehört habe."
|
Bösartscher
Combjuderwurm
Bitte den untenstehenden Anweisungen unbedingt
Folge leisten!
/////
(o)(o)
(__)
(_) Güden Tog
(_)
(_)
(_) isch bin en Hägga aus
Leibzsch
(_)
(_) un diss iss en
selbstbrögrammirder
(_)
(_) bösartscher
Combjuderwurm
(_)
(_)
(_)
(_) Dies iss en manueller
Wurm
(_)
(_)
(_) Also löschen se bidde
(_)
(_) alle Dateien von de
Festbladde
(_)
(_)
(_)
(_) und schickese den Wurm
(_)
(_) an alle die se kennen
(_)
(_) Donke.
|
Innerer Frieden
Ich schicke Dir
dies, weil es bei mir tatsächlich gewirkt hat.
Indem ich dem
einfachen Rat folgte, den ich in einem Artikel
gelesen hatte, fand ich nun endlich meinen
Inneren Frieden.
Im Artikel stand:
Um inneren Frieden zu erhalten, brauchst Du nur
alle unvollendeten Dinge zu beenden, die Du
begonnen hast. So suchte ich also seit gestern
nach allen Dingen, die ich begonnen aber nicht
beendet habe.
Also, heute habe
ich eine halbe Flasche Weißwein, eine fast volle
Flasche Rotwein, eine große, dreiviertel volle
Flasche Baileys, den Rest Wodka,sowie eine große
Schachtel Haribo, zwei Tafeln Vollmilch-Nuss
Schokolade,die letzten Weihnachtslebkuchen, zwei
alte Joints und eine halbe Kiste Bier beendet.
Duh hascht
kahaine Aahnnnnung, wiee guut ich miech nuuun
füühle. Schück dasch an allllle, fon deenen Du
dasch Gefüühll hascht, Dasch die Innerren
Friedennnn nötich ham.
|
Weihnachtsrätsel
Es waren einmal ein
perfekter Mann und eine perfekte Frau. Sie
begegneten sich, und da ihre Beziehung perfekt
war, heirateten sie. Die Hochzeit war einfach
perfekt. Und ihr Leben zusammen war
selbstverständlich ebenso perfekt.
An einem
verschneiten, stürmischen Weihnachtsabend fuhr
dieses perfekte Paar eine kurvenreiche Strasse
entlang, als sie am Straßenrand jemanden
bemerkten, der offenbar eine Panne hatte.
Da sie das
perfekte Paar waren, hielten sie an, um zu
helfen. Es war der Weihnachtsmann mit einem
riesigen Sack voller Geschenke. Da sie die
vielen Kinder am Weihnachtsabend nicht
enttäuschen wollten, lud das perfekte Paar den
Weihnachtsmann mitsamt seiner Geschenke in ihr
Auto. Und bald waren sie daran, die Geschenke
zu verteilen. Unglücklicherweise
verschlechterten sich die (ohnehin schon
schwierigen) Straßenbedingungen immer mehr, und
schließlich hatten sie einen Unfall.
Nur einer der
drei überlebte. Wer war es?
Erst überlegen
und dann nach unten scrollen ...
Es war die
perfekte Frau.
Sie war die einzige, die überhaupt existiert
hatte. Denn jeder weiß, dass es keinen
Weihnachtsmann gibt und erst recht keinen
perfekten Mann.
Für Frauen endet
die E-Mail hier.
Männer bitte weiter lesen (nach
ganz unten scrollen).
|
Vom Glück, dass Microsoft keine Autos baut
Während einer
Computermesse (auf der ComDex) hat Bill Gates
die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie
verglichen und das folgende Statement gemacht
haben: "Wenn General Motors (GM) mit der
Technologie so mitgehalten hätte wie die
Computer-Industrie, dann würden wir heute alle
2-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro
Gallone Sprit fahren würden."
Als Antwort
darauf veröffentlichte General Motors (von Mr.
Welch selbst) eine Presse - Erklärung mit
folgendem Inhalt:
Wenn General
Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt
hätte, dann würden wir heute alle Autos mit
folgenden Eigenschaften fahren:
- Ihr Auto würde
ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen
Unfall haben.
- Jedes mal,
wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet
werden würden, müsste man ein neues Auto
kaufen.
- Gelegentlich
würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der
Autobahn einfach ausgehen und man würde das
einfach akzeptieren, neu starten und
weiterfahren.
- Wenn man
bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine
Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen
und sich weigern, neu zu starten. Man müsste
dann den Motor erneut installieren.
- Man kann nur
alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man
kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste
man jeden Sitz einzeln bezahlen.
- Macintosh
würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie
fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell
und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie
laufen nur auf 5% der Straßen.
- Die
Ladekontroll - Leuchte und die Warnlampen für
Temperatur und Öldruck würden durch eine
Warnlampe "Allgemeiner Fahrzeugfehler"
ersetzt.
- Neue Sitze
würden erfordern, dass alle die selbe Gesäß -
Größe haben.
- Das Airbag -
System würde "Sind sie sicher?" fragen bevor
es auslöst.
- Gelegentlich
würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren
Grund aussperren. Sie können nur wieder mit
einem Trick aufschließen, und zwar müsste man
gleichzeitig den Türgriff ziehen, den
Schlüssel drehen und mit einer Hand die
Radioantenne anfassen.
- General Motors
würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe
Kartensatz der Firma Rand McNally (seit
neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch
wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder
möchten. Wenn Sie diese Option nicht
wahrnehmen, würde das Auto sofort 5% langsamer
werden (oder schlimmer) Darüber hinaus würde
GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der
Justiz.
- Immer dann,
wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden
würde, müssten alle Autofahrer das Auto fahren
neu erlernen, weil keiner der Bedien - Hebel
genau so funktionieren würde wie in den alten
Autos.
- Man müsste den
"Start" - Knopf drücken, um den Motor
auszuschalten.
|
Wurstprobleme
Soll aus einem Internetforum für Haustechnik
stammen
Wir sind momentan am
Bad renovieren und wollen in diesem Zuge auch
alle Sanitärobjekte erneuern. Als ich mich jetzt
nach einem neuen WC umschaute, fiel mir auf,
dass die meisten neuen WC's zwar alle sehr schön
aussehen, aber vom
Durchflussquerschnitt sehr eng bemessen sind.
Ich sehe darin ein Problem, weil wir in unserer
Familie alle ziemlich große Haufen machen. Unser
altes WC, ein Flachspüler von Villeroy & Boch
hatte eine wesentlich größere Abflussöffnung,
und selbst da gab es manchmal Probleme, dass die
Haufen vernünftig durchrutschten.
Bei welchen WC
Herstellern ist die Durchflussöffnung besonders
groß ausgeführt? Bzw. welchen Hersteller/Typ
könnt ihr mir empfehlen?
Gruß Stefan
Nachfolgend - aus
einer Flut von Antworten darauf - eine kleinere
Auswahl:
Sorry wenn ich
Fehler tippe aber ich hab noch Tränen in den
Augen.
Um Dich zu
beruhigen, sämtliche Toiletten namhafter
Hersteller sind bauartgeprüft und müssen den
sogenannten "Normschiss" (ja den gibt es
wirklich) durchlassen... ( 2. Lachanfall). Die
Größe des Durchlasses hat nicht unbedingt mit
der Spülleistung zu tun, diese kann sogar besser
sein wenn die Dimension etwas geringer ist.
Erklärung dauert zu lang, glaub es einfach. Es
sei denn? Ja es sei denn, deine großen Haufen
wären von einer so massiven Konsistenz, dass
nee, nee, nee ... (finaler Lachanfall) Kann
nicht mehr, sorry, gacker kreisch ...
Wenn ich's mir
recht überlege und den Innendurchmesser des
WC-Abgangs bedenke, so dicke Haufen (7 - 8cm im
Durchmesser!) ... Da ging ich schon mal zum
Arzt! Da ist die Sitzung auf'm Klo bei euch wohl
eher eine "Geburt"?
Mfg. me. S. H.,
DÜW
Alles was durch
eine 1 Zoll Rosette passt, das passt bestimmt
auch durch ein 3 Zoll Rohr. Hab noch niemals
einen Topf gesehen, der nur durch einen Haufen
verstopft wurde. Dazu muss schon was anderes
rein.
Nur zum besseren
Verständnis: Es geht nicht um den Durchmesser
der Haufen, sondern eher um deren Volumen/Masse.
Einlagen von 2 - 3 Kg sind bei uns keine
Seltenheit! Mir ist das schon klar, dass man
Würste mit 8 cm nicht durch den Schließmuskel
bekommt. Zudem sollte mein Beitrag nicht der
allgemeinen Belustigung dienen, sondern war
durchaus ernst gemeint.
Stefan E.
AUFHÖREN! BITTE!
WIR KÖNNEN NICHT MEHR!
Hier liegt schon
'ne ganze Abteilung flach! Gröhl!
An den
Fragesteller: Bitte mehrmals in der Woche
abdrücken und nix ansammeln oder eine Güllepumpe
kaufen!
R. Bogner
3 Kilo? Das sind
um es mal zu veranschaulichen 6 Pfund
Hackfleisch. Die lass dir mal abpacken und guck
Dir den Haufen an!!! Ich würde mir keine
Gedanken um den Abfluss sondern um das
Fassungsvermögen der Schüssel machen. Ich weiß
nicht welche Traditionen bei euch gepflegt
werden, aber vielleicht sollte man den
monatlichen Klogang ja auf viele einzelne
Sitzungen verteilen. Es gibt Leute die gehen
sogar jeden Tag. Nee, mal ehrlich, kein gesunder
Mensch kackt 3 Kilo. Und dann gleich die ganze
Familie? Oder wart mal, geht Ihr
nacheinander und
spült zum Schluss?
Sorry wenn das
ganze zur Lachnummer wird. Bin eigentlich immer
bemüht vernünftig zu antworten und auch für
allen Scheiß zu haben aber (Lachkrampf) hier
gehen einige Angaben etwas an der Realität
vorbei.
Gruß Max
Bei den Gewichten
wohl eher ne Betonpumpe.
Gruß Benita (der
mittlerweile Schmerzmittel nimmt)
@Benita: Gewogen
hab ich noch keinen Haufen, eher rechnerisch
ermittelt. Hab mich vorher auf die Waage
gestellt. Stolze 115,4 kg, nach dem Geschäft
waren es noch 113,6 kg. Das macht, wenn man mal
vernachlässigt was ich in den 20 min
rausgeschwitzt hab, nach Adam Riese 1,8 Kilo. Ja
okay, 2 - 3 Kilo sind etwas übertrieben gewesen,
ich wollte damit nur verdeutlichen, das die
Haufen wirklich groß sind!
Stefan E.
Also bei der
Dichte würde ich mal auf irgendwas in der Nähe
von 1 tippen, ist doch bei fast allem so was mit
Tieren und Menschen zu tun hat. Stefan Herzbube,
was zeigt die Waage bei drei kurz hintereinander
durchgeführten Wägungen an? (ohne Schiss
zwischendurch, Zeitabstand nur ein paar
Sekunden) – Thema 'Nachvollziehbarkeit der
Messung' Falls dieses 1. Experiment ermutigend
verläuft, könntest du noch ermitteln wie viel du
in 20 min verschwitzt. Hab mal was von
Biogas-Brennheizkraftwerken gelesen,
ausgezeichnete CO2-Bilanz, vielleicht wäre das
was, wenn Ihr gerade renoviert ...
Dichte = 1, mal
sehen: 3000g entsprechen 3000qcm.
1 Zoll-Rohr r*r*Pi
* h = 3000 r = 1,27 h = 600cm (?)
Eine
6-Meter-Wurst? Oder habe ich mich verrechnet?
Also durch Wiegen
herausgefunden? Mhm, deine Berechnung mit dem
vorher - nachher wiegen würde natürlich
voraussetzen, dass du während des Geschäftes
auch keinen Tropfen Pipi verloren hast. Meistens
geht das aber zusammen ab. So dass bei 1,8 Kilo
Gewichtsverlust durchaus 800 Gramm Flüssigkeit
dabei gewesen sein können. Dann bliebe noch
immer ein stolzer Zweipfünder als Häufchen. Mir
machen mittlerweile andere Dinge sorgen. Wenn du
wie du sagtest einen Flachspüler von V&B hast,
stelle ich mir gerade vor wie das Wasser beim
Spülen gegen diesen Fels brandet. Da heißt es
aber Deckel zu und zurücktreten.
Hallo Max, nicht
den Deckel zumachen. Der haut dir ein Loch in
die Decke.
Oh Mann, der Tag
ist gerettet ... 3 Kg im Flachspüler, das kann
man doch nur in Etappen 'machen' mit
Zwischenspülungen.
Nehmen wir mal an,
das seien 3 Liter, bei einem W-Durchmesser von
ca. 4 cm, bekommt man eine W-Länge von 238,7 cm
– unfassbar!
Man könnte die
Version aus Verkehrsflugzeugen nutzen.
Allerdings müssten dann auch die
Druckverhältnisse und die Geschwindigkeit
stímmen. Die Kurvenlage eines in einem normalen
Badezimmer 10.000 km/h beschleunigten Villeroy &
Boch Flachspülers mit einem 115 Kilo Fahrgast
oben drauf würde mich aber eher beunruhigen.
(Endgültiger Nervenzusammenbruch, mitlesende
Kundendienstmonteure bewegungsunfähig
zusammengebrochen)
Hört auf, ich kann
nicht mehr. (Bauchvorlachenhalt)
|
Ich
gehe nicht ins Altersheim!
Wenn mich einmal
meine Kinder nicht mehr persönlich brauchen,
ziehe ich auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe
dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla
Schmidt geliefert: "Die durchschnittlichen
Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro
Tag."
Ich habe eine Reservierung für das
Kreuzfahrtschiff "Aida" geprüft und muss für
eine Langzeitreise als Rentner oder Rentnerin
135 EUR pro Tag zahlen (kein Witz).
Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro
Tag übrig. Und:
1. Ich habe
mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in
eines der Bordrestaurants wackele, oder mir das
Essen vom Room Service auf das Zimmer, also in
die Kabine, bringen lasse. Das heißt in anderen
Worten: Ich kann jeden Tag der Woche mein
Frühstück im Bett einnehmen.
2. Die "Aida" hat drei Swimmingpools, einen
Fitnessraum, freie Benutzung von Waschmaschine
und Trockner und sogar jeden Abend Shows.
3. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta,
Rasierer, Seife und Shampoo.
4. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden,
nicht wie einen Patienten. Für 15,00 € Trinkgeld
extra pro Tag lesen mir die Stewards jeden
Wunsch von den Augen ab.
5. Alle acht bis 14 Tage lerne ich neue Leute
kennen.
6. Fernseher defekt? Glühbirne kaputt? Die
Bettmatratze ist zu hart oder zu weich? Kein
Problem! Das Personal wechselt es kostenlos und
bedankt sich für mein Verständnis.
7. Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag
sind selbstverständlich und ich muss nicht
einmal danach fragen.
8. Wenn ich im Altersheim falle und mir eine
Rippe breche, dann komme ich ins Krankenhaus und
muss gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich
dick draufzahlen. Auf der "Aida" bekomme ich den
Arzt kostenlos.
9. Ich habe noch von keinem Fall gehört, bei dem
zahlende Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes vom
Personal bedrängt oder gar misshandelt worden
wären. Auf Pflegeheime trifft das nicht im
gleichen Umfang zu.
10. Nun das Beste: Mit der "Aida" kann ich nach
Südamerika, Afrika, Australien, Japan, Asien...
wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in
Zukunft nicht im Altersheim, sondern "just call
shore to ship".
Auf der "Aida"
spare ich jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal
mehr für meine Beerdigung ansparen. Mein letzter
Wunsch ist dann nur: Werft mich einfach über die
Reling. Das ist nämlich auch kostenlos!
PS: Wenn du
mit von der Partie sein willst, besetzen wir
einfach den ganzen Kutter!
Let's rock!
|
Babybrei
Ein bekannter
Hersteller leckeren Babybreis schreibt auf
seiner Homepage: Korinna (26) möchte von euch,
liebe Eltern, gerne erfahren, wie sie sich
verhalten soll.
Ihre Tochter Emma-Céline ist 3,5 Jahre alt und
macht beim Einschlafen so großen Terror, dass
jeder Abend zur Hölle wird und Korinna sich
schon mittags vor dem Zubettgehen fürchtet.
Neben der Tochter hat Korinna noch einen Sohn.
Kevin (14 Monate) braucht abends ebenso seine
Mama und Korinna kann sich nicht zweiteilen. Wie
löst ihr das?
Binnen 2,5 Stunden
werden nun rund 2-300 Antworten gepostet, von
denen etwa 1,5 % tatsächlich auf die Frage
eingehen.
* 50 Mamas fragen,
warum das weibliche Kind einen Doppelnamen hat,
das männliche aber keinen.
* 26 Mütter geben
zu bedenken, dass die Namenswahl unglücklich ist
und die armen Kinder ihr Leben lang darunter
leiden werden.
* 8 Mamas posten
einen Link zu einer Webseite, auf der das
Phänomen “Kevinismus” erklärt wird.
* 14 Mamas
schreiben, dass eines ihrer Kinder auch Kevin
heißt und sie Vorurteile scheiße finden.
* Eine Mutter
wirft ein, dass ihr Kind ab dem 1. Tag
durchschlief und man den Nachwuchs nur
ordentlich erziehen muss, damit er einem nicht
auf der Nase herumtanzt.
* 11 Mamas finden,
dass das gemein ist und man Kinder nicht
verwöhnen kann. Es entfacht eine
Grundsatzdiskussion zum Buch “Jedes Kind kann
schlafen lernen”, an der sich weitere 36 Eltern
beteiligen.
* Ein Vater
schreibt, dass er auch Kevin heißt.
* Zwei Mütter
wollen das Jugendamt informieren, weil sie die
Ausdrucksweise “macht Terror” für asozial halten
und das Kindeswohl gefährdet sehen.
* Annette stellt
fest, dass in dem Wort “Kindeswohl” ein “h”
fehlt und so etwas nur von einer Mutter kommen
könne, deren Kind Kevin heißt.
* 2 Mütter freuen
sich, dass sie sich auch privat kennen und
wundern sich, dass sie sich auf dieser Fanpage
treffen.
* Ein Vater
schreibt, dass sein Baby den Brei sowieso nicht
leiden kann und er deshalb nichts mehr von
“dieser ätzenden Marke hier” kauft.
* Dies nehmen 21
Mütter zum Anlass, den Rest darüber aufzuklären,
dass in Babybrei viel zu viel Zucker ist und man
den auch wunderbar aus Flocken und Kuhmilch
zubereiten kann. Es entfacht eine Diskussion
über Kälber, die ihrer Mutter direkt nach der
Geburt weggenommen werden.
* 18 Mütter
schreiben, dass sie die Flocken mit Muttermilch
angerührt haben.
* 2 Mütter regen
sich darüber auf, dass die Stillmafia sich jetzt
wohl überall herumtreibt.
* Annette klärt
über den Schaden von Kuhmilch auf und schlägt
vor, die 3,5jährige Emma-Cécile vegan zu
ernähren.
* Barbara stellt
fest, dass all das gar nicht zum Thema gehört
und dass Korinna so bestimmt nicht geholfen
wird.
* Stefanie sieht
keinen Grund, einer asozialen Mutter, die im
Zusammenhang mit ihren Kindern von Terror
spricht, überhaupt zu helfen und ruft laut nach
einem Elternführerschein.
* Nadine fragt, ob
noch ein drittes Kind geplant ist.
*13 Mütter
schwärmen vom Familienbett.
* Gudrun kennt
einen 17jährigen, der heute noch im Bett der
Eltern schläft und “total gestört” ist.
* Annette mutmaßt,
dass dieser als Kleinkind Kuhmilch getrunken
hat.
* 11 Mütter
schreiben nacheinander, dass diese Diskussion
ein Ende haben muss und man zum Ausgangsthema
zurückkehren soll.
* 2 Mütter
verabschieden sich aus dieser “erbärmlichen
heilen Welt” und
wünschen noch ein
schönes Leben.
* Eine Frau fragt,
wo sie sich über die letzte Fernsehwerbung
beschweren kann, in der das Baby beim
Breifüttern kein Lätzchen anhat.
* Annette
schreibt, dass der Fernseher ein Gerät des
Teufels ist.
Korinna (26) hat
genug von diesem Social-Media-Terror, klickt
“gefällt mir nicht mehr”, macht Kevin ein
Fläschchen und liest Emma-Cécile eine Geschichte
vor. Die 3,5jährige wundert sich, warum ihre
Mama heute so gelassen ist, schließt die Augen
und schläft selig ein.
Der
Babybreihersteller freut sich über die rege
Kommunikation auf seiner Plattform und
beschließt, seine Fans morgen zu fragen, ob ihre
Kinder geimpft sind…
|
Cola-Cola
Cola-Cola-Cola-Cola-
Cola-Cola-Cola-Cola-
Cola-Cola-Cola-Cola-
Cola-Cola-Cola-Cola-
Cola-Cola-Cola-Cola-
Cola-Cola-Cola-Cola-
Cola-Cola-Cola-Cola-
Ich weiß 4 Dinge
über dich:
1) Du hast nicht
die Hälfte der ganzen Cola gelesen
2) Du hast nicht gemerkt das zwischen den Colas
einmal Kino steht
3) Du bist zurück gegangen und hast geguckt ob
zwischen den Colas einmal Kino steht und hast
gemerkt das ich Dich verarscht habe
4) Du ziehst eine scheiß Fresse und lächelst ein
wenig
aber, ich weiß
weitere 11 Dinge über Dich:
1) Du liest das
grade.
2) Du bist eine menschliche Person.
3) Du kannst nicht das "P" lesen, ohne dabei
Deine Lippen zu bewegen...
4) Du hast es grade ausprobiert.
5) Du liest weiter.
6) Du liest und denkst dabei, wie blöd das hier
ist?
7) Du warst so beschäftigt mit dem Lesen, dass
Du nicht bemerkt hast dass die Nummer 5) fehlt.
8) Du hast grad kontrolliert, ob die Nummer 5)
da ist.
9) Du hast gemerkt, dass ich Dich schon wieder
verarscht habe.
10) Du lachst.
11) Du überlegst grade, wem Du mit dieser scheiß
Nachricht auf den Sack gehen kannst.
|
So stirbt
man standesgemäß
Der Gärtner beißt
ins Gras
Der Maurer springt von der Schippe
Der Koch gibt den Löffel ab
Der Turner verreckt
Den Elektriker trifft der Schlag
Den Pfarrer segnet das Zeitliche
Der Schachtelfabrikant kratzt ab
Der Schaffner liegt in den letzten Zügen
Der Beamte entschläft sanft
Der Religiöse muss dran glauben
Der Zahnarzt hinterlässt eine schmerzliche Lücke
Der Gemüsehändler schaut sich die Radieschen von
unten an
Der Fechter springt über die Klinge
Die Putzfrau kehrt nie wieder
Der Anwalt steht vor dem jüngsten Gericht
Der Autohändler kommt unter die Räder
Der Kfz-Mechaniker schmiert ab
Der Förster geht in die ewigen Jagdgründe ein
Der Gynäkologe scheidet dahin
Der Schornsteinfeger erbleicht
Der Rabbi geht über den Jordan
Der Optiker schließt für immer die Augen
Der Eremit wird heim gerufen
Der Tenor hört die Englein singen
Der Spanner ist weg vom Fenster
Und last, but nor least:
Dolly Buster nippelt ab
|
So is dat!
- Die norddeutsche
Nationalflagge ist der Feudel.
- Die weißen Tauben sind Möwen.
- Für den Norddeutschen zählt alles südlich des
Harzes zu Bayern und alles nördlich von
Pinneberg zu Dänemark.
- Der Norddeutsche differenziert zwischen
Schlickwatt, Mischwatt, Sandwatt und
Bringt-dat-Watt.
- Der norddeutsche Gruß lautet “Moin!“, denn
“Moin-Moin” ist schon Gesabbel.
- Die korrekte Antwort auf “Moin-Moin” heißt “Moin“.
- “Moin” bedeutet: “Guten Morgen, guten Tag,
Mahlzeit, N’abend, auch hier?, wie geht’s?”
- Montags reicht als Antwort auf “Moin” mitunter
auch ein einfaches “Fresse!!!“.
- “Klei mi an’n mors” bedeutet: “LmaA, du mich
auch, ist mir egal, mach’ was du willst“.
- “Schietwedder” fängt bei Windstärke 12 an.
- Regen ist erst, wenn die Heringe auf Augenhöhe
vorbeischwimmen.
- Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken
mehr haben.
- Der Wind kommt immer von vorne.
- Gegenwind formt den Charakter.
- Wenn Orkan angesagt ist, dann nennt der
Norddeutsche das “büschn Wind“.
- An der Küste regnet es nicht. Das ist nur
feuchte Luft!
- Das norddeutsche “Jo” ist ein vollständiger
Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt. Punkt!
- “Fischkopp” ist keine Mahlzeit, sondern die
Bezeichnung für die Einheimischen.
- Die Liebeserklärung auf Norddeutsch lautet:
“Du bist mir nicht ganz unsympatisch.”
- Man muss einen Norddeutschen nicht alle sechs
Monate an eine noch zu erledigende Tätigkeit
erinnern: Er hat kein Alzheimer; er überlegt
noch!
- Bölkstoff ist Öl für’s Gehirn!
- Wenn ein norddeutscher Handwerker “Oha!” sagt,
dann lässt es sich meistens noch reparieren.
Sagt er dagegen “Ohaua-haua-ha“, dann wird’s
richtig teuer.
- Ümmer suutje blieven, ja nix överdrievn.
- Der Norddeutsche ist lieber arm, aber er
selbst, anstatt reich und austauschbar!
- Nirgends strahlt der Himmel so schön grau wie
in Norddeutschland.
- Wenn ein Norddeutscher vor Begeisterung total
ausrastet, dann äußert sich das in einem
gebrummelten “Jo!“.
- “Waat dat watt?” “Dat waat watt!” ist kein
Entengeschnatter, sondern ein typisch
norddeutsches Gespäch.
- Hochdynamische, norddeutsche Diskussionen
verlaufen ungefähr so: “Und sonst?” (Pause) “Und
du?” (Pause) “Ich?” (Pause) “Ja!” (Schweigen).
- Der Norddeutsche sagt genauso viel wie Hessen,
Rheinländer, Sachsen usw., aber mit wesentlich
weniger Worten.
- Viele Norddeutsche sprechen mindestens zwei
Sprachen: Einerseits Platt und andererseits
fließend Ironisch mit sarkastischem Akzent.
- Krabbenpulen kann man nicht lernen; das steckt
in den Genen!
- Der echte Fischkopp kann das Meer riechen,
auch im Binnenland und 180km gegen den Wind.
- Immer dann, wenn die Küche ausgefegt worden
ist, gibt’s Labskaus!
|
Von
Golfbällen, Sand und Bier
Es war einmal ein
Professor, der vor seiner Philosophie-Klasse
stand. Er hatte einige Gegenstände vor sich
ausgebreitet. Als der Unterricht begann, nahm er
wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann
diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die
Studenten, ob der Topf nun voll sei.
Die Studenten
bejahten die Frage.
Dann nahm der
Professor eine Tüte mit Kieselsteinen und
schüttete diese in den Topf. Er bewegte den Topf
sachte und die Kieselsteine rollten in die
Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte
er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll
sei.
Die Studenten
stimmten wieder zu.
Der Professor
nahm als nächstes eine Dose mit Sand und
schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte
der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum. Er
fragte erneut, ob der Topf nun voll sei. Die
Studenten antworteten einstimmig "Ja". Nun holte
der Professor zwei Dosen Bier unter dem Tisch
hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den
Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen
den Sandkörnern aus.
Die Studenten
lachten. "Nun", sagte der Professor, als das
Lachen langsam nachließ, "Ich möchte, dass Sie
diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens
ansehen.
Die Golfbälle
sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre
Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre
Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen
Aspekte Ihres Lebens, mit welchen, falls in
Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch
diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch
erfüllend wäre."
"Die Kieselsteine
symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie
Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto. Der Sand ist
alles andere, die Kleinigkeiten. Falls Sie Den
Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der
Professor fort, "hat es weder Platz für die
Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe
gilt für Ihr Leben.
Wenn Sie all Ihre
Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren,
werden Sie nie Platz haben für die wichtigen
Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr
Glück gefährden. Spielen Sie mit den Kindern.
Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird
immer noch Zeit bleiben um das Haus zu reinigen
oder Pflichten zu erledigen."
"Achten Sie
zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die
wirklich wichtig sind. Setzen Sie Ihre
Prioritäten. Der Rest ist nur Sand."
Einer der
Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was
denn das Bier repräsentieren soll. Der Professor
schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie das fragen.
Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie
schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch
Platz hat für ein oder zwei Bierchen.
|
Menschheitsfeind Alkohol
Ich hatte 20
Flaschen Whisky im Keller, als ich erfuhr, daß
der Alkohol der größte Feind des Menschen sei.
Also beschloss ich, den verderblichen Stoff in
den Ausguß zu schütten.
Ich zog den Korken aus der ersten Flasche und
goß den Inhalt ins Becken, mit Ausnahme von
einem Glas, das ich trank. Es war ein großes
Glas. Dann zog ich den Korken aus der zweiten
Flasche und goß den Inhalt ins Becken, mit
Ausnahme von einem Glas, das ich trank.
Dann zog ich den Korken aus der dritten Flasche
und goß ein Glas voll ins Becken, das ich trank.
Dann zog ich den Korken aus der vierten Flasche,
die ich trank, mit Ausnahme von einem Glas. Das
goß ich ins Becken und trank mit Ausnahme von
der fünften Flasche.
Dann korkte ich des Becken aus der Flasche und
trank ein Glas. Die sechste Flasche warf ich ins
Glas und trank aus dem Becken mit Ausnahme von
dem Korken.
Dann zog ich mich aus dem Becken und flaschte
den Trank aus dem siebten Glas, das ich korkte.
Dann warf ich die nächsten vier Becken aus dem
Fenster und aß sieben Korken mit Ausnahme der
Flasche, die ich trank. Dann goß ich mir zwei
Glas ins Becken und zählte 31 Flaschen.
Dann trank ich elf Gläser und korkte ins Becken.
Dann glaste ich alle Korken und beckte vierzig
Flaschen mit Ausnahme von einem Schnaps Whisky,
aber ich bin nicht halb so bekorkt, wie manche
denken Leute mit Ausnahme von einem Glas in der
Flasche und leckte das Becken aus.
|
Das
Kreuzfahrtschiff
"Ich gehe nicht ins
Altersheim! Ich ziehe auf ein Kreuzfahrtschiff.
Die Gründe dafür hat mir unsere
Gesundheitsministerin geliefert: "Die
durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim
betragen 200 € pro Tag." Ich habe eine
Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "Aida"
geprüft und muss für eine Langzeitreise als
Rentner oder Rentnerin 135 € pro Tag zahlen
(kein Witz!). Nach Adam Riese bleiben mir dann
noch 65 EUR pro Tag übrig!
1. Ich habe
mindestens zehn freie Mahlzeiten, wenn ich in
eines der Bordrestaurants wackele, oder mir das
Essen vom Zimmer-Service auf das Zimmer, also in
die Kabine, bringen lasse. Das heißt in anderen
Worten: Ich kann jeden Tag der Woche mein
Frühstück im Bett einnehmen.
2. Die "Aida"
hat drei Swimmingpools, einen Fitnessraum, freie
Benutzung von Waschmaschine und Trockner und
sogar jeden Abend Shows.
3. Es gibt auf
dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife
und Shampoo.
4. Das Personal
behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen
Patienten. Für 15 € Trinkgeld extra pro Tag
lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den
Augen ab.
5. Alle 8 bis 14
Tage lerne ich neue Leute kennen.
6. Fernseher
defekt? Glühbirne kaputt? Die Bettmatratze ist
zu hart oder zu weich? Kein Problem! Das
Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich
für mein Verständnis.
7. Frische
Bettwäsche und Handtücher jeden Tag sind
selbstverständlich und ich muss nicht einmal
danach fragen.
8. Wenn ich im
Altersheim falle und mir eine Rippe breche, dann
komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der
neuen Krankenkassenreform täglich richtig
draufzahlen. Auf der "Aida" bekomme ich den Arzt
kostenlos.
9. Ich habe noch
von keinem Fall gehört, bei dem zahlende
Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes vom Personal
bedrängt oder gar misshandelt worden wären. Auf
Pflegeheime trifft das nicht im gleichen Umfang
zu!
10. Nun das
Beste: Mit der "Aida" kann ich nach Südamerika,
Afrika, Australien, Japan, Asien... wohin auch
immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft
nicht im Altersheim, sondern "just call shore to
ship". Auf der "Aida" spare ich jeden Tag 50 €
und muss nicht einmal mehr für meine Beerdigung
ansparen. Mein letzter Wunsch ist dann nur:
Werft mich einfach über die Reling. Das ist
nämlich auch kostenlos!
PS: Wenn Du mit
von der Partie sein willst, besetzen wir einfach
den ganzen Kutter!
|
Dein Land
braucht Dich!
Wir alle wissen,
dass es eine Todsünde für einen Taliban-Mann
ist, eine nackte Frau zu sehen - er muss dann
Selbstmord begehen ... ausgenommen es ist seine
eigene Frau.
Deswegen werden
alle Frauen aufgefordert, am kommenden Samstag
um 14.00 Uhr auf die Straße zu gehen, total
nackt. Damit helfen sie der Regierung,
unidentifizierte und unerwünschte Terroristen
(sogenannte Schläfer) zu identifizieren. Es wird
empfohlen, mindestens eine Stunde nackt in der
Nachbarschaft umherzugehen, damit der beste
Anti-Terror-Effekt zustande kommt.
Alle Männer
werden gebeten, vor ihrem Haus in einem
Liegestuhl Platz zu nehmen und die nackten
Frauen anzusehen, auch du! Damit beweist du,
dass du nicht Mitglied der Taliban bist. Auch
zeigst du großen Mut, Frauen zu sehen... auch
wenn es nicht deine eigene ist.
Selbstverständlich machen die Männer das nur, um
ihre Frauen im Kampf gegen den Terror zu
unterstützen! Weil Taliban auch keinen Alkohol
akzeptieren, sollte ein kaltes Bier in deiner
Hand eine deutliche und gesunde
Anti-Terror-Haltung zeigen.
Die
Bundesregierung weiß diesen Einsatz der Bürger
sehr zu schätzen und dankt auch dir schon jetzt
für deine Hilfe im Kampf gegen den Terror!
|
"What
shall we do with the ..."
1966, London,
Wembley-Stadion. Die Älteren werden sich noch
daran erinnern. Endspiel um die
Fußball-Weltmeisterschaft zwischen England und
dem deutschen Team. Das umstrittene Tor der
Engländer brach dem deutschen Team das Genick.
Endstand war dann 4:2 für England. Ein
gezeichneter Uwe Seeler verließ den Platz. Und
ist dann auch am Abend nicht zum Bankett
erschienen.
Immer noch
enttäuscht vom Ausgang des Spiels zog Seeler
nach Einbruch der Dunkelheit
durch Londons Pubs. Es war kurz vor der
Schließung der Kneipen, man konnte Seeler total
betrunken am Bordstein sitzen sehen. Zwei Bobbys
erkannten Seeler und wollten ihn zurück ins
Quartier der deutschen Mannschaft bringen. Aber
Seeler weigerte sich. Nach gut einer Stunde
riefen die beiden Polizisten Verstärkung. Der
herbeigeeilte Kollege fragte irgendwann
verzweifelt: "What shall we do with the drunken
Seeler?".
Und daraus wurde
dann durch die englische Volks- und
Seemannslieder-Mafia das allseits bekannte
Seemannslied.
von Ernst
Fleck, in der Facebook-Gruppe "Fast vergessene
deutsche Worte", 25.9.2014
|
Vergebliche Anrufe
Ich rufe bei Spiderman an – der hat kein Netz.
Als ich ihn endlich erreiche, hat er den Faden
verloren.
Rufe ich in Afghanistan an: es ist besetzt.
Ich rufe einen Mörder an, der würgt mich ab.
Rufe ich in einem Hotel an – die haben keinen
Empfang.
Ich rufe einen Scharfrichter an, da hat der
aufgehängt.
Ich rufe beim Bestatter an, da war die Leitung
tot.
Ich rufe im Krankenhaus an, da wollen sie mich
verbinden.
Rufe ich den Verkehrsminister an, wird mein
Anruf umgeleitet.
Beim Flughafen hat auch keiner abgehoben.
Beschwere ich mich bei der Post, werde ich
gleich abgestempelt.
Wenn ich Niki Lauda anrufe, hat der kein Ohr für
mich.
Rufe ich beim Brötchen an: war belegt.
Dann rufe ich bei der Mumie an - war falsch
verbunden.
Ich rufe meinen Mathelehrer an, aber der hat
nicht mit mir gerechnet.
Ich rufe bei meinem Friseur an, aber der
schneidet mir das Wort ab.
Und rufe ich bei den „Weight Watchers“ an, nimmt
niemand ab.
Nur als ich bei
deiner Freundin anrief: die geht aber richtig
ran!
|
Kartoffeln
in deinem Garten
Ein alter Araber lebt seit mehr
als 40 Jahren in Chicago. Er würde gerne in
seinem Garten Kartoffeln pflanzen, aber er ist
allein und alt und schwach. Sein Sohn studiert
in Paris. Deshalb schreibt er eine E-Mail an
seinen Sohn:
Lieber Ahmed!
Ich bin sehr traurig weil ich in meinem Garten
keine Kartoffeln pflanzen kann. Ich bin sicher,
wenn Du hier wärst, könntest Du mir helfen und
den Garten umgraben.
Ich liebe Dich.
Dein Vater
Prompt erhält der alte Mann eine
E-Mail:
Lieber Vater!
Bitte rühre auf keinen Fall irgendetwas im
Garten an. Dort habe ich nämlich "die Sachen"
versteckt.
Ich liebe Dich auch.
Ahmed
Keine zwei Stunden später
umstellen die US Army, die Marines, das FBI und
die CIA das Haus des alten Mannes. Sie nehmen
den Garten Scholle für Scholle auseinander,
suchen jeden Millimeter ab, finden aber nichts.
Enttäuscht ziehen sie wieder ab. Am selben Tag
erhält der alte Mann noch eine E-Mail von seinem
Sohn:
Lieber Vater!
Sicherlich ist jetzt der Garten komplett
umgegraben und Du kannst die Kartoffeln
pflanzen. Mehr konnte ich aus der Entfernung
leider nicht für Dich tun.
Ich liebe Dich.
Ahmed
|
Kleine
Vatikan-Zeichenkunde
Weißer Rauch
steigt auf |
Neuer Papst |
Schwarzer Rauch
steigt auf |
Kein neuer Papst |
Sehr viel weißer
Rauch steigt auf |
Besuch von
Helmut Schmidt |
Sehr viel
schwarzer Rauch steigt auf |
Sixtinische
Kapelle brennt |
Luftballons
steigen auf |
Kindergeburtstag |
Tauben steigen
auf |
Hochzeitsfeier |
Lasershow steigt
auf |
After-Konklave-Club |
Mann in Schwarz
steigt auf |
Schornsteinfeger |
Fledermäuse
steigen auf |
Kellertür offen
gelassen |
Riesiges
Feuerwerk steigt auf |
Zu viel Messwein |
St. Pauli steigt
auf |
Wunder |
|
|
Gespräch zwischen Mann und Frau
... vor der
Hochzeit
Er: "Na endlich,
ich habe so lange gewartet!"
Sie: "Möchtest du, dass ich gehe?"
Er: "Nein! Wie kommst du darauf? Schon die
Vorstellung ist schrecklich für mich!"
Sie: "Liebst du mich?"
Er: "Natürlich! Zu jeder Tages- und Nachtzeit."
Sie: "Hast du mich jemals betrogen?"
Er: "Nein! Niemals! Warum fragst du das?"
Sie: "Willst du mich küssen?"
Er: "Ja, jedes Mal, wenn ich Gelegenheit dazu
habe!"
Sie: "Würdest du mich jemals schlagen?"
Er: "Bist du wahnsinnig? Du weißt doch, wie ich
bin."
Sie: "Kann ich dir voll vertrauen?"
Er: "Ja."
Sie: "Mein Schatzi!"
Sieben
Jahre nach der Hochzeit: Text einfach
nur von unten nach oben lesen!
|
Warum Straßenbeleuchtung abzulehnen ist
(Notiz der
Kölnischen Zeitung aus dem Jahre 1819)
1. aus
theologischen Gründen;
weil sie als Eingriff in die Ordnung Gottes
erscheint. Nach dieser ist die Nacht zur
Finsternis eingesetzt, die nur zu gewissen
Zeiten vom Mondlicht unterbrochen wird. Dagegen
dürfen wir uns nicht auflehnen, den Weltplan
nicht hofmeistern, die Nacht nicht in Tag
verkehren wollen;-
2. aus
juristischen Gründen;
weil die Kosten dieser Beleuchtung durch eine
indirekte Steuer aufgebracht werden sollen.
Warum soll dieser und jener für eine Einrichtung
zahlen, die ihm gleichgültig ist, da sie ihm
keinen Nutzen bringt, oder ihn gar in manchen
Verrichtungen stört?-
3. aus
medizinischen Gründen;
die Oel- und Gasausdünstung wirkt nachteilig auf
die Gesundheit schwachleibiger oder zartnerviger
Personen, und legt auch dadurch zu vielen
Krankheiten den Stoff, indem sie den Leuten das
nächtliche Verweilen auf den Straßen leichter
und bequemer macht, und ihnen Husten, Schnupfen
und Erkältungen auf den Hals zieht-
4. aus
philosophisch-moralischen gründen;
die Sittlichkeit wird durch Gassenbeleuchtung
verschlimmert. Die künstliche Helle verscheucht
in den Gemütern das Grauen vor der Finsternis,
das die Schwachen vor mancher Sünde abhält.
Diese Helle macht den Trinker sicher, daß er in
Zechstuben bis in die Nacht hinein schwelgt, und
sie verkuppelt Paare-
4. aus
polizeilichen Gründen;
sie macht die Pferde scheu und die Diebe kühn-
6. aus
staatswirtschaftlichen Gründen;
für den Leuchtstoff, Oel oder Steinkohle, geht
jährlich eine bedeutende Summe ins Ausland,
wodurch der Nationalreichthum geschwächt wird-
7. aus
volksthümlichen Gründen;
öffentliche Feste haben den Zweck, das
Nationalgefühl zu erwecken. Illuminationen sind
hierzu vorzüglich geschickt. Dieser Eindruck
wird aber geschwächt, wenn derselbe durch
allnächtliche Quasi-Illuminationen abgestumpft
wird. Daher gafft sich der Landsmann toller in
dem Lichterglanz als der lichtgesättigte
Großstädter."
|
Weihnachtslied für Eilige
Man singt es auf
die Melodie von "Oh Tannenbaum".
Oh Tannenbaum, oh
Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter.
Vom Himmel hoch, da komm ich her, ich bring euch
gute neue Mär.
Am Weihnachtsbaum, am Weihnachtsbaum die Lichter
festlich brennen.
Ihr Kinderlein,
ihr Kinderlein, es ist ein Ros entsprungen.
Maria durch ein Dornwald ging, kling Glöckchen
klingelingeling.
Oh stille Nacht, oh heilge Nacht, es kommt ein
Schiff geladen.
Vom Himmel hoch,
da komm ich her, am Weihnachtsbaum die Lichter.
Lasst uns nun froh und munter sein, oh Josef,
lieber Josef mein.
Macht hoch die Tür, die Tür macht weit, in Dulci
jubilo - oh!
|
Kennedy und
Lincoln
Abraham Lincoln
wurde 1846 in den Kongress gewählt.
John F. Kennedy wurde 1946 in den Kongress
gewählt.
Abraham Lincoln
wurde 1860 zum Präsidenten gewählt.
John F. Kennedy
wurde 1960 zum Präsidenten gewählt.
Beide haben sich
besonders für die Bürgerrechte eingesetzt.
Beide haben als
Präsident ein Kind verloren.
Beide Präsidenten
wurden erschossen.
Beide Attentate
fanden an einem Freitag statt.
Beiden Präsidenten
wurde in den Kopf geschossen.
Jetzt wird es
seltsam:
Lincolns
Persönlicher Referent hieß Kennedy.
Kennedys
Persönlicher Referent hieß Lincoln.
Beide Präsidenten
wurden von einem Südstaatler erschossen.
Beide Male waren
ihre Nachfolger Südstaatler.
Beide Male hießen
sie Johnson.
Andrew Johnson,
der Nachfolger Lincolns, wurde 1808 geboren.
Lyndon B. Johnson,
der Nachfolger Kennedys, wurde 1908 geboren.
John Wilkes Booth,
der Attentäter Lincolns, wurde 1839 geboren.
Lee Harvey Oswald,
der Attentäter Kennedys, wurde 1939 geboren.
Beide Attentäter
benutzten ihren zweiten Vornamen.
Der vollständige
Name beider Attentäter besteht aus je 15
Buchstaben.
Nun halte dich
fest:
Lincoln wurde in
einem Theater namens “Ford” erschossen.
Kennedy wurde in
einem Auto namens “Lincoln” erschossen, gebaut
von “Ford”.
Die Attentäter
Booth und Oswald wurden selbst Opfer eines
Attentats.
Booth and
Oswald wurden vor ihrer Gerichtsverhandlung
erschossen.
Und nun das
Sahnehäubchen:
Eine Woche, bevor
Lincoln erschossen wurde, war er in Monroe,
Maryland.
Eine Woche, bevor
Kennedy erschossen wurde, war er bei Marilyn
Monroe.
Und noch einer:
Lincoln wurde
in einem Theater erschossen, der Attentäter
rannte in ein Lagerhaus.
Kennedy wurde aus
einem Lagerhaus heraus erschossen, der
Attentäter rannte in ein (Lichtspiel-)Theater.
(Diese Parallelen
sollen größtenteils erfunden sein ...)
|
Neujahrswunsch
1883
Neujahrsgebet des
Pfarrers Hermann Kappen von St. Lamberti,
Münster
Herr, setze dem
Überfluß Grenzen
und lasse Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen,
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamten,
Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Herr, sorge dafür,
daß wir alle in den Himmel kommen,
aber bitte nicht sofort.
|
Kopiere dies
Bitte kopiere dies
in Deinen Status, wenn Du ständig gebeten wirst,
Dinge in Deinen Status zu kopieren von Menschen,
die Dinge in ihren Status kopieren.
Viele werden dies nicht in ihren Status
kopieren, aber meine wirklich sarkastischen
Freunde werden es kopieren, weil sie von Natur
aus gut drauf sind.
Wenn Du dies nicht in Deinen Status kopierst,
dann bedeutet das: "Du hasst Speck!" Und wenn Du
Speck hasst, gewinnen die Terroristen und ein
Einhorn stirbt. Möglicherweise auch...
kleine Welpen. Und gelegentlich Baby-Ziegen.
Aber niemals Drachen. Und der Dauerregen hört
auch nicht auf, wenn Du dies nicht in Deinen
Status kopierst. Und ganz wichtig: Kopieren,
nicht teilen. Denn wenn Du teilst statt
kopierst, dann ergibt das Geteilte einen ganz
anderen Sinn als das Kopierte und dann sterben
auch die Baby-Drachen.
Niemals dürfen Baby-Drachen sterben!!! Hörst Du?
Niemals!!! Und vergiss um Gottes Willen nicht
diese Scheiß-Herzen!!!!!!
💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💙 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖 💖
|
Das
Facebook-Prinzip
Da ich kein Facebook habe, versuche ich mir
Freunde außerhalb der Facebook-Plattform zu
suchen … allerdings nach den gleichen
Prinzipien.
Ich gehe jeden Tag auf die Straße und erkläre
den Passanten, was ich gegessen habe, wie ich
mich fühle, was ich am gestrigen Abend gemacht
habe, was ich heute und zurzeit mache, was ich
morgen mache, gebe ihnen ein Foto von meinen
Freundinnen und von meinem Meerschweinchen, gebe
ihnen ein Bild, auf dem ich mein Fahrrad
repariere oder auf dem ich noch ein Kleinkind
bin. Ich höre aufmerksam den Gesprächen anderer
zu und sage: „Es gefällt mir!“
Und siehe da, es funktioniert!
Zurzeit habe ich fünf Personen, die mir folgen:
Zwei Polizisten, ein Psychiater, ein Psychologe
und ein Pfleger. Super!
|
Ein sicheres
Passwort
Geben Sie ein Passwort
ein.
ananas
Entschuldigung, Dein
Passwort ist zu kurz!
geschaelte ananas
Entschuldigung, Dein
Passwort muss mindestens 1 Nummer enthalten
1 geschaelte ananas
Entschuldigung, Dein
Passwort darf keine Leerzeichenenthalten
50verficktegeschälteananas
Entschuldigung, Dein
Passwort muss Grossbuchstaben haben.
50VERFICKTEgeschälteananas
Entschuldigung, Dein
Passwort darf nur Großbuchstaben enthalten, die
nicht aufeinanderfolgend sind
50VerfickteGeschälteAnanasDieIchDirinArschSchiebe,WennDuNichtEndlichDasVerficktePasswortNimmst!!!!
Entschuldigung, Dein
Passwort darf keine Satzzeichen enthalten
JetztWerdIchLangsamRichtigSauer50VerfickteGeschälteAnanasDieIchDirinArschSchiebeWennDuNichtEndlichDasVerficktePasswortNimmst
Entschuldigung, das
Passwort ist schon in Benutzung. Wähle ein
anderes!
|
Der
sozial verträgliche Schneemann
8:00 h Schneemann
gebaut
8:10 h Die erste Emanze auf dem Weg zur Arbeit
beschwert sich, warum das keine Schneefrau ist
8:15 h Schneefrau dazu gebaut
8:17 h Die Kindergärtnerin beschwert sich über
die angedeuteten Brüste der Schneefrau
8:20 h Der Schwule eine Straße weiter beschimpft
mich, weil es auch 2 Schneemänner geben sollte
8:25 h Meine vegan lebende Nachbarin pöbelt über
die Straße, dass die Möhrennase Verschwendung
von Lebensmitteln sei....
8:30 h Ich werde als Rassist beschimpft, weil
der Schnee weiß ist.
8:35 h Fatma von der Ecke fordert ein Kopftuch
für die Schneefrau
8:40 h die Polizei trifft ein und beobachtet das
Szenario
8:45 h Das SEK trifft ein, weil der Besenstiel
als Schlagwaffe benutzt werden kann.
8:50 h Der IS bekennt sich zu dem Schneemann.
8:55 h mein Handy wird beschlagnahmt und
ausgewertet während ich mit verbundenen Augen im
Hubschrauber zum Generalbundesanwalt unterwegs
bin.
9:00 h ich werde nach möglichen Mitbauern
befragt.
Lieber Gott lass es tauen bitte!
|
Große
Demo
Große Demo am
nächsten Wochenende!
Gegen Motorradhelme! (Genug Vitamin C hilft nach
einem Crash.)
Gegen Beatmungsgeräte! (Ich lasse mir meine
Atmungsfrequenz nicht vorschreiben.)
Gegen lokale Betäubung beim Zahnarzt! (Da sind
mehr Schadstoffe drin als beim Impfen. Wir haben
doch Bachblütentee.)
Gegen Sicherheitsgurte! (Mehr Bewegungsfreiheit
beim Aufschlag.)
Gegen Bahnschranken! (Freie Fahrt für freie
Bürger. Die Bahn ist eh nie pünktlich.)
Gegen Ampeln! (Wozu habe ich für teures Geld
Airbags im Auto mitgekauft?)
Gegen Schwimmbadabdeckungen! (Wann mein
einjähriger Sohn schwimmen lernt, ist meine
Sache.)
Gegen Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels!
(Ein Hochseehafen in der Lüneburger Heide ist
doch schön.)
Gegen IQ-Tests! (Ich möchte nicht, dass andere
das sehen.)
|
Alternative Fakten
Judy Walkman, eine
professionelle Genealogieforscherin in
Südkalifornien, hat persönliche Arbeit an ihrem
eigenen Stammbaum geleistet. Sie entdeckte, dass
Senator Harry Reids Großgroßonkel Remus Reid
1889. wegen Pferdeklauens und Zugraub in Montana
gehängt wurde.
Sowohl Judy als
auch Harry Reid teilen diesen gemeinsamen
Vorfahren. Das einzige bekannte Foto von Remus
zeigt ihn, wie er auf dem Galgen im
Montana-Territorium steht: Auf der Rückseite des
Bildes, das Judy während ihrer Recherche erlangt
hat, ist diese Inschrift: ' Remus Reid,
Pferdedieb, geschickt in das Montana Territorial
Gefängnis 1885, entkam 1887 , habe sechsmal den
Montana-Flyer ausgeraubt. Von den Detektiven von
Pinkerton gefangen, verurteilt und 1889.
aufgehängt.’
Also bat Judy
kürzlich per E-Mail Senator Harry Reid um
Informationen über ihren Großonkel. Glauben Sie
es oder nicht, Harry Reids Mitarbeiter schickten
folgende biographische Skizze für ihre
Genealogieforschung zurück:
′′Remus Reid war
ein berühmter Cowboy im Montana Territorium.
Sein Geschäftsimperium wuchs durch die Übernahme
wertvollen Reitsportvermögens und den intimen
Umgang mit der Montana Eisenbahn. Anfang 1883
widmete er sich einige Jahre seines Lebens dem
Regierungsdienst und nahm endlich Urlaub, um
seinen Umgang mit der Eisenbahn wieder
aufzunehmen. 1887 war er ein wichtiger
Mitspieler in einer lebenswichtigen Untersuchung
der renommierten Pinkerton Detective Agency.
1889 starb Remus während einer wichtigen
Bürgerfunktion, die ihm zu Ehren gehalten wurde,
als die Plattform, auf der er stand,
zusammenbrach."
|
Feueralarm
Feueralarm 2010
100 Menschen laufen raus und sind froh, dass
sie aus der Gefahrenzone kommen.
Feueralarm 2020
60 Leute laufen raus und sind froh, dass sie
aus der Gefahrenzone kommen.
6 Leute erklären, dass der Feueralarm nur
ein Geräusch ist. Und Geräusche gab es schon
immer. Und wir leben noch.
4 Leute verklagen den Staat, weil sie die
Musik auf ihren Kopfhörern kaum noch verstehen.
5 Leute finden, dass nur weil jetzt Rauch
da ist und gerade ein brennender Kollege am
Fenster vorbeigefallen ist, man nicht vergessen
sollte, dass es auch schon mal Fehlalarme gab.
Und fordern andere auf, sitzen zu bleiben, bis
geklärt ist, ob wirklich Leute sterben.
1 Kollege erklärt, dass nur weil ein
brennender Kollege am Fenster vorbeigefallen
ist, nicht sicher ist, ob dieser nicht
irgendwann sowieso gestorben wäre.
8 Leute weisen darauf hin, dass sie
Feuerwehr ganz schön teure Autos hat und fragen
einfach mal ohne Hintergedanken, wem dieser
Feueralarm wohl nützt. Sich jetzt retten zu
lassen, würde schließlich bedeuten, sich dem
korrupten System zu unterwerfen.
2 Leute weisen darauf hin, dass es seit
2012 in einer Firma von George Soros einen
Brandschutzplan gibt, der auch vorsieht, dass
man flüchtet, die Feuerwehr gerufen wird und
Löschmittel eingesetzt wird. Zufall?
4 Leute erläutern wortreich das
Gedächtnis des Wassers. Die Feuerwehr, die uns
mit Wasser benetzt, ist nur ein Handlanger der
Eliten, die uns damit homöopathisch impfen.
6 Leute weisen darauf hin, dass die
Ausbildung der Azubis nicht unterbrochen werden
darf, um die Evakuierung durchzuführen. Außerdem
darf der Geschäftsbetrieb nicht leiden!
Der Hilfskoch aus der Kantine setzt sich an die
Spitze einer Bewegung, die Flüchtende mit Benzin
bespritzt, um darauf hinzuweisen, dass sie
gerade Ihres Grundrechtes auf langsames Gehen
beraubt werden.
3 Leute weisen darauf hin, dass beim
letzten Großbrand auch so eine Panik verbreitet
wurde, ausnahmslos alle rausgerannt sind,
rausgetragen wurden und einige sogar von
Feuerwehrleuten abgeseilt wurden. Und da sei am
Ende keiner gestorben und nur 3 im Krankenhaus
gewesen. Sowas ist nie gefährlich. _
2 Leute weisen darauf hin, dass täglich
Leute an Krebs, Aids und Hunger sterben und da
auch kein Alarm erklingt
3 Leute schreiben ein Buch, dass die Idee
der Gewebsschäden durch Hitze ein Konstrukt aus
dem Mittelalter sei, Feuer noch nie unter dem
Elektronenmikroskop beobachtet wurde und die
Kochschen Postulate für Feuer nie nachgewiesen
wurden. Sie werden reich.
2 Leute merken an, dass Brandmelder gar
nicht zum Nachweis von Feuer geeignet sind.
|
Metal
erklärt für Dummies
HEAVY METAL : Der
Ritter kommt auf einer Harley Davidson daher,
tötet den Drachen, trinkt einige Bierchen und
vögelt die Prinzessin.
POWER METAL : Der
Ritter kommt auf einem weißen Einhorn
angeritten, schafft es sogar, die Pläne des
Drachen zu vereiteln, befreit die Prinzessin und
vögelt sie in einem verwunschenen Wald.
THRASH METAL :
Der Ritter kommt an, geht einen Zweikampf mit
dem Drachen ein, befreit die Prinzessin und
vögelt sie.
SPEED METAL :
RitterDrachenTötenBefreienPrinzessinVögeln.
HARD ROCK : Der Ritter kommt dahergeritten mit
Baseball-Kappe und labbrigen Shorts. Angewidert
macht sich die Prinzessin aus dem Staub.
BLACK METAL : Der
Ritter kommt an, tötet den Drachen und trinkt
dessen Blut; dann maust er die Prinzessin und
trinkt deren Blut; schließlich bringt er beides
Satan als Opfer dar.
SYMPHONISCHES
BLACK METAL : Dasselbe wie bei BLACK METAL, aber
diesmal auf die feine englische Art.
HAIR METAL: Der
Ritter kommt mit einer 80er-Jahre-Frisur
dahergeritten, wirft der Prinzessin eine
Kusshand zu und lässt sich vom Drachen
verspeisen.
FOLK METAL: Der
Ritter kommt zusammen mit flötenden und
geigenden Freunden an, der Drache pennt davon
ein; der Ritter befreit die Prinzessin und
heiratet sie.
METAL-INDUSTRIAL:
Der Ritter kommt an in ledernen Hosen aus
wasserundurchlässigem Vinyl, nähert sich dem
Drachen in typischer Bondage-Körperhaltung,
beschimpft ihn auf Klingonisch und benutzt ihn
als Flammenwerfer um das Schloß anzustecken,
während die Prinzessin – im unbefleckten
Minirock versteht sich – von oben vom Turm
herunter trällert.
DEATH METAL: Der
Ritter kommt an, tötet den Drachen, vögelt die
Prinzessin – danach tötet er sie.
BRUTAL DEATH
METAL: Der Ritter kommt an, tötet den Drachen,
tötet die Prinzessin – danach vögelt er sie.
(RICHTIGES)
GOTHIC METAL: Der Ritter kommt an, und tötet den
Drachen. Die Prinzessin fällt ihm
Überschwenglich um den Hals, er heiratet sie mit
großem Prunk, der König gibt ihnen sein
Königreich, er ist der Volksheld! Ungeachtet
dessen bringt er sich um ohne dass jemand je
wusste wieso.
DOOM METAL: Der
Ritter kommt an und bringt sich um. Der Drache
frisst seinen Leichnam und anschließend auch die
Prinzessin.
GOTHIC METAL (MIT
SÄNGERIN): Diese betört den Drachen durch ihren
Gesang, erscheint vor der Prinzessin, klaut ihr
ihre Klamotten, nimmt ihren Platz als Gefangene
beim Drachen ein und wartet darauf, dass der
Schlagzeuger ihrer Band kommt, um sie zu
befreien.
ALTERNATIVE
METAL: Der Ritter kommt an, lehnt es ab ein Teil
des Systems zu sein, ruft der Prinzessin ein
“FUCK YOU!” zu und haut wieder ab.
VIKING METAL: Der
Ritter kommt in einem Schiff daher, tötet den
Drachen beidhändig mit je einer Axt in jeder
Hand, kocht ihn, isst ihn auf, vergewaltigt die
Prinzessin und brennt das Schloss nieder.
PROGRESSIVE
METAL: Der Ritter kommt mit Gitarre daher und
spielt ein 26-minütiges Solo, der Drache stirbt
darauf weil er sich zu Tode langweilt, der
Ritter erscheint darauf beim Bett der
Prinzessin, spielt noch ein Solo, die Prinzessin
ergreift die Flucht und sucht den
Heavy-Metal-Ritter auf.
ATMOSPHERIC METAL
: Die Schuppen auf der Haut des Drachen
reflektieren das Mondlicht, die Prinzessin steht
auf ihrem Balkon und wirft einen melancholischen
Blick in die Ferne, und die Luft flüstert sanft
in den Bäumen des Waldes. (Es kommt kein
Ritter drin vor.)
GLAM METAL: Der
Ritter kommt viel zu spät, nachdem er 3 Stunden
im Bad gestanden hatte. Während sich der Drache
bei seinem Anblick vor Lachen krümmt, klaut der
Ritter das Make-Up der Prinzessin und malt alle
Schlossmauern mit rosa Farbe an.
GRIND METAL: Der
Ritter kommt an, brüllt 2 Minuten lang am Stück
irgendwas komplett Unverständliches und zieht
wieder ab.
GORE METAL: Der
Ritter kommt an, tötet den Drachen; und während
er dessen Eingeweide vor dem Schloss gleichmäßig
verteilt, vögelt er die Prinzessin und tötet
sie; danach vögelt er nochmal den toten Körper,
tranchiert ihren Magen um die Eingeweide als
Kaldaunen zu verspeisen, vögelt zum 3. Mal die
Leiche, verbrennt den Leichnam und vögelt diesen
noch ein viertes Mal.
NEO METAL: Der
Ritter kommt, kriegt eine Scheißangst als er den
Drachen sieht und bleibt daher beim Wassergraben
stehen, während er – der Prinzessin zugewandt –
obszöne Handbewegungen vollführt. Daraufhin
reitet er wieder in den Wald zurück und
befriedigt sich selber.
TRUE BLACK METAL
(old school): Der Ritter kommt total besoffen
dort an, und kotzt in den Wassergraben. Er
opfert die Prinzessin und beginnt damit, den
Drachen plump anzubaggern.
TRUE BLACK METAL
(new school): Der Ritter kommt an und fängt an,
mit dem Drachen zu diskutieren und ihm zu
erklären, dass dieser nichts kapiert habe und
dass er selbst nicht böse sei. Dann schlägt er
die Prinzessin nieder, weil sie ihn in seinen
Ausführungen widerrechtlich unterbrochen hatte.
Mit hochroten Ohren von dem Gelaber, frisst ihn
der Drache trotz seiner zig Spike-Armbänder am
Arm.
WEISSER
CHRISTLICHER METAL: Der Ritter ist kein Ritter,
sondern eine Jungfrau, der Drachen ist ebenfalls
jungfräulich, die Prinzessin ist Jungfrau, und
alle drei endeten schlussendlich auf dem
Scheiterhaufen.
|
Erik
mit K
Wie heißen Sie?
Erik mit K.
Und Ihr Nachname?
Mit K.
Das hab ich. Erik. Wie ist der Nachname?
Mein Nachname ist mit K.
Moment. Sie heißen Erik Erik?
Mein Nachname ist mit K.
Einen Augenblick. Ich verstehe nicht …
Mein Nachname buchstabiert sich M-I-T-K-A. In
einem Wort.
Ach so. Danke. Schauen Sie, ist das so richtig:
„Erik Mitka“?
Nein. Erik mit C.
|
Der Gartenschlauch
User 1: “Hallo, kann
mir jemand helfen? Ich müsste einen
Gartenschlauch verlängern, wie mache ich das am
besten?”
User 2: “Warum willst Du den denn verlängern?”
User 1: “Weil er zu kurz ist?”
User 3: “Kauf Dir lieber gleich einen passenden
ohne Verlängerung!”
User 1: “Aber wozu denn, es fehlen doch nur 5
Meter?”
User 2: “Ja, aber so ein durchgehender Schlauch
ist immer besser!”
User 3: “Mein Reden!”
User 4: “Meine Gühte, der will doch nur wissen
wie man einen Schlauch verlängern tut!”
User 5: “Lern Du ersmal Deutsch!”
User 1: “ersTmal!”
User 5: “Das sind mir die Liebsten - hier um
Hilfe bitten und dann andere anmachen!”
User 6: “Echt ey, wird immer schlimmer hier. Ich
habe schon Schläuche verlängert, da hast Du noch
in die Windeln geschissen!”
User 1: “Dann sag mir doch mal wie ich das am
besten mache?”
User 5: “Würde ich an seiner Stelle nicht
machen!”
User 2: “Du hast mir immer noch nicht
geschrieben, warum Du einen Schlauch verlängern
willst, was hast Du denn vor damit???”
User 1: “Meinen Garten bewässern.”
User 7: “Was ist denn das für ein Garten?”
User 1: “Ja, so ein ganz normaler Garten halt?”
User 9: “Du weißt aber schon, dass gewisse
Pflanzen zu viel Wasser nicht vertragen, oder?”
User 4: “Ja meine Frässe, er will doch nur den
Schlauch verlähngern!”
User 7: “Halt Du Dich da raus, Penner!”
User 4: “Kuck dich ma an, Arschloch!”
User 1: “Kann mir denn jetzt keiner helfen?”
User 12: “Hör mal auf zu hetzen, ja? Ich habe
auch noch was anderes zu tun als irgendwelche
Fragen von Neulingen zu beantworten!”
User 1: “Warum antwortest Du denn dann?”
User 13: “Hältst Dich für einen ganz Schlauen,
oder?”
User 1: “Nein, gar nicht, ich möchte doch nur
einen Schlauch verlängern!”
User 2: “Also ich habe vor 10 Jahren mal einen
Schlauch verlängert, hat aber nur ein Jahr
gehalten, seither schwöre ich auf durchgehende
Schläuche!”
User 1: “Wie hast Du den Schlauch denn
verlängert?”
User 2: “Mit einer Verlängerung?”
User 1: “Also einfach so ein Stück dran gemacht
oder wie?”
User 10: “Warum gehst Du nicht einfach in einen
Baumarkt???”
User 1: “Weil ich dachte, ich informiere mich
hier vorher mal?”
User 15: “Ich benutze ja immer noch eine
Gießkanne, gibt nix besseres!”
User 17: “Jau, kann ich mich auch noch dran
erinnern… das waren noch Zeiten, aber heute hält
ja nix mehr, geht ja alles sofort kaputt!”
User 1: “Also kann mir keiner sagen, wie ich
einen Schlauch verlängere?”
User 15: “Lass das einfach und nimm eine
Gießkanne, hält auch viel fitter!”
User 1: “Aber ich kann nicht mehr so gut laufen
und tragen…”
User 18: “Dann bist Du hier falsch!!!”
User 5: “Genau!”
User 1: “Warum?”
User 17: “Das hier ist ein Gartenforum, wenn Du
Probleme mit dem Laufen und Tragen hast, meld`
Dich in einem Gesundheitsforum an!!!”
Admin: "Dieser
Thread wurde gesperrt und User 1 wegen Spam
blockiert, es sind keine weiteren Einträge
möglich!"
Mit freundlichen Grüßen
|
HipHop
Die Lehrerin fragt:
„Wer hört noch gerne Hip Hop?“
Fast alle Arme gehen nach oben, nur ein Mädchen
in der letzten Reihe meldet sich nicht. Die
Lehrerin fragt: „Warum meldest du dich denn
nicht?“
Sie: „Weil ich keinen Hip Hop mag.“
Die Lehererin fragt: „Und welche Musik magst
du?“
Sie: „Rock.“
Die Lehrerin: „Ja, um Himmels Willen, warum denn
ausgerechnet Rock?“
SIe: „Nun ja, mein Papa ist Schlagzeuger, meine
Mama spielt E-Gitarre und beide haben sich auf
Woodstock kennengelernt. Ich bin auf Wacken
gezeugt worden und somit höre ich eben auch
Rock.“
Da sagt die Lehrerin: „Aber Kind, man muss doch
nicht alles nachmachen, was die Eltern machen.
Stell dir mal vor, deine Mama wäre Prostituierte
und dein Vater ein alkoholabhängiger Junkie. Was
wäre denn dann?“
Sie: „Na ja gut, DANN würde ich wahrscheinlich
auch Hip Hop hören…“
|
Die Wissenschaften
Grob vereinfacht ist
Wissenschaft folgendes: Man stellt eine Theorie
auf und macht sich dann daran, diese zu
beweisen. Beispiel: Wenn ich sage: „Im
Kühlschrank ist Bier!“ und dann an den
Kühlschrank gehe, um meine Aussage zu
überprüfen, betreibe ich quasi schon eine
Vorform der Wissenschaft.
Wenn ich hingegen
sage: „Im Kühlschrank ist Bier!““, aber nicht
nachsehe, weil ich glaube, dass welches da ist,
dann ist das sozusagen Religion.
Sage ich aber: „Im
Kühlschrank ist Bier!“, im Kühlschrank nachsehe,
dort aber kein Bier ist, ich die Tür schließe
und weiter behaupte, im Kühlschrank wäre Bier,
dann ist das Esoterik.
Und wenn kein Bier
im Kühlschrank ist, ich die Milch rausnehme und
sage: „Das wirkt wie Bier! Immerhin stand mal
Bier daneben!“ – dann ist es Homöopathie.
|
Der
Nagel
Mit welchem Aufwand
befestigt die Wirtschaft 1960 und 2018 ein
Hausschild?
Ein Bauherr
äußert den Wunsch, ein Hausnummernschild an
einen Holzpfahl zunageln.
1960
Ein Bauarbeiter nagelt das Schild an, bedankt
sich für eine dafür erhaltene Flasche Bier und
geht.. Dauer: 20 Sekunden.
1970
Bauarbeiter geht zu Polier. Der gestattet das
Einschlagen des Nagels und nimmt wohlwollend die
Flasche Bier und eine Leberkässemmel in Empfang.
Dauer: 20 Minuten
1980
Bauarbeiter geht zu Polier; der zum Bauleiter.
Dieser bespricht die Problematik mit dem
Bauherrn bei einem Mittagessen, das der Bauherr
bezahlt. Dafür verrechnet er dem Bauherrn nur
eine Regiestunde sowie eine Schachtel Nägel.
Dauer 2 Stunden.
1990
Bauleiter holt (nach dem Mittagessen) drei
Offerte bei Subunternehmern ein. Vergibt den
Auftrag an den Billigstbieter, schlägt 3%
Generalunternehmerzuschlag auf und legt dem
Bauherrn eine Rechnung + 20% Mwst. Dauer 2
Wochen
2000
Bauleiter informiert Firmenchef. Dieser holt
fünf Angebote bei Einmanngesellschaften ein. Den
Zuschlag bekommt der Billigste, verrechnet wird
der Teuerste plus 7% Generalunternehmerzuschlag.
Dauer 2 Monate
2018
Gleiche Prozedur wie 2000, jedoch zusätzlich:
Behördenbescheid, in dem ein statischer Nachweis
verlangt wird sowie die Zustimmung des
Architekturbeirates. Parallel dazu läuft eine
Umweltverträglichkeitsprüfung an. Der
Arbeitsvorgang wird in den Sicherheits- und
Gesundheitsschutzplan der Baustelle
eingearbeitet.
Sicherheitsfachkräfte werden tätig. Der Hammer
wird CE- zertifiziert, der Nagel aus einer Liste
EU- zugelassener Befestigungsmittel ausgewählt.
Der Arbeiter wird akademisch unterwiesen, wie
der Nagel einzubringen ist. Er muss jedoch
vorher noch zum Arbeitsmediziner, der seine
geistige und körperliche Eignung für die
Tätigkeit “Nagel einschlagen” attestiert. Wenn
alles gut geht, die
Umweltverträglichkeitsprüfung positiv ausgeht
und die Bedenken des Architekturbeirates
abgeschmettert werden können, darf der Nagel
eingeschlagen werden. Ein Ziviltechniker
beobachtet mit Argusaugen den ordnungsgemäßen
Vorgang und siegelt das Abnahmeprotokoll.
Nagelstatik und Abnahmeprotokoll fließen in die
“Unterlage für spätere Arbeiten” ein. Der
Generalunternehmerzuschlag wird auf 30%
nachjustiert. Dauer 2 Jahre.
Das Datenblatt des Nagels, der Nachtrag des
Planungsbüros werden dann mit den aktualisierten
Revisionszeichnungen im Anlagebuch abgelegt...
2022
... wie 2018, nur findet man keinen Handwerker
mehr, weil die auf den ganzen Sch...keinen Bock
mehr haben.....
|
Brillenträger sind schuld
"Papa, in der Schule
nehmen wir grad den Hitler durch. Wie konnten
die Leute so dumm sein und den wählen? - "Weil
er einfache Lösungen versprach!" - "Was heißt
das, Papa?"
"Pass auf, das
funktioniert so: Sagen wir, du willst an die
Macht. Als erstes brauchst du dazu Wähler. Die
müssen einen Grund haben, dich zu wählen. Der
einfachste Grund ist: Du machst ihnen Angst vor
etwas." - "Wie funktioniert das, Papa?" - "Du
musst ihnen einen Feind geben, den sie hassen
und vor dem sie sich fürchten. Sagen wir:
Brillenträger." - "Warum Brillenträger?"
"Wusstest du, dass 65% aller Verbrechen von
Brillenträgern begangen werden? Und die Polizei
tut nichts dagegen. Im Gegenteil, man fördert
die noch!" - "Wahnsinn! Was kann man da dagegen
tun, Papa?" - "Und schon bist du reingefallen.
Du hast nicht bezweifelt, dass meine Zahlen
stimmen. Obwohl ich sie gerade erfunden habe."
"Äh - wie kann
man das auch überprüfen?" - "Damals beim Hitler
war das schwer. Heute brauchst du nur ein wenig
zu googeln. Oder ein wenig nachdenken. Ganz
schlimm sind übrigens die Brillenträger zwischen
20 und 30. Letztens hat einer ein kleines
Mädchen ermordet, der hat nur eine Therapie
bekommen und die Eltern des Mädchens wurden
eingesperrt, weil sie nicht auf sie aufgepasst
haben!"
"Das stimmt jetzt wieder nicht, Papa, oder?" -
"Nein, das stimmt ganz sicher. Schau mal auf
Facebook, da wird das gerade überall geteilt.
Glaubst du echt, tausend Leute würden das
teilen, wenn es erfunden wäre?" - "Puhhhh. Und
was tun wir dagegen?" - "Weiterteilen,
demonstrieren, auf die Straße gehen. Diese
Brillenträger muss man einsperren, damit wir
wieder sicher sind!" - "Darf man das bei uns?" -
"Was ist wichtiger? Dass man die Rechte solcher
Verbrecher schützt oder dass man das ganze Volk
vor ihnen schützt? Wo gehobelt wird, fallen eben
Späne" - "Das Volk, oder?" - "Dazu müssen wir
dann eben einige Gesetze ändern. Die Polizei
muss mehr Macht bekommen, dann sind wir wieder
sicher. Wir brauchen eine starke Hand, die uns
und unsere Freiheit schützt, verstehst?" - "Ja,
das klingt logisch."
"Siehst du? So
funktioniert das. Zuerst einen Sündenbock
suchen. Die Gruppe darf nicht zu klein sein,
aber auch nicht zu groß. Dann sucht man sich
Verbrechen, die Leute aus dieser Gruppe begehen.
In jeder Gruppe gibt es immer auch Verbrecher.
Wenn man keine findet, erfindet man eben welche
und behauptet das so lange, bis alle es glauben.
Dann kommt der "Volkszorn", dem lässt man freien
Lauf. Dann gewinnt man eine Wahl und ändert
Gesetze. irgendwann ist der Punkt erreicht, wo
das Gesetz dich nicht mehr schützt, sondern
unterdrückt, aber das hast du jetzt übersehen.
Das nennt man dann autoritäre Regierung. Schau
dir an, wie das in Deutschland bei den Nazis
lief, in der Sowjetunion, in China, etc."
"Und wie kann man
das verhindern?" - "Nachdenken, mein Sohn. Keine
Angst davor haben, nicht alles zu glauben. Alles
hinterfragen und nachprüfen. Und einfach bei der
Hetze nicht mitmachen. Dann sind die
Brillenträger auf einmal gar keine Bedrohung
mehr."
"Papa, warum hast
du deine Brille nicht auf?"
|
Corona-Typen
"Das Interessante an
der momentanen Situation ist auch: Man kann sehr
schön die verschiedenen Corona-Typen beobachten.
Da gibt es:
Die Aufgeregten
(„Es ist viel schlimmer, als ihr glaubt“).
Die Coolen („Alles Panikmache“).
Die Mathematiker („Exponentialkurve“ bzw.
„Es sind ja erst 0,000irgendwas Prozent
infiziert“).
Die Virologen („Der Virus ist wesentlich
tödlicher/harmloser als Grippe“).
Die Germanisten („Egal, aber es heißt DAS
Virus, tödlich kann man nicht steigern, und
Quarantäne spricht man mit K aus“).
Die Gegen-Germanisten („DER Virus ist
auch erlaubt“).
Die Mitteilsamen, die auf Twitter im
Zehn-Minuten-Takt ärztliche Bulletins über ihr
seelisches und körperliches Befinden posten.
Die Cowboys („Ich mach jetzt
Abenteuerurlaub in der U6“).
Die Humoristen (Hamsterwitze).
Die Humor-Verbieter („Wie könnt ihr
lachen, wenn Menschen sterben und sich das Klima
wandelt?“).
Die
Türkisgrünen ("Die Regierung agiert
vorbildlich").
Die Oppositionellen ("Die Regierung
reagiert viel zu langsam/viel zu überzogen").
Die Apokalypsegeilen ("Die Erde befreit
sich von den Menschen").
Die Liberalen ("Der wahre Leidtragende
ist die Wirtschaft").
Die Revolutionäre ("Der Anfang vom Ende
des Kapitalismus").
Die Besorgten ("Ich hab so Angst um meine
Mama").
Die Egozentriker ("Mir ist es wurscht,
ich bin unter 70 Jahre alt").
Die
Misanthropen ("Endlich hab ich meine Ruhe
und muss keine Menschen sehen").
Die Gelassenen ("Im Straßenverkehr
sterben jedes Jahr 500 Menschen und niemand
schreit deswegen vor Angst").
Die weniger Gelassenen ("Wie kannst du
sowas posten, du gefühlloses Schwein, hier hast
du deinen Shitstorm").
Die Geschmeidigen ("Ja, es ist schlimm,
aber zur Erbauung hab ich für euch ein Gedicht
geschrieben/ein unscharfes Foto von meiner Katze
im Gegenlicht geschossen/eine schöne Zeichnung
gemacht, das poste ich jetzt").
Die
Verschwörungstheoretiker ("Wusstet ihr
schon, dass die Illuminaten das Virus aus
Atommüll, Genmais und Rotz zusammengeschraubt
und per 5G-Netz verbreitet haben, damit wir alle
schwule Kommunisten werden?").
Die Kriegsgewinnler ("Meine
astrologischen Tantra-Globuli/mein
handgesegneter Vollmond-Krafthonig/mein
selbstgebastelter Bernstein-Energiekreis um Euro
500,- schützt vor Corona").
Die Selbstbetrüger ("Ich mache keine
Hamsterkäufe, ich habe einfach gern 500 Rollen
Klopapier, 200 Dosen gefüllte Paprika und 2000
OP-Masken zuhause, das schmückt die Wohnung
so").
|
An die
Schlafschafe
Lottozahlen
Kursiert im Internet angesichts des horrenden
Kasperkrams, den der bisherige US-Präsident
Donald Trump angesichts seiner Wahlniederlage
veranstaltet: „Ich erkläre mich hiermit mit
meinen soeben getippten Zahlen zum Sieger der
Lottoziehung von morgen Abend. Ich lasse mir
diesen Sieg jetzt nicht mehr nehmen, auch wenn
die anderen korrupten und betrügerischen Spieler
wie erwartet versuchen werden, ihn mir zu
stehlen. Es ist ein großartiger Sieg, vielleicht
der großartigste Lottogewinn aller Zeiten! Ich
werde alles tun, um die illegale Ziehung morgen
zu verhindern. Meine Zahlen sind richtig und
legal, die der morgigen Lottoziehung, sollte sie
trotz allem stattfinden, sind illegal. Ich werde
bis vor das höchste Gericht ziehen, um mein
Recht auf diesen Lottogewinn zu bekommen.“
Jackenträger
Seht ihr die ganzen Leute draußen, die dicke
Jacken tragen, weil es angeblich kälter wird?
Diese Schlafschafe! Ich habe mich mal selbst
informiert und herausgefunden, dass im Winter
2018/2019 gerade einmal 12 Menschen erfroren
sind! Das sind nur 0,000015 Prozent der
Bevölkerung!!! Diese dämlichen Jackenträger
haben also Angst vor etwas, was für über 99,999
Prozent der Menschen völlig ungefährlich ist!
Reine Panikmache!
Und es kommt noch besser: Einige der erfrorenen
Leute HABEN Jacken getragen und sind trotzdem
gestorben – also: JACKEN HELFEN NICHT! Lasst
euch von der Bekleidungsmafia nicht verarschen!
Deine
Zahlungen
Da es derzeit wieder die Runde macht, noch
einmal für alle: Ich habe bemerkt, dass mir
meine Bank nur noch die Überweisungseingänge
einiger weniger Personen auf dem Kontoauszug
anzeigt. Ich möchte aber selbst entscheiden,
welche Zahlungseingänge angezeigt werden. Das
hat nicht meine Bank zu entscheiden.
Damit auch von Dir endlich wieder Deine
Zahlungen an mich angezeigt werden, bitte ich
Dich, mir einen Geldbetrag auf mein Konto zu
überweisen und als Verwendungszweck „Geschenk“
anzugeben.Durchbrechen wir gemeinsam den
Algorithmus der Banken.
Hände waschen,
bitte!
Was, ich soll mir täglich die Hände waschen
wegen eines so winzigen Virus? Was ist, wenn die
Forscher sich irren und die Leute werden wegen
was ganz anderem krank, z.B. wegen erhöhter
Sonnenaktivität oder Vulkanen?
Dann waschen wir uns alle vollkommen umsonst die
Hände und meine persönliche Freiheit ist übelst
hart eingeschränkt wegen Gesundheitsfanatikern
wie Euch!
Deutschland kann die Welt außerdem nicht alleine
retten, hier sind ja nur 0,1% der weltweiten
Coronafälle aufgetreten. Bringt also gar nichts,
sich in Deutschland die Hände zu waschen, wenn
die Chinesen alle krank sind.
Habt Ihr mal geguckt, wie klein so ein Virus
ist? Wie soll das einen so großen Menschen
töten, das geht doch gar nicht. Benutzt mal
Euren gesunden Menschenverstand.
Viren und Bakterien hat es außerdem immer schon
gegeben und wir leben noch, kein Grund jetzt in
Handwaschpanik zu verfallen. Menschen und süße
Welpen könnten ja gar nicht leben ohne
Bakterien, denkt mal drüber nach!
Aber egal, selbst wenn ich 1000 Leute anstecke,
wären das ja nur 0,001% der Menschen in
Deutschland. Die Natur ist halt grausam. Ich
habe außerdem ein Video von Greta Thunberg
gesehen, in dem sie niesen muss, voll die
Heuchelei, Eure ganze Bewegung.
Es sterben außerdem hauptsächlich ältere
Menschen an der Krankheit, was interessiert mich
das? Persönliche Freiheit und so...
Dieter Nagel, 28.02.2020
|
UK wants a unicorn
UK: We want a unicorn
EU: We don't do unicorns. None of us have
unicorns, There are no unicorns.
UK: But we promised unicorns
and the people have spoken. We want unicorns
EU: That's not really our problem. There are no
unicorns
UK: You're being
unreasonable. We demand unicorns
EU: There are no unicorns
UK: You are bullying us with
your outrageous demands!
EU: Eh? We just said there are no unicorns
because... well... there are no unicorns.
UK: OK! We get your game.
You're stalling! We're prepared to walk away
without a unicorn you know! (Thinks: that'll
show'em)
EU: There are no unicorns.
UK: You bastards! Nigel was
right. You're out to destroy us. We'll go and
speak to Donald instead. HE has unicorns!
EU: Errrrrmmm, there ARE no unicorns.
UK: That does it. This is our
final position. We want unicorns...right now...
gold plated... fluent in greek....ermmm.... or
we're off!
EU: Are you still here? There are no unicorns.
UK: DAMMIT! What about a
packet of crisps then?
EU: Sorry we're busy.
|
Negativmodell einer öffentlichen Bibliothek
(Umberto Eco)
01. Der Bibliothekar
muss den Leser als seinen Feind betrachten, als
Nichtstuer und potentiellen Dieb.
02. Die Öffnungszeiten der Bibliothek müssen
genau mit den Arbeitszeiten der Leute
zusammenfallen: an Samstagen, Sonntagen, abends
und während der Mittagspausen sollte die
Bibliothek total geschlossen sein.
03. Die Zeit zwischen Bestellung und
Aushändigung eines Buches muss sehr lang sein.
04. Es darf immer nur ein Buch auf einmal
ausgehändigt werden.
05. Die ausgehändigten Bücher dürfen, da mit
Leihschein bestellt, nicht mit in den Lesesaal
genommen werden, so dass der Benutzer der
Bibliothek sein Leben in zwei Teile aufspalten
muss, einen für die Lektüre zuhause und einen
für die Konsultationen im Lesesaal.
06. Die Auskunft muss unerreichbar sein.
07. Das Ausleihverfahren muss den Benutzer
abschrecken.
08. Dafür müssen die Kataloge so weit wie
möglich aufgeteilt werden: man verwende größte
Sorgfalt darauf, den Katalog der Bücher von dem
der Zeitschriften zu trennen und den der
Zeitschriften vom Schlagwort- und Sachkatalog,
desgleichen den Katalog der Neuerwerbungen von
dem der Älteren Bestände.
09. Die Schlafworte müssen vom Bibliothekar
bestimmt werden. Die Bücher dürfen im Impressum
keinen Hinweis auf die Schlagworte tragen, unter
denen sie aufgeführt werden sollen.
10. Die Signaturen müssen so beschaffen sein,
dass man sie nicht korrekt abschreiben kann,
wenn möglich, mit so vielen Ziffern und
Buchstaben, dass man beim Ausfüllen des
Bestellzettels nie genug Platz für die letzte
Chiffre hat, so dass der Schalterbeamte immer
eine Chance hat, den Zettel als unvollständig
ausgefüllt zurückgeben zu können.
11. Die Fernleihe sollte unmöglich sein,
jedenfalls aber Monate in Anspruch nehmen, am
besten, man sorgt dafür, dass der Benutzer gar
nicht erst erfährt, was es in anderen
Bibliotheken gibt.
12. Es sollte möglichst keine Kopiere geben;
falls doch einer da ist, muss der Zugang weit
und beschwerlich sein, der Preis für eine Kopie
muss höher sein als im nächsten Papiergeschäft
und Zahl und Umfang der Kopien begrenzt auf
höchstens zwei oder drei Seiten.
13. Es darf möglichst keine Toiletten geben.
14. Es muss unmöglich sein, in der Bibliothek
sich leiblich zu stärken, und ebenso unmöglich,
außerhalb ihrer Tore essen zu gehen, ohne zuvor
alle ausgeliehenen Bücher zurückgegeben zu
haben, um sie dann nach der Kaffeepause erneut
zu bestellen.
15. Es muss unmöglich sein, das einmal
ausgeliehene Buch am nächsten Tag
wiederzufinden.
16. Es muss unmöglich sein, zu erfahren, wer das
fehlende Buch ausgeliehen hat.
17. Ideal wäre schließlich, wenn der Benutzer
die Bibliothek gar nicht erst betreten dürfte;
betritt er sie dennoch, darf er auf keinen Fall
selber Zugang zu den Regalen haben.
|
Thema:
Weihnachtsbeleuchtung
Grosse Bitte an
alle!
Solltet ihr planen, Weihnachtsbeleuchtung in
euren Gärten, Häusern zu platzieren, bitte
vermeidet Beleuchtung, die blau blinkt. Jedes
Mal, wenn ich vorbei fahre, denke ich, es ist
die Polizei und bekomme leichte Panikattacken.
Ich muss meinen Fuß vom Gas nehmen, bremsen,
Gurt anlegen, Handy und Whiskypulle auf den
Boden werfen, Koks aus dem Fenster kippen und
mit dem linken Fuß die Knarre wieder unter den
Fahrersitz schieben. Das ist jedes Mal ein
Drama!
Danke für euer Verständnis.
(Dieter Nagel)
|
Alte
asiatische Kampfkunst
Ich treibe aktiv
Sport, und zwar eine alte asiatische Kampfkunst
namens Sh'la fen. Beim Sh'la fen kommt es vor
allem auf die innere Ruhe an, denn nur so ist
man bereit für den großen Gegner, der laut
Prophezeihung jeden Kämpfer ('Sh'la fen der')
heimsucht. Die Bezeichnung ist T'ra Um, was so
viel wie Gedankengemetzel bedeutet. Zur
Ausrüstung eines jeden Sh'la fen Den gehört die
Waffe ('Kis Sen'), der Schild ('Dec Ke') und ein
persönlicher Kampfplatz ('Matra Tze'). Die
Regeln sind simpel, wer zu erst die Kampfhaltung
('Lie Gen') ändert, verliert.
|
Was man den Jüngeren erklären sollte
U2 fährt nicht
immer über den Hauptbahnhof!
The Who ist nicht die
Weltgesundheitsorganisation!
BAP ist kein schwäbischer Sekundenkleber!
Fleetwood Mac ist kein Betriebssystem von Apple!
Rage Against The Machine ist nicht die Wut über
einen defekten Drucker!
Bad Religion ist kein österreichischer Kurort!
Billy Talent ist kein Regal mit besonderen
Fähigkeiten!
ZZ Top bedeutet nicht, dass es einem zurzeit gut
geht!
Münchner Freiheit ist keine Lockerung der
Corona-Maßnahmen!
Oasis ist kein überraschter Ausruf wenn man
Asozialen begegnet!
Samy Deluxe ist keine Katzenfuttermarke
Bananarama ist keine Margarine mit
Fruchtgeschmack!
Midnight Oil ist kein Nachtschalter an der
Tanke!
Suzi Quatro ist keine Kleinwagen-Serie von Audi!
The Doors sind kein veraltetes
Microsoft-Produkt!
Heino ist kein Engländer, der gegen Drogen ist!
Die Einstürzenden Neubauten sind keine
gescheiterten Architekturstudenten!
Toto hat nichts mit Glücksspiel zu tun!
Frank Zappa hatte gar keine Fernbedienung!
Mike
And The Mechanics reparieren keine Autos!
Marillion
ist kein österreichischer Schnaps!
Europe ist nicht die EU!
Die Hermes House Band liefert keine Pakete!
Pearl Jam ist nicht von Schwartau!
The Commodores bestanden nicht aus 64 Musikern!
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!
Alice Cooper ist nicht der Vorgänger des Mini!
|
|
|
|
|
Auflösung zu "Eine aufregende Busfahrt"
Wie alt ist der
Busfahrer?
Tja, da am Anfang gesagt wird, Sie sollen sich
vorstellen, Sie seien der Busfahrer, ist dieser
natürlich auch genau so alt wie Sie. Und Ihr
eigenes Alter sollten Sie doch wissen, oder?
|
Zweites Ende zu "Ein Weihnachtsrätsel"
Wenn es also keinen
Weihnachtsmann und keinen perfekten Mann gibt,
muss die perfekte Frau am Steuer gesessen haben.
Das erklärt, warum es einen Unfall gegeben hat.
Wenn Sie übrigens
eine Frau sind und dies lesen (obwohl sie oben
schon aufhören sollten weiter zu lesen), wird
dadurch noch etwas bewiesen:
Frauen tun nie
das, was man ihnen sagt.
|
|